Werbung

Nachricht vom 11.06.2012    

Schützenfest Friesenhagen mit vielen Freunden gefeiert

Für Königin Sandra Buchen und ihren Begleiter Marc Pinder, für den Jungschützenkönig Andreas Höfer und seine Begleiterin Christin Schuh war der Festzug in Freisenhagen der Höhepunkt. Am Samstag feierte die St. Sebastianus-Schützenbruderschaft ihr traditionelles Schützenfest.

Schützenkönigin Sandra Buchen und Prinzgemahl Marc Pinder reihten sich in den Festzug ein. Fotos: anna

Friesenhagen. Einen schönen Festtag erlebte die Schützenkönigin Sandra Buchen der St. Sebastianus Schützenbruderschaft mit ihrem Prinzgemahl Marc Pinder am Wochenende. Die zahlreichen Gäste, die zu ihren Ehren gekommen waren, versammelten sich auf dem Festplatz des Dorfes um, gemeinsam die neue Schützenkönigin zu begrüßen.
Vom Festplatz aus marschierte die Gesellschaft los, entlang der Dorfkirche hoch zur Straße Blumenberg, wo die Schützenkönigin und ihre Begleitung in Empfang genommen wurden. Kaum hatte sich der Festzug in Bewegung gesetzt, da kam auch die Sonne zum Vorschein und begleitete diesen mit wärmenden Strahlen. Angeführt wurde der Festzug vom Bezirksvorstand, der Bezirksstandarte mit Bezirkskönig Kevin Werlen, der Schützenbruderschaft St. Petrus Wehbach-Wingendorf und dem Bezirkskaiser Ansgar Herzog der St. Hubertus Bruderschaft Niederfischbach. Als Ehrengäste waren vor Ort Bezriksbrudermeister Jörg Gehrmann, Protector Graf Hermann von Hatzfeldt und Bürgermeister Bruno Schuh. Der Musikverein Concordia Friesenhagen unter der Leitung von Sebastian Bätzing begleitete den feierlichen Festzug musikalisch. Ebenso dabei die Begleitoffiziere der Schützenmajestäten samt Hofstaat, die Frauen allesamt in festliche Kleider gehüllt, die Schützenbruderschaft St. Sebastianus vom Heister zu Schönstein, Schützenbruderschaft St. Hubertus Niederfischbach, Schützenbruderschaft St. Sebastianus Mudersbach, Schützenbruderschaft St. Sebastianus Gebhardshain, Schützenbruderschaft St. Hubertus Selbach, Schützenbruderschaft St. Hubertus Birken-Honigsessen, sowie die Schützenvereine aus Römershagen, Katzwinkel-Elkhausen, Einigkeit Wildberg, den Abschluss des Festzuges bildete die St. Sebastianus Schützenbruderschaft Friesenhagen.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Der Weg führte von der Abzweigung Blumenberg wieder in den Ort hinunter am Seniorenheim vorbei. Die Begeisterung der Dorfbewohner hielt sich allerdings sehr in Grenzen, nur hier und da standen einige wenige Leute am Straßenrand oder guckten aus ihren Häusern. Nach einer Ehrenrunde über die Hauptstraße marschierten die Festgäste dann zur Mehrzweckhalle. Der Vorstand des Gastgebenden Vereins nutzte den festlichen Rahmen, einige Beförderungen verschiedener Mitglieder durchzuführen. So erhob Brudermeister Benjamin Steiger Günther Weitershagen vom Leutnant zum Oberleutnant, Daniel Weber vom Schützen zum Leutnant, Norbert Stausberg vom Hauptmann zum Major, Stefan Sauer vom Schützen zum Leutnant, Sebastian Klein vom Leutnant zum Oberleutnant, Andreas Höfer vom Leutnant zum Oberleutnant und Angelina Bernik vom Schützen zum Leutnant. Die zweite Vorsitzende heftete den Kameraden die jeweilige Ehrennadel ans Revers.

Eine extra Auszeichnung erhielt Udo Steinig (68). Für dessen besondere Treue zum Verein, seine zurückhaltende und bescheidene Art und seine Bereitschaft auch undankbare Aufgaben mit Bravur zu erledigen, wie Steiger berichtete, erhielt Steinig das silberne Verdienstkreuz vom Bund der historischen Deutschen Schützenbruderschaften. Mit mehreren hundert Gästen feierte die Schützenbruderschaft in den Abend hinein. Zur Verköstigung der Besucher stand auf dem Außengelände ein Imbiss bereit. Die Kinder lockten ein kleines Karussell, eine Schießbude und ein Stand mit vielen süßen Leckereien. (anna)


Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       



Aktuelle Artikel aus Vereine


KKSV Döttesfeld feierte 71. Schützenfest

Der Kleinkaliber Schützenverein Döttesfeld hat am vergangenen Wochenende (16. und 17. August) sein traditionelles ...

Gemeinsames Fußballerlebnis in Engers: Public Viewing zieht Hunderte Fans an

Trotz einer klaren Niederlage am Sonntag (17. August 2025) gegen Eintracht Frankfurt im DFB-Pokal erlebte ...

RSC Betzdorf: Höhen und Tiefen im Radsport

Die Fahrer des RSC Betzdorf bereiten sich intensiv auf die bevorstehende Betzdorfer City Night vor. Dabei ...

Sportwoche der SG Niederhausen-Birkenbeul: Fußball, Musik und Gemeinschaft

Die SG Niederhausen-Birkenbeul e.V. feierte vom 30. Juli bis 3. August eine gelungene Sportwoche auf ...

Seniorensprinter Friedhelm Adorf testet Form in Düsseldorf

Friedhelm Adorf, Seniorensprinter vom ASG Altenkirchen/LG Rhein-Wied, nutzte die "3. Düsseldorfer Laufnacht" ...

Neue Aktivitäten vom brodverein e.V. in Weyerbusch

Der brodverein e.V. in Weyerbusch hat für die kommenden Monate ein abwechslungsreiches Programm zusammengestellt. ...

Weitere Artikel


Wetter erschwerte Faustballspielerinnen den Saisonstart

Trotz der Ausrichtung im heimischen Molzbergstadion erlitten die Faustballspielerinnen des VfL Kirchen ...

U 14 Mannschaften des VfL Kirchen auf Siegeskurs

Nachdem die beiden Mannschaften des VfL Kirchen am ersten Spieltag der Faustball-Verbandsliga U14 spielfrei ...

Technikmuseum Freudenberg feiert zehnjähriges Bestehen

Das Technikmuseum Freudenberg lädt im Rahmen seines runden Geburtstages dazu ein, am 16. und 17. Juni ...

Aktionsgemeinschaft gratulierte

Die Inhaber des neuen Stadthallen-Restaurants "Il Giradino" in Betzdorf, erhielten Glückwünsche und ...

Neuer Vorstand des SPD-Ortsvereins Altenkirchen

Im Rahmen der Mitgliederversammlung wählte der SPD-Ortsverein einen neuen Vorstand. Im Amt bestätigt ...

Nick Podehls Ballon schaffte fast 200 Kilometer

Nick Podehl, Marie Höhne und John Schäfer sind die Gewinner beim Luftballonwettbewerb der Westerwald ...

Werbung