Werbung

Region |


Nachricht vom 13.12.2007    

Abschied von Kristallsaal

Abschied nahmen jetzt die Mitglieder der Horhausener Seniorenakademie vom Kristallsaal des Güllesheimer Dorfgemeinschaftshauses in der Raiffeisenhalle in Horhausen.

seniorenakademie

Güllesheim. Abschied nahmen die Mitglieder der Horhausener Seniorenakademie vom Kristallsaal des Güllesheimer "Dorfgemeinschaftshauses" in der Raiffeisenhalle Horhausen. Gut zwei Jahre veranstaltete die Seniorenakademie Horhausen unter der Federführung von Rudi Lamerz und Pfarrer im Ruhestand Paul Menzenbach ihre monatlichen Treffen im Kristallsaal. Als es ernst wurde mit dem Abriss des alten Kaplan-Dasbach-Hauses und der Neubau anstand, da bot der Ortsbürgermeister von Güllesheim, Kornelius Seliger, sofort als Ausweichquartier den Kristallsaal an. Jeden Monat gab es in Güllesheim einmal ein volles Haus. Karneval, Frühlingsfest, Sommerfest, Erntedankfest und, wie jetzt, das Weihnachtsfest wurden hier gefeiert. Zum voraussichtlich letzten Seniorennachmittag in Güllesheim saßen sie wieder dicht gedrängt zusammen, die Akademie-Senioren/innen. Der Projektchor stimmte nach der Begrüßung durch Rudolf Lamerz das Lied "O Heiland, reiß die Himmel auf" an und alle sangen mit. Eine Geschichte von Selma Lagerlöf - "Die Heilige Nacht" - lasen Rosemarie Mikolei, Matthias Seliger, Hedwig Becker und Ewald Eul. Nach dem Lied "Meine Seele auf und singe" leiteten stimmungsvolle Krippenbilder zum gemeinsamen Kaffeetrinken über. (rl)
xxx
Zum letzten Mal hatten sich im Güllesheimer Kristallsaal über 100 Senioren der Horhausener Seniorenakademie versammelt. Fotos: Lamerz


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


30 Jahre Bürgerhaus Hasselbach: Ein Fest der Gemeinschaft

Am 7. September 2025 feierte Hasselbach das 30-jährige Bestehen seines Bürgerhauses mit einem abwechslungsreichen ...

Überraschender Besucheransturm beim Tierparkfest

Der Tierpark verwandelte sich am Sonntag (14. September 2025) in ein Paradies für Familien. Das Kinderfest ...

Erntedankfest in Friesenhagen: Musikalischer Auftakt mit Alpenmesse

Am 20. September wird in Friesenhagen das Erntedankfest mit einem besonderen Gottesdienst eröffnet. Die ...

Eisenbahnmuseum Asbach feiert 25-jähriges Bestehen

Viel Eisenbahnromantik lag am Wochenende (13. und 14. September 2025) in der Luft, als der Asbacher Museumsbahnhof ...

Liebenscheid feiert doppeltes Jubiläum

Von Freitag bis Sonntag (12. bis 14. September 2025) zelebrierte die Gemeinde Liebenscheid die Jubiläen ...

Illegale Altreifenablagerung in Hasselbach entdeckt

In Hasselbach sorgt eine illegale Müllablagerung für Aufregung. Die Ordnungsbehörde ist auf der Suche ...

Weitere Artikel


Senioren aus fünf Dörfern feierten

Eine schöne gemeinsame Seniorenfeier veranstalteten die fünf Gemeinden Eichelhardt, Idelberg, Volkerzen, ...

Stimmungsvolle Feier in Burglahr

Eine stimmungsvolle Advents- und Nikolausfeier feierten Groß und Klein in Burglahr mit Gesang, Theaterspiel, ...

Wehner: Zwei Ganztagesschulen mehr

Die Regionale Schule in Gebhardshain und die Grundschule in Weyerbusch werden Ganztagesschulen. Dies ...

Bläserklasse spielte für Senioren

Eine vorweihnachtliche Freude bereitete das Bläserensemble der Realschule den Bewohnern des Altenpflegezentrums ...

Stricken für einen guten Zweck

Was vor über 50 Jahren aus der Not heraus begann, hat sich inzwischen zu einer regelrechten sozialen ...

Hochbetrieb beim Weihnachtsmarkt

Mit einem Lied begrüßten die Kinder der Grundschule den St. Nikolaus beim Weihnachtsmarkt in Oberlahr. ...

Werbung