Werbung

Nachricht vom 10.06.2012    

Erich Becher ist neuer Kaiser

Die St.-Petrus-Schützenbruderschaft Wehbach-Wingendorf hat mit Erich Becher ein Gründungsmitglied der Bruderschaft als neuen Schützenkaiser.

Das Bild der Siegerehrung zeigt von links: Protektor Baron Friedrich Freiherr von Hövel, Volker Buchholz, Markus Urrigshardt, Erich Becher mit dem Rest seines abgeschossenen Vogels, Bezirksbundesmeister Jörg Gehrmann, Hannelore Becher, Kevin Werlen, amtierender Schützenkönig und Bezirkskönig des Bezirksverbandes Marienstatt. Foto: Verein

Wehbach/Wingendorf. Neuer Kaiser der St.-Petrus-Schützenbruderschaft wurde Erich Becher mit dem 288. Schuß. Pünktlich mit dem Eintreffen von Bezirksbundesmeister Jörg Gehrmann fiel der Vogel. Geschossen wurde mit dem Kleinkalibergewehr auf eine Entfernung von 35 Meter.
Erich Becher ist Gründungsmitglied der Bruderschaft, er ist Vogelbauer seit mehreren Jahrzehnten, des Weiteren war er schon drei Mal König der Bruderschaft und ist seit ein paar Jahren Brudermeister. Der 78-jährige ist seinem Verein tief verbunden, dies zeigte er beim Schießen um die Kaiserwürde.
Die Kaiser- und Königskrönung findet am Samstag, 21. Juli in der St. Petrus Kirche in Wehbach bei einer heiligen Messe statt. Anschließend ist der Königsball in der Schützenhalle in Wingendorf.
Am Samstag, 7. Juli, findet um 14 Uhr das Königsschießen im Schützenhaus statt.



Zeitgleich mit dem Kaiserschießen fand auch das Altmajestätentreffen statt. In einem Schießwettbewerb wurden die Sieger der Wanderpokale ermittelt.
Sieger der Altmajestäten: Volker Buchholz
Sieger der Partner: Hannelore Becher


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


Schützengesellschaft Altenkirchen 1845 e.V. unterstützt Blutspendeaktion

Am 25. April fand in der August-Sander-Schule in Altenkirchen eine Blutspendeaktion des DRK-Blutspendedienstes ...

Rollstuhltage bei der DJK Betzdorf: Sport für alle zugänglich machen

Die DJK Betzdorf lädt zu einer besonderen Veranstaltungsreihe ein, bei der Inklusion im Mittelpunkt steht. ...

Erfolgreicher Saisonauftakt für DJK Wissen-Selbach Rhönradturnerinnen

Die Rhönradturnerinnen der DJK Wissen-Selbach sind mit erfolgreich in die Wettkampfsaison gestartet. ...

Hegering Wissen: Ehrungen und neue Projekte bei der Jahreshauptversammlung

Auf der jährlichen Hauptversammlung des Hegerings Wissen, die im Landgasthof Cordes in Mittelhof stattfand, ...

Helga Rüttger triumphiert beim Altenkirchener Sauschießen

Das alljährliche Sauschießen der Altenkirchener Schützengesellschaft zog auch dieses Mal zahlreiche Teilnehmer ...

LandFrauentag 2025: Zukunftsperspektiven im Fokus

Am Freitag, 25. April, treffen sich die LandFrauen des Kreises Altenkirchen im KulturWerk Wissen, um ...

Weitere Artikel


Nick Podehls Ballon schaffte fast 200 Kilometer

Nick Podehl, Marie Höhne und John Schäfer sind die Gewinner beim Luftballonwettbewerb der Westerwald ...

Neuer Vorstand des SPD-Ortsvereins Altenkirchen

Im Rahmen der Mitgliederversammlung wählte der SPD-Ortsverein einen neuen Vorstand. Im Amt bestätigt ...

Aktionsgemeinschaft gratulierte

Die Inhaber des neuen Stadthallen-Restaurants "Il Giradino" in Betzdorf, erhielten Glückwünsche und ...

Leistungsschau der Zuliefererbranche in Siegen

Mit einem Gemeinschaftsstand auf der 3. Zulieferer-Messe Maschinenbau Südwestfalen ist der Innovationscluster ...

Spitzenstimmung beim deutschen EM-Start im Kulturwerk

Fußballbegeisterung pur – Rund 870 Fans zog es am Samstagabend anlässlich der Fußballeuropameisterschaft ...

EM-Start der Deutschen sorgte für Massenansturm

Rund 800 Fußballbegeisterte fanden sich am Samstagabend in der Tennishalle des SRS-Sportparks Altenkirchen ...

Werbung