Werbung

Nachricht vom 10.06.2012    

Nick Podehls Ballon schaffte fast 200 Kilometer

Nick Podehl, Marie Höhne und John Schäfer sind die Gewinner beim Luftballonwettbewerb der Westerwald Bank anlässlich des Horhausener Oktobermarktes 2011. Zur Preisübergabe kamen die strahlenden jungen Sieger jetzt mit ihren Eltern in die Filiale der Bank.

Horhausen. Der Luftballonwettbewerb der Westerwald Bank im Rahmen des Horhausener Oktobermarktes ist schon ein Klassiker des Marktgeschehens. Und groß ist Jahr für Jahr die Spannung, wessen Ballon den weitesten Weg zurücklegt, denn die Absender können sich über attraktive Preise freuen. Mit 192 Kilometern war es 2011 der Luftballon des dreijährigen Nick Podehl aus Mülheim-Kärlich, der die längste Flugstrecke absolvierte. Zur Preisübergabe durch Stefan Scherer, Geschäftstellenleiter der Westerwald Bank in Horhausen, und Jugendmarktberaterin Marina Rörich kam Nick mit seiner Mutter Sandra, Schwester Larissa und Großmutter Edeltrud Podehl in den Westerwald, wo ihn ein nagelneuer DVD-Player erwartete.



Über den zweiten Preis, einen MP3-Plyer, freute sich die ebenfalls dreijährige Marie Höhne aus Asbach. Ihr Ballon schaffte eine Flugstrecke von 127 Kilometern, dicht gefolgt vom Luftballon, den John Schäfer aus Urbach auf den Weg gebracht hatte. Der Ballon des Siebenjährigen schaffte 125 Kilometer. Als Preis für Platz drei gab es einen City-Roller. „Auch zum Oktobermarkt 2012 wird es wieder einen Luftballonwettbewerb geben“, kündigte Geschäftstellenleiter Scherer an und lud die Gewinner ein, erneut ihr Glück zu versuchen.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Jahrmarkt mit Herz: Friseursalon unterstützt Schulprojekt in Kolumbien

Mit großem Einsatz beteiligte sich der Friseursalon "Die Tolle" aus Schönstein am Jahrmarkt in Wissen. ...

Gemeinsam anpacken für die Natur: NABU Hundsangen lädt zum Pflegetag ein

Einmal im Jahr ruft der NABU Hundsangen zum Mithelfen auf. Beim Pflegetag im November stehen Obstbäume ...

Eine Nacht im Schattenreich: Halloween im Tierpark Niederfischbach

ANZEIGE | An Halloween verwandelt sich der Tierpark Niederfischbach in eine gruselige Erlebniswelt. Dunkelheit, ...

Feuerwehrhelden im Ruhestand: Ein Wiedersehen voller Geschichten und Genuss

Das zweite Treffen der Alters- und Ehrenabteilungen der Feuerwehren im Kreis Altenkirchen stand ganz ...

Einbruch in Lagerhalle im Industriepark Horhausen

In Horhausen kam es am Wochenende zu einem Einbruch in eine Lagerhalle. Die Täter verschafften sich durch ...

Große Töne zum großen Jubiläum: Wissen zelebriert 125 Jahre Kapellengeschichte

Ein besonderes Jubiläum wirft seine Schatten voraus: Die Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen feiert 2026 ...

Weitere Artikel


Neuer Vorstand des SPD-Ortsvereins Altenkirchen

Im Rahmen der Mitgliederversammlung wählte der SPD-Ortsverein einen neuen Vorstand. Im Amt bestätigt ...

Schützenfest Friesenhagen mit vielen Freunden gefeiert

Für Königin Sandra Buchen und ihren Begleiter Marc Pinder, für den Jungschützenkönig Andreas Höfer und ...

Wetter erschwerte Faustballspielerinnen den Saisonstart

Trotz der Ausrichtung im heimischen Molzbergstadion erlitten die Faustballspielerinnen des VfL Kirchen ...

Erich Becher ist neuer Kaiser

Die St.-Petrus-Schützenbruderschaft Wehbach-Wingendorf hat mit Erich Becher ein Gründungsmitglied der ...

Leistungsschau der Zuliefererbranche in Siegen

Mit einem Gemeinschaftsstand auf der 3. Zulieferer-Messe Maschinenbau Südwestfalen ist der Innovationscluster ...

Spitzenstimmung beim deutschen EM-Start im Kulturwerk

Fußballbegeisterung pur – Rund 870 Fans zog es am Samstagabend anlässlich der Fußballeuropameisterschaft ...

Werbung