Werbung

Nachricht vom 09.06.2012    

Spitzenstimmung beim deutschen EM-Start im Kulturwerk

Fußballbegeisterung pur – Rund 870 Fans zog es am Samstagabend anlässlich der Fußballeuropameisterschaft zum Public Viewing ins Kulturwerk nach Wissen. Gemeinsam fieberten die Fußballbegeisterten mit der deutschen Nationalelf mit. Die Stimmung war grandios, nicht zuletzt als in der 72. Minute endlich der lang erwartete Siegtreffer durch Mario Gomez erzielt wurde.

Nachdem rund 870 fußballbegeisterte Fans das erste Spiel der deutschen Nationalelf bei der diesjährigen Europameisterschaft im Kulturwerk in Wissen verfolgt hatten, bahnte sich ein Autokorso seinen Weg durch die Innenstadt. (Fotos: Bianca Klüser)

Wissen. Zahlreiche Gäste fanden sich am Samstagabend, 9. Juni, anlässlich des Europameisterschaftsspiels der deutschen Nationalelf gegen Portugal in den Räumlichkeiten des Kulturwerks in Wissen ein, um gemeinsam bei bester Stimmung mit der Mannschaft mit zu fiebern.

Die vom VfB Wissen e.V. und der Kulturwerk gGmbH organisierte Veranstaltung bot den Fans ein tolles Ambiente. Gleich zwei Großleinwände in HD-Qualität waren installiert, um den Fußballbegeisterten beste Sicht zu garantieren. Die von „Autohaus Brockamp“ in Wissen, „Tretmühle“ in Wissen und Betzdorf und „Euronics Orlik“ in Wissen gesponserte Public Viewing-Reihe, die bereits zur letzten Weltmeisterschaft die Massen ins Kulturwerk lotste, erweist sich nun auch bei der Europameisterschaft als voller Erfolg.

Während des gesamten Spiels herrschte eine klasse Stimmung bei den Fans. Jede Torchance der deutschen Nationalelf wurde voller Begeisterung umjubelt und jeder Spielzug voller Euphorie verfolgt. Als Mario Gomez dann in der 72. Spielminute endlich den lang ersehnten Treffer zum 1:0 per Kopfball für die Deutschen erzielte, herrschte Ausnahmezustand im Kulturwerk. Zahlreiche Fans schwenkten die Fahnen und ließen Trillerpfeifen oder Vuvuzelas erklingen. Das Spektakel wiederholte sich als am Ende des Spiels der Abpfiff ertönte und Deutschland als Sieger aus der Partie hervorging.



Gleich im Anschluss veranstalteten zahlreiche Fans einen Autokorso in der Wissener Innenstadt. Weitere Fußballbegeisterte beobachteten das Spektakel vom Straßenrand und jubelten gemeinsam mit den Vorbeifahrenden um die Wette.

Im Rahmen der Public Viewing-Reihe werden auch die folgenden Spiele der deutschen Nationalmannschaft im Kulturwerk übertragen. Für einen Eintrittspreis von zwei Euro pro Person können sich die Fans dort also wiederholt zum gemeinsamen Mitfiebern zusammenfinden. (bk)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Leistungsschau der Zuliefererbranche in Siegen

Mit einem Gemeinschaftsstand auf der 3. Zulieferer-Messe Maschinenbau Südwestfalen ist der Innovationscluster ...

Erich Becher ist neuer Kaiser

Die St.-Petrus-Schützenbruderschaft Wehbach-Wingendorf hat mit Erich Becher ein Gründungsmitglied der ...

Nick Podehls Ballon schaffte fast 200 Kilometer

Nick Podehl, Marie Höhne und John Schäfer sind die Gewinner beim Luftballonwettbewerb der Westerwald ...

EM-Start der Deutschen sorgte für Massenansturm

Rund 800 Fußballbegeisterte fanden sich am Samstagabend in der Tennishalle des SRS-Sportparks Altenkirchen ...

Begleithundeprüfung bestanden

Zwei Mitglieder der Rettungshundestaffel BRH RHS Westerwald legten erfolgreich die Begleithundeprüfungen ...

Schwerer Motorradunfall bei Heiligenroth - 18-Jähriger starb

Am Freitag, dem 08. Juni 2012, gegen 19.20 Uhr, ereignete sich auf der Bundesstraße 255 in Höhe des Industriegebiets ...

Werbung