Werbung

Region |


Nachricht vom 12.12.2007    

SPD-Senioren auf WW-Gleisen

Die SPD-Senioren aus den Kreisen Altenkirchen und Westerwald besuchten die Westerwald Bahn. Und sie waren beeindruckt, was sie zu sehen bekamen.

spd senioren

Steinebach. Auf Einladung der Geschäftsführung der kreiseigenen "Westerwaldbahn" besuchten die SPD-Senioren aus den Kreisen Altenkirchen und Westerwald die Betriebsstätten des Unternehmens in Bindweide. Bei ihrem Besuch wurden die AG 60plus`ler vom Prokuristen Mockenhaupt empfangen. In einer gut vorbereiteten Darstellung erfuhren die Gäste viel über die betriebenen Verkehrsnetze, sowohl auf der Schiene als auch im Bus-Personenverkehr. Anschaulich wurde die Entwicklung der Westerwaldbahn von der Gründung auf der "Stammstrecke" ab Scheuerfeld über Bindweide zum Stegskopf bis hin zum heutigen Stand mit Übernahme der Strecke Betzdorf-Daaden, der Kooperation aus der "Hellertalbahn" und dem Ankauf der Strecke von Altenkirchen bis Selters geschildert. Mockenhaupt zeigte die verschiedenen Schienenverkehrsleistungen auf. Dies sind sowohl Personen- als auch zunehmend Frachtverkehre. Die "WW-Bahn" betätigt sich auch als Dienstleister für die "große DB". Hier ist vor allem die Frachtführung zur Firma Schütz in Selters/WW zu nennen. Weitere Partner sind Eisenbahnverkehrsunternehmen aus Hessen und Nord-Rhein-Westfalen. Mit großen Interesse machten sich dann die Besucher auf zu einem Betriebsrundgang. Die neu errichteten Betriebsanlagen fanden große Aufmerksamkeit. Staunend verfolgten die Gäste die Ausführungen und Demonstrationen des Werkstattleiters Weller. Er verstand es geschickt, auf die beim Neubau des Betriebshofes eingebauten technischen Besonderheiten hinzuweisen. Selbst erfahrene "Alteisenbahner" waren überrascht von der vielfältigen Nutzungsmöglichkeit der eingebauten Technik.
Dem Vorsitzenden der Altenkirchener AG 60plus, Horst Weller, oblag es, Mockenhaupt und Weller für die erwiesene Gastfreundschaft zu danken.
Es war eine lehrreiche und überzeugende Exkursion, darin waren sich die Gäste einig. Das Bild von einer kleinen Bahn hatte sich deutlich verändert zu einer respektvollen Betrachtungsweise über die Leistungsfähigkeit der einzigen Privatbahn im Westerwald. Foto: Eduard Hof


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Da tanzte sogar der Weihnachtsmann

Weihnachtsfeier auch bei den "Flying Eagles" aus Neitersen. Dass es dabei nicht ohne Tanzeinlagen abging, ...

Hochbetrieb beim Weihnachtsmarkt

Mit einem Lied begrüßten die Kinder der Grundschule den St. Nikolaus beim Weihnachtsmarkt in Oberlahr. ...

Stricken für einen guten Zweck

Was vor über 50 Jahren aus der Not heraus begann, hat sich inzwischen zu einer regelrechten sozialen ...

Flächennutzungsplan für Flammersfeld

Was lange währt, wird endlich gut - so könnte man auch im Hinblick auf den Flächennutzungsplan der Verbandsgemeinde ...

Lesestunden zur Adventszeit

"Lesestunden zum Advent" hieß es auch in diesem Jahr wieder am Freiherr-vom-Stein-Gymnasium in Betzdorf. ...

Neue Halle: "Kulturwerk Wissen"

Die neue Kulturhalle soll den offiziellen Namen "Kulturwerk Wissen" erhalten. Dies beschloss der Wissener ...

Werbung