Werbung

Nachricht vom 12.06.2012    

Hallenbad Altenkirchen in den Sommerferien offen

Der politische Beschluss des Jahres 2011 der Gremien der Verbandsgemeinde Altenkirchen wird umgesetzt. Das Hallenbad ist in den Sommerferien für fünf Wochen geöffnet. Eine Anpassung der Eintrittspreise für Erwachsene gilt ebenfalls mit den neuen öffnungszeiten.

Altenkirchen. Nach Vorberatung im Sportausschuss hatte der Hauptausschuss der Verbandsgemeinde Altenkirchen im Herbst 2011 beschlossen, zukünftig die Öffnungszeiten des Hallenbades in den Sommerferien für vier Wochen sicherzustellen.
Damit verbunden war die Entscheidung, eine dritte Stelle als Fachangestellte/r für Bäderbetriebe zu schaffen. Neben der Öffnung in der Sommerferienzeit sollte auch eine Erweiterung der Öffnungszeiten in der restlichen, ganzjährigen Badesaison umgesetzt werden. Diese Vorgaben werden von der Verwaltung im Juli 2012, bzw. nach den Sommerferien umgesetzt. Künftig wird das Hallenbad während der Ferienzeit an 42,5 Stunden wöchentlich zur Verfügung stehen. Zusätzlich wird dieses Angebot um wöchentlich 8 Stunden durch Schwimmkurse für Kinder und Jugendliche erweitert.

Die jährliche Grundreinigung erfolgt von Montag 25. Juni bis Sonntag 8. Juli 2012. Innerhalb dieses Zeitraums steht daher das Bad der Öffentlichkeit nicht zur Verfügung. Hierfür bittet die Verwaltung um Verständnis.

Mit den Schulen und Vereinen wurde vereinbart, dass in der letzten Schulwoche das Bad schon geschlossen werden kann, da hier die Nachfrage erfahrungsgemäß schon sehr eingeschränkt ist. Dadurch konnte die ursprüngliche Planung, dass Hallenbad in den Sommerferien für vier Wochen zu öffnen, auf fünf Wochen erweitert werden.

In der Zeit vom Montag, 9. Juli bis Sonntag 12. August 2012, wird das Hallenbad jeden Tag der Öffentlichkeit zur Verfügung stehen. Für den allgemeinen Badebetrieb in den Sommerferien gelten folgende Öffnungszeiten:



Montags (ab 9. Juli): 8:30 bis 12:00 Uhr
Dienstags bis Freitags: 11:00 bis 17:00 Uhr
Samstags und Sonntags (bis 12. August): 8:30 bis 16:00 Uhr

Schwimmkurse (ohne allgemeinen Badebetrieb und nach Anmeldung)
Dienstags bis Freitags: 9:00 bis 11:00 Uhr

Die Umsetzung der neuen Öffnungszeiten ist verbunden mit einer Anpassung der Eintrittsentgelte für Geldwertkarten und den Personenkreis der Erwachsenen.

Die Benutzungsgebühr beträgt ab Juli 2012:
für Einzelkarten:
Erwachsene: 3 Euro (bisher 2,50 Euro)
Kinder, Jugendliche, Studenten unverändert: 1,50 Euro

für Zwölferkarten:
Erwachsene: 30 Euro (bisher 25 Euro)
Kinder, Jugendliche, Studenten unverändert: 15 Euro

für Geldwertkarten (z.B. 30 Benutzungen für Erwachsene oder 60 Benutzungen für Jugendliche): 72 Euro (bisher 60 Euro)

Die Verwaltung hofft, dass das Angebot gut angenommen wird. Auf den Besuch freuen sich der Badleiter, Andreas Mattern und sein Team sowie die Mitarbeiter des Fachgebiets Schulen und Sport von der Verbandsgemeindeverwaltung Altenkirchen.
Über die neuen Öffnungszeiten nach Ablauf der Sommerferien wird entsprechend informiert.
Fragen zu den Schwimmkursen richten Sie bitte an das Badpersonal. Dieses erreichen Sie unter 02681/4222 oder hallenbad@vg-altenkirchen.de.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Stein-Neukirch im Rampenlicht: Ein Ortsporträt im SWR Fernsehen

Das beschauliche Dorf Stein-Neukirch wird am Dienstag, 26. August 2025, in der "Landesschau Rheinland-Pfalz" ...

Verkehrschaos in Betzdorf: City-Night sorgt für umfassende Straßensperrungen

Am 29. August 2025 wird die Betzdorfer Innenstadt zur Rennstrecke. Die Betzdorfer City-Night bringt nicht ...

Mathematik spielerisch entdecken: Das Mini-Mathematikum im Technikmuseum Freudenberg

Im Technikmuseum Freudenberg wird Mathematik lebendig und greifbar. Vom 31. August bis zum 14. September ...

Konzertorganist Paolo Oreni verzaubert Hamm an der Sieg

Am Montag, 15. September 2025, wird die Pfarrkirche St. Joseph in Hamm an der Sieg Schauplatz eines besonderen ...

Einladung zum vierten Obstgartenfest in Birken

Das vierte Obstgartenfest in der historischen Birker Obstplantage verspricht ein abwechslungsreiches ...

Oldtimerträume in Niederfischbach: Classic Cars & Coffee am 14. September

Am Sonntag, 14. September 2025, wird die Industriestraße in Niederfischbach zum Schauplatz für das zweite ...

Weitere Artikel


Ferienfreizeit unter dem Thema "Piraten"

Für Kinder im Alter von 6 bis 12 Jahren bietet der AWO-Kreisverband in Kooperation mit der VG Gebhardshain ...

Kyno-Shop Wissen hat neue Inhaberin

Es dreht sich alles um den Hund bei Michaela Schade im Kyno-Shop in Wissen. Die neue Inhaberin bietet ...

Synode hat Zukunftsfragen im Programm

Die Synode des Evangelischen Kirchenkreises tagt am Samstag, 16. Juni in Daaden. Dabei geht es unter ...

Etzbach erhält zeitnah schnelles DSL

Über den zügigen Fortgang der Leerrohrverlegung zwischen Hamm und Etzbach für ein zukünftiges schnelles ...

Nisterberg feierte 750 Jahre Dorfgeschichte

Im Jahre 1262 wurde Nisterberg erstmals urkundlich erwähnt. Das Dorf feierte am Wochenende das 750-jährige ...

Technikmuseum Freudenberg feiert zehnjähriges Bestehen

Das Technikmuseum Freudenberg lädt im Rahmen seines runden Geburtstages dazu ein, am 16. und 17. Juni ...

Werbung