Werbung

Nachricht vom 10.06.2012    

Begleithundeprüfung bestanden

Zwei Mitglieder der Rettungshundestaffel BRH RHS Westerwald legten erfolgreich die Begleithundeprüfungen ab. Weitere engagierte Hundehalter sucht der Verein für die ehrenamtliche Tätigkeit.

Die Ausbildung der Hunde (hier Henri Paletta mit Lucy) macht Spaß und die Rettungshundestaffel Westerwald sucht weitere engagierte Helfer mit und ohne Hund. Foto: Verein

Willroth/Steimel. Den Grundstein für die weitere Rettungshundearbeit legten zwei Mitglieder der Rettungshundestaffel BRH RHS Westerwald e.V. mit bestandenen Begleithundeprüfungen ab: Annette Johann mit „Pablo“ (Australian Shepherd) und Henri Paletta mit „Lucy“ (Malinois-Mix) überzeugten die Richter auf dem Hundeplatz in Dernbach.
Mit der Unterordnung nach einem festgelegten Schema und Übungen im sogenannten Verkehrsteil beweisen Hunde in einer solchen Prüfung, dass sie gehorsam sind und unbefangen mit Alltagssituationen umgehen.
Die Grundvoraussetzung für beide Teams ist nun geschaffen, nach fertiger Ausbildung die Rettungshundeprüfung in Fläche und Trümmer zu absolvieren. Somit werden in absehbarer Zeit weitere einsatzfähige Teams die Staffel bereichern.



Die Staffel sucht ständig engagierte Hundehalter mit sozialisierten Hunden, die bereit sind, einen Teil ihrer Freizeit in diese ehrenamtliche Tätigkeit zu investieren. Ebenso finden Einsatzhelfer ohne Hund eine sinnvolle Aufgabe. Bei Interesse erhalten Sie weitere Informationen unter: www.rhs-westerwald.org oder 02685/7956.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Vereine


Hachenburger Pils Cup 2026: Spannung und Überraschungen garantiert

Seit der Premiere im Januar 1992 hat sich der Hachenburger Pils Cup zu einem der größten Hallenfußballturniere ...

Schlachtfest in Scheuerfeld: Traditionelles Fest mit kulinarischen Highlights

Am Samstag, 8. November 2025, lädt der Schützenverein Scheuerfeld zum 42. Schlachtfest am Schützenhaus ...

Crowdfunding-Erfolg: 3.000 Euro für die Sportfreunde Wallmenroth!

Wallmenroth. Die Sportfreunde Wallmenroth freuen sich über eine großzügige Spende von 3.000 Euro. Diese ...

Blasorchester Mehrbachtal erkundet den Stöffel-Park

Das Blasorchester Mehrbachtal machte sich auf den Weg zu einem gemeinsamen Ausflug in den Stöffel-Park ...

Fehler beim Mietvertragsabschluss vermeiden: Expertenrat in Hamm (Sieg)

Am Donnerstag, 6. November 2025, findet im Kulturhaus Hamm eine Veranstaltung für Vermieter statt. Der ...

Katzwinkler Dart Grand Prix: Ein Debüt in der Glück-Auf-Halle

Am Samstag (11. Oktober 2025) verwandelte sich die Glück-Auf-Halle in Katzwinkel in eine lebendige Dartarena. ...

Weitere Artikel


Spitzenstimmung beim deutschen EM-Start im Kulturwerk

Fußballbegeisterung pur – Rund 870 Fans zog es am Samstagabend anlässlich der Fußballeuropameisterschaft ...

Leistungsschau der Zuliefererbranche in Siegen

Mit einem Gemeinschaftsstand auf der 3. Zulieferer-Messe Maschinenbau Südwestfalen ist der Innovationscluster ...

Erich Becher ist neuer Kaiser

Die St.-Petrus-Schützenbruderschaft Wehbach-Wingendorf hat mit Erich Becher ein Gründungsmitglied der ...

Schwerer Motorradunfall bei Heiligenroth - 18-Jähriger starb

Am Freitag, dem 08. Juni 2012, gegen 19.20 Uhr, ereignete sich auf der Bundesstraße 255 in Höhe des Industriegebiets ...

Sandra Buchen ist neue Schützenkönigin

Das Schützenfest in Friesenhagen wird von einer Königin angeführt. Sandra Buchen sicherte sich mit dem ...

SFC-Pilotin gewinnt Deutsche Segelflugmeisterschaften

Die Pilotin Dörte Starsinski vom SFC Betzdorf-Kirchen gewann auf dem geliehenen Segelflugzeug von Clubkamerad ...

Werbung