Werbung

Nachricht vom 11.06.2012    

U 14 Mannschaften des VfL Kirchen auf Siegeskurs

Nachdem die beiden Mannschaften des VfL Kirchen am ersten Spieltag der Faustball-Verbandsliga U14 spielfrei hatten, präsentierten sie sich am zweiten Spieltag der Saison sehr stark und schafften es, sich gegen ihre Gegner zu behaupten. Trotz urlaubsbedingten Fehlens von sechs Spielern zeigten beide Mannschaften Spitzenleistungen.

Die Mannschaften des VfL Kirchen zeigten sich stark am zweiten Spieltag der Faustball-Verbandsliga U14. Youngster Tim Hammer (vorne in Aktion) war mit vollem Einsatz am Heimspieltag dabei. (Foto: Frank Schuh)

Kirchen. Am Samstag, 9. Juni, fand der zweite Spieltag der Faustball-Verbandsliga U14 im Molzbergstadion statt. Nachdem die Kirchener Mannschaften am ersten Spieltag spielfrei hatten, stiegen die jungen Siegstädter mit einem anstrengenden Programm erst an diesem Spieltag in die Meisterschaft ein. Und obwohl den beiden Mannschaften urlaubsbedingt sechs Spieler fehlten, starteten die verbliebenen mit Spitzenleistungen in die Saison.

Der Saisonfavorit, Kirchen I, mit Anton Schroeter, Niko Thiel, Christian Schläger, Lukas Hammer und Tim Schäfer ließ in keinem Spiel des Tages Zweifel an seiner Favoritenstellung aufkommen. Die Spiele gegen den TV Weisel (2:1), TuS RW Koblenz (2:0), TV Dörnberg (2:0), TuS RW Koblenz wbl. (2:0) und Kirchen II (2:0) verliefen in jeder Situation zur Zufriedenheit von Trainer Sören Ebel. Selbst in engen Situationen behielt die Mannschaft um Kapitän Schroeter die notwendige Ruhe, um sich mit ihrem Können gegen ihre Gegner letztendlich durchsetzen zu können.

Die zweite Mannschaft trat mit Pia Thiel, Lilly Schuh, Anna Rommersbach und Tim Hammer mit nur vier Spielern an, was aber ihrem guten Spiel keinen Abbruch tat. Im Gegenteil: mit drei unerwartet deutlichen Siegen und einem knappen Verlust gegen den TuS RW Koblenz hatten sie mehr als ihr Soll erreicht. Die abschließende Niederlage gegen die eigene erste Mannschaft fiel daher nicht so ins Gewicht.
Nach diesem zweiten Spieltag belegen die beiden Mannschaften aufgrund der weniger ausgetragenen Spiele die Plätze 2 (Kirchen I, 10:0 Punkte) und 3 (Kirchen II, 6:4 Punkte).



Am kommenden Wochenende müssen die beiden Kirchener Mannschaften in Dörnberg ihre gezeigten Leistungen bestätigen, um die Verbandsliga-Meisterschaft nach Kirchen zu holen und sich für die Westdeutschen Meisterschaften am Monatsende in Karlsdorf zu qualifizieren. (Jan Brendebach)

Nach dem zweiten Spieltag sieht die Tabelle wie folgt aus:
Platz Mannschaft
1. TuS RW Koblenz
2. VfL Kirchen 1
3. VfL Kirchen 2
4. TV Weisel
5. TV Dörnberg
6. TuS RW Koblenz w.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Medaillenjagd des SV Neptun Wissens beim Schwimmfest des SSV Daadetal

Anfang Oktober fand das 19. Schwimmfest des SSV Daadetal statt und bot den Teilnehmern aus der Region ...

Wiedbachtaler Sportfreunde Neitersen erreichen Vizemeisterschaft

Die Wiedbachtaler Sportfreunde Neitersen haben beim Turnier um die Rheinlandmeisterschaft des Fußballverbandes ...

Gebhardshainer Bogenschützen feiern Erfolge bei Deutscher Meisterschaft in Coswig

In der alten Kiesgrube von Coswig, Sachsen-Anhalt, fand die Deutsche Meisterschaft Bowhunter des DFBV ...

Herbstliches Lagerfeuerfest in Wölmersen: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Freitag, 31. Oktober 2025, lädt das Missions- und Bildungswerk Neues Leben e.V. zu einem Lagerfeuerfest ...

SV Neptun Wissen triumphiert beim WW-Cup

Der zweite Teil des WW-Cups fand im Siegtalbad in Wissen statt. Der SV Neptun Wissen, Gastgeber des Events, ...

Zukunft des Fußballs: Wichtige Weichenstellungen in Hatzenport

Am 24. September trafen sich rund 30 Vertreter des Fußballverbandes Rheinland (FVR) und seiner Stiftung ...

Weitere Artikel


Technikmuseum Freudenberg feiert zehnjähriges Bestehen

Das Technikmuseum Freudenberg lädt im Rahmen seines runden Geburtstages dazu ein, am 16. und 17. Juni ...

Nisterberg feierte 750 Jahre Dorfgeschichte

Im Jahre 1262 wurde Nisterberg erstmals urkundlich erwähnt. Das Dorf feierte am Wochenende das 750-jährige ...

Etzbach erhält zeitnah schnelles DSL

Über den zügigen Fortgang der Leerrohrverlegung zwischen Hamm und Etzbach für ein zukünftiges schnelles ...

Wetter erschwerte Faustballspielerinnen den Saisonstart

Trotz der Ausrichtung im heimischen Molzbergstadion erlitten die Faustballspielerinnen des VfL Kirchen ...

Schützenfest Friesenhagen mit vielen Freunden gefeiert

Für Königin Sandra Buchen und ihren Begleiter Marc Pinder, für den Jungschützenkönig Andreas Höfer und ...

Neuer Vorstand des SPD-Ortsvereins Altenkirchen

Im Rahmen der Mitgliederversammlung wählte der SPD-Ortsverein einen neuen Vorstand. Im Amt bestätigt ...

Werbung