Werbung

Nachricht vom 12.06.2012    

Stricken für die Gäste der Tafel

Jeden Freitagnachmittag treffen sich seit dem 9. Juni Frauen zum Stricken und Häkeln in Heidis Handarbeitsstube in Wissen in der Gerichtsstraße 21. Das Projekt "Stricken für die Tafel" ist eine gemeinsame Aktion des Bundesverbandes Deutsche Tafeln und der Initiative Handarbeit unter dem Motto: "Selber machen - gemeinsam helfen". Noch bis zum 31. Juli läuft die Aktion.

Wissen. Arm sein ist in Deutschland keine Randerscheinung. Rund elf Millionen Deutsche gelten nach der aktuellen Statistik als arm. Besonders häufig betroffen sind Familien und Kinder.
Die Initiative Handarbeit und der Bundesverband Deutsche Tafeln setzen sich deshalb gegen Ausgrenzung und für ein stärkeres Miteinander ein. Unter dem Motto „Selber machen - gemeinsam helfen“ rufen sie alle Kreativen auf, ab dem 9. Juni, dem Tag der Handarbeit, modische Kleidung und Accessoires für den guten Zweck zu stricken und zu nähen.

Selbst ein Zeichen zu setzen, ist ganz einfach. Die Teilnehmer stricken und nähen Kleidung und Accessoires für Babys, Kinder und Erwachsene. Kostenlose Anleitungen finden sich im Internet unter www.initiative-handarbeit.de . Alle fertigen Teile werden im Handel gesammelt und nach dem Ende der Aktion am 31. Juli der Tafel am Ort übergeben.
Treffpunkt in Wissen ist Heidi´s Handarbeitsstube in der Gerichtsstraße 21. Jeden Freitagnachmittag ab 14 Uhr wird dort gemeinsam für das Tafel-Projekt gestrickt. Anleitungen liegen aus, es gibt Kaffee und Gebäck. Das Ziel, verrät Ladeninhaberin Heidi Grutzeck, sei es zu zeigen, wie viel man zusammen erreichen kann und wie viel Freunde gemeinsames Helfen macht. Mitzubringen sind gute Laune, Stricknadeln, Häkelnadeln, Wollreste und Spaß am Handarbeiten. Anfang September werden die gefertigten Kleidungsstücke übergeben.



Der Bundesverband Deutsche Tafel wurde 1995 gegründet und vertritt inzwischen mehr als 900 lokale Tafeln bundesweit. Mitglieder und Helfer der Tafeln sammeln einwandfreie Lebensmittel, die im Handel nicht mehr verkauft werden können, und verteilen sie dort, wo sie gebraucht werden Derzeit unterstützen die Tafeln mehr als 1,5 Millionen Menschen – ein Viertel davon sind Kinder und Jugendliche.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Der Leseweltrekord von Stefan Gemmel steht

Der Autor faszinierte über 10.000 Kinder – Kinder sind stolz zu einem Weltrekord beigetragen zu haben ...

Kirchens U12 weiter dran am Tabellenführer

Am dritten Spieltag der Verbandsliga Mittelrhein U12 erzielten die Faustballer des VfL Kirchen wichtige ...

Auf den Spuren deutscher Geschichte

Eine abwechslungsreiche Studienfahrt nach Thüringen unternahm die Klasse 10 der Realschule plus Herdorf. ...

Duale Ausbildung im Handwerk praktiziert

Um die duale Ausbildung im Handwerk zu fördern, ziehen Handwerkskammer Koblenz, Ausbildungsbetrieb und ...

Synode hat Zukunftsfragen im Programm

Die Synode des Evangelischen Kirchenkreises tagt am Samstag, 16. Juni in Daaden. Dabei geht es unter ...

Kyno-Shop Wissen hat neue Inhaberin

Es dreht sich alles um den Hund bei Michaela Schade im Kyno-Shop in Wissen. Die neue Inhaberin bietet ...

Werbung