Werbung

Nachricht vom 09.06.2012    

705.000 Euro für Schulbaumaßnahmen

Die Schulbaumaßnahmen im Landkreis Altenkirchen werden insgesamt mit 705.000 Euro des Landes Rheinland-Pfalz gefördert. Dies teilte MdL Thorsten Wehner mit, den größten Anteil erhält das Kopernikus-Gymnasium Wissen (310.000 Euro) für die Erweiterungs- und Umbaumaßnahme.

Kreis Altenkirchen. In den Landkreis Altenkirchen fließen in diesem Jahr 705.000 Euro aus dem Schulbauprogramm des Landes Rheinland-Pfalz. Darauf weist der Landtagsabgeordnete Thorsten Wehner hin.

Wie der SPD-Politiker durch das Bildungsministerium erfuhr, erhält der Landkreis Altenkirchen für den ersten Bauabschnitt der Erweiterungs- und Umbaumaßnahme am Kopernikus-Gymnasium in Wissen 310.000 Euro. 165.000 fließen in die Erweiterung des Gebäudes der Realschule plus in Wissen. 145.000 Euro Restbewilligung erhält der Landkreis Altenkirchen für die Umbaumaßnahmen am Gymnasium in Betzdorf.

An die Verbandsgemeinde Kirchen fließen 85.000 Euro vom Land Rheinland-Pfalz für Brandschutzmaßnahmen an der Grundschule in Wehbach. Die Verbandsgemeinde Kirchen kann zudem nach Abschluss der baufachlichen Prüfung mit einer Förderung für Baumaßnahme an der Grundschule in Mudersbach rechnen.



„Die bereitgestellten Mittel leisten eine hervorragende Unterstützung für die Schulträger im Kreis Altenkirchen bei der Verbesserung der schulischen Infrastruktur. Zudem kommen diese Baumaßnahmen und die hierfür bereitgestellten Fördergelder der Baubranche zu Gute. Damit leistet das Land einen Beitrag zur Stütze der mittelständischen Wirtschaft“, so Thorsten Wehner abschließend.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Berufsvorbereitungsjahr an der BBS Wissen: Sprachförderung eröffnet Perspektiven

An der BBS Wissen hat das neue Schuljahr mit einem reformierten Berufsvorbereitungsjahr begonnen, das ...

Ehrenbürgerin beim Straßenfest im Wissener Stadtteil überrascht

Beim Straßenfest in der Straße Hirtenseifen wurde Brunhilde Wonneberger zur Ehrenbürgerin ernannt. Die ...

Verstärkung gesucht: Notfallseelsorge im Kreis Altenkirchen

Die ökumenische Notfallseelsorge im Kreis Altenkirchen sucht engagierte Ehrenamtliche. Ein Infoabend ...

Chorprojekt "HYMNE" begeistert mit klassischer Chormusik in Wallmenroth

Im Kreis Altenkirchen startet ein besonderes Männerchor-Projekt unter der Leitung von Matthias Merzhäuser. ...

MGV Wallmenroth feiert 150 Jahre Chorgeschichte

Der Männergesangverein "Liederkranz" 1875 Wallmenroth begeht sein 150-jähriges Jubiläum mit einer besonderen ...

Amor auf vier Pfoten: Ein Dobermann sucht sein Zuhause

Auf der Suche nach einem "Perfect Match": Amor, ein hübscher Dobermann voller Energie und Intelligenz, ...

Weitere Artikel


DLRG-Schwimmer übten mit dem Landeskader

Die DLRG-Schwimmer des Landeskaders Rheinland-Pfalz absolvierten ein gemeinsames Trainigslager. Mit dabei ...

IPA-Jahresfahrt führte nach München

Die International Police Assoziation (IPA), Verbindungsstelle Betzdorf bietet einmal im Jahr eine mehrtägige ...

Schwerer Motorradunfall bei Heiligenroth - 18-Jähriger starb

Am Freitag, dem 08. Juni 2012, gegen 19.20 Uhr, ereignete sich auf der Bundesstraße 255 in Höhe des Industriegebiets ...

Sandra Buchen ist neue Schützenkönigin

Das Schützenfest in Friesenhagen wird von einer Königin angeführt. Sandra Buchen sicherte sich mit dem ...

SFC-Pilotin gewinnt Deutsche Segelflugmeisterschaften

Die Pilotin Dörte Starsinski vom SFC Betzdorf-Kirchen gewann auf dem geliehenen Segelflugzeug von Clubkamerad ...

Bewaffneter Raubüberfall auf Spielothek in Kirchen

In der Nacht von Freitag auf Samstag, gegen 23.35 Uhr wurde die Spielothek in der Siegstraße in Kirchen ...

Werbung