Werbung

Nachricht vom 09.06.2012    

Sandra Buchen ist neue Schützenkönigin

Das Schützenfest in Friesenhagen wird von einer Königin angeführt. Sandra Buchen sicherte sich mit dem 667. Schuss die Königswürde, ihr zur Seite steht Prinzgemahl Marc Pinder. Der große Festumzug startet am Samstag, 17.15 Uhr vom Dorfplatz in Friesenhagen. Jungschützenkönig wurde Andreas Höfer, Schülerprinz ist Steffen Hermann und Bambini-Prinz ist Marcel Schulte.

Sandra Buchen ist neue Schützenkönigin der St. Sebastianus Schützenbruderschaft. Ihr Prinzgemahl ist Marc Pinder. Foto: anna

Friesenhagen. Die Schützenbruderschaft St. Sebastianus trug am Fronleichnam ihr traditionelles Vogelschießen an der Mehrzweckhalle des Ortes aus. Nach mehr als vier Stunden stand Sandra Buchen als neue Schützenkönigin fest. Mit dem 667. Schuss holte sie den Korpus des Holzvogels von der Stange.

Mit 19 Aktiven hatte das Schießen auf den Aar begonnen und als Pfänderschützen gingen anschließend Ute Walter (Krone), Heribert Wäschenbach (Reichsapfel), Benjamin Steiger (Zepter), Norbert Stausberg (Stoß), Christof Fuß (linker Flügel) und Karl-Josef Klein (rechter Flügel) vom Platz. In den Wettbewerb um die Schützenkönigswürde traten noch fünf Personen ein.
Dem Vogelschießen der Senioren, war das der Jungschützen vorausgegangen. Diese waren bedeutend schneller zum Ende des Wettkampfes gekommen, mit dem 336. Schuss holte sich Andreas Höfer die Jungschützenkönigswürde. Zuvor hatte er schon den linken Flügel und den Stoß des Vogels abgeschossen. Die übrigen Pfänder gingen an Katharina Koch (Krone), Thomas Koch (Apfel und rechter Flügel) und Pia Hügelow (Zepter). Die Schießaufsicht hatten die gesamte Veranstaltung über Schießmeister Sebastian Klein und sein Stellvertreter Günther Weitershagen.
Das Bauen der Holzvögel übernahm, wie schon seit 42 Jahren wieder Josef Stock, der dabei mittlerweile von seinem Enkel Peter Bliss unterstützt wird. Die anschließende Krönung der neuen Schützenmajestäten übernahm der Präses der Schützenbruderschaft Pfarrer Georg Stricker und der Ortsbürgermeister Bruno Schuh. Der Musikverein „Concordia“ Friesenhagen sorgte während des Wettbewerbes für die musikalische Untermalung. Beide Vereine hatten am Vormittag auch schon an der Fronleichnamsprozession mitgewirkt, die Schützenbruderschaft trägt dabei immer den Himmel. Nach der Prozession erfolgte noch die traditionelle Kranzniederlegung an der Kirche.



Vergangenes Wochenende wurde bei den St. Sebastianus Schützen erstmals ein Bambini-Prinz ausgetragen, diesen Titel holte sich der 11 jährige Marcel Schulte. Auch die Schüler trugen einen Wettbewerb aus, Schüler-Prinz ist nun Steffen Hermann (13 Jahre). Diese beiden Nachwuchsgruppen schossen allerdings nicht auf einen Vogel sondern auf Scheiben. Zum großen Schützenfest am Samstag, den 9. Juni erwartet die Bruderschaft viele Gäste aus dem Dorf und von befreundeten Vereinen. Es wird einen Festzug geben, der um 17.15 Uhr vom Festplatz des Dorfes startet und hin zur Mehrzweckhalle des Ortes führt. (anna)


Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Schwimmfreude im Siegtalbad: Vereinsmeisterschaften des SV Neptun Wissen

Erneut fanden die Vereinsmeisterschaften des SV Neptun Wissen im Siegtalbad statt. Die Veranstaltung ...

Hachenburger Pils Cup 2026: Spannung und Überraschungen garantiert

Seit der Premiere im Januar 1992 hat sich der Hachenburger Pils Cup zu einem der größten Hallenfußballturniere ...

Schlachtfest in Scheuerfeld: Traditionelles Fest mit kulinarischen Highlights

Am Samstag, 8. November 2025, lädt der Schützenverein Scheuerfeld zum 42. Schlachtfest am Schützenhaus ...

Crowdfunding-Erfolg: 3.000 Euro für die Sportfreunde Wallmenroth!

Wallmenroth. Die Sportfreunde Wallmenroth freuen sich über eine großzügige Spende von 3.000 Euro. Diese ...

Blasorchester Mehrbachtal erkundet den Stöffel-Park

Das Blasorchester Mehrbachtal machte sich auf den Weg zu einem gemeinsamen Ausflug in den Stöffel-Park ...

Fehler beim Mietvertragsabschluss vermeiden: Expertenrat in Hamm (Sieg)

Am Donnerstag, 6. November 2025, findet im Kulturhaus Hamm eine Veranstaltung für Vermieter statt. Der ...

Weitere Artikel


Schwerer Motorradunfall bei Heiligenroth - 18-Jähriger starb

Am Freitag, dem 08. Juni 2012, gegen 19.20 Uhr, ereignete sich auf der Bundesstraße 255 in Höhe des Industriegebiets ...

Begleithundeprüfung bestanden

Zwei Mitglieder der Rettungshundestaffel BRH RHS Westerwald legten erfolgreich die Begleithundeprüfungen ...

Spitzenstimmung beim deutschen EM-Start im Kulturwerk

Fußballbegeisterung pur – Rund 870 Fans zog es am Samstagabend anlässlich der Fußballeuropameisterschaft ...

SFC-Pilotin gewinnt Deutsche Segelflugmeisterschaften

Die Pilotin Dörte Starsinski vom SFC Betzdorf-Kirchen gewann auf dem geliehenen Segelflugzeug von Clubkamerad ...

Bewaffneter Raubüberfall auf Spielothek in Kirchen

In der Nacht von Freitag auf Samstag, gegen 23.35 Uhr wurde die Spielothek in der Siegstraße in Kirchen ...

Kreismusikschule bietet künftig Oboenunterricht an

Ab dem Schuljahr 2012/ 2013 erlebt die Kreismusikschule durch Frau Susannen Kinzel, eine ausgebildete ...

Werbung