Werbung

Nachricht vom 13.06.2012    

Blitzsaubere Zähne erstrahlten beim Siegerlächeln

Der von der Arbeitsgemeinschaft Jugendzahnpflege inszenierte Schulwettbewerb „Zahnputz-Stars“ für das Schuljahr 2011/2012 hat seine Gewinner gefunden und geehrt. Den ersten Platz erzielte in diesem Jahr die Klasse 2 d der Pestalozzi-Grundschule Altenkirchen, deren Schüler beim Siegerlächeln blitzsaubere Zähne zeigten.

Die Kinder der Klasse 2 d der Pestalozzi-Schule Altenkirchen freuen sich gemeinsam mit ihrer Klassenleiterin Nina Meyer als strahlende Gewinner über den ersten Platz im Schulwettbewerb „Zahnputz-Stars“ für das Schuljahr 2011/2012.

Kreis Altenkirchen. Die Arbeitsgemeinschaft Jugendzahnpflege ermittelte die strahlenden Gewinner des Schulwettbewerbs „Zahnputz-Stars“ für das Schuljahr 2011/ 2012 und überreichte den bestplatzierten Klassen die Preise. Die höchsten Rückmeldebeteiligungen erzielten Grundschulklassen aus Altenkirchen und Niederfischbach.

Die Nase vorn und das größte Siegerlächeln hatte in diesem Jahr die Klasse 2 d der Pestalozzi-Grundschule Altenkirchen. Gemeinsam mit Klassenleiterin Nina Meyer freuten sich die Kinder über eine Siegprämie in Höhe von 120 Euro.
Den zweiten Platz belegte die Klasse 4 a der W.-E. Ketteler-Schule (Grundschule) aus Niederfischbach, deren Schülerinnen und Schüler sowie Klassenleiterin Alexandra Daub sich über einen Geldpreis in Höhe von 100 Euro freuen konnten.
Den dritten Platz teilen sich zwei Klassen mit gleicher Schülerzahl und Rückmeldequote. Beide konnten sich über jeweils 80 Euro für die Klassenkasse freuen: die Klasse 2 b der Freien Evangelischen Bekenntnisschule Altenkirchen (FEBA-Grundschule) mit Klassenleiterin Marika Jung und die Klasse 3 a der W.-E. Ketteler-Schule aus Niederfischbach mit Klassenleiterin Lisa Wever.



Die Preisübergabe nahm Isolde Fischer, Mitarbeiterin der Arbeitsgemeinschaft Jugendzahnpflege des Kreises Altenkirchen, in den vergangenen Tagen in den jeweiligen Klassen vor.

Die Arbeitsgemeinschaft Jugendzahnpflege dankt allen Schülerinnen und Schülern, den Lehrkräften und Eltern, die zur rechtzeitigen Abgabe der Rückmeldebelege beim Zahnarztbesuch beigetragen haben und hofft auch beim Schulwettbewerb im kommenden Schuljahr 2012/2013 auf rege Beteiligung. Weitere Informationen sind auch im Internet zu finden unter www.lagz-rlp.de/altenkirchen. Die Arbeitsgemeinschaft Jugendzahnpflege ist unter der Telefonnummer 02681/81-2715, per Fax an 02681/81-2700 oder per E-Mail an jugendzahnpflege@kreis-ak.de erreichbar.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     



Aktuelle Artikel aus Region


Bundesregierung beschließt steuerfreie Aktivrente ab 2026

Die Bundesregierung hat einen bedeutenden Schritt zur Unterstützung arbeitender Rentnerinnen und Rentner ...

Fast 23 Tonnen Äpfel: Birkenhof-Brennerei startet erfolgreiche Aktion „Alter Apfel“

Bei der Mitmach-Aktion „Alter Apfel“ der Birkenhof-Brennerei wurden am Samstag (11. Oktober 2025) knapp ...

Simon-Juda-Markt in Altenkirchen bringt französisches Flair und Halloween-Spaß

ANZEIGE | Am Freitag, 31. Oktober 2025, lädt Altenkirchen wieder zum traditionellen Simon-Juda-Markt ...

Vereins- und Akteure-Treffen in Horhausen: Austausch, Förderung und neue Ideen für die Region

In Horhausen kommen Vereine, Projekte und Interessierte zusammen: Das nächste Vereins- und Akteure-Treffen ...

Spendenaktion für neuen Bus der Jugendpflege Betzdorf-Gebhardshain

Mehr Teilhabe und Mobilität für Jugendliche: Die Jugendpflege der Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain ...

Stellwerksstörung in Köln sorgt für Zugausfälle und Umleitungen

Eine Stellwerksstörung legt derzeit den Zugverkehr im Großraum Köln Hbf teilweise lahm. Reisende müssen ...

Weitere Artikel


VR-Banken und Sportbund suchen die „Sterne des Sports“

Die heimischen Genossenschaftsbanken und Sportkreise würdigen wieder herausragendes Vereinsengagement ...

Wissener Schüler wurden Vizemeister

Die Schülermannschaft der gemeinsamen Orientierungsstufe des Kopernikus-Gymnasiums und der Marion-Dönhoff-Realschule ...

RSC-Fahrer erzielten gute Platzierungen bei Rennen

Den Radsportlern des RSC Betzdorf gelang es bei gleich zwei Rennen gute Platzierungen einzufahren. Tobias ...

Schulsozialarbeiterin an der Wissener Grundschule

Alexandra Trapp aus Altenkirchen ist als Schulsozialarbeiterin an der Franziskus-Grundschule Wissen tätig. ...

Kirchens U12 weiter dran am Tabellenführer

Am dritten Spieltag der Verbandsliga Mittelrhein U12 erzielten die Faustballer des VfL Kirchen wichtige ...

Der Leseweltrekord von Stefan Gemmel steht

Der Autor faszinierte über 10.000 Kinder – Kinder sind stolz zu einem Weltrekord beigetragen zu haben ...

Werbung