Werbung

Nachricht vom 13.06.2012    

Blitzsaubere Zähne erstrahlten beim Siegerlächeln

Der von der Arbeitsgemeinschaft Jugendzahnpflege inszenierte Schulwettbewerb „Zahnputz-Stars“ für das Schuljahr 2011/2012 hat seine Gewinner gefunden und geehrt. Den ersten Platz erzielte in diesem Jahr die Klasse 2 d der Pestalozzi-Grundschule Altenkirchen, deren Schüler beim Siegerlächeln blitzsaubere Zähne zeigten.

Die Kinder der Klasse 2 d der Pestalozzi-Schule Altenkirchen freuen sich gemeinsam mit ihrer Klassenleiterin Nina Meyer als strahlende Gewinner über den ersten Platz im Schulwettbewerb „Zahnputz-Stars“ für das Schuljahr 2011/2012.

Kreis Altenkirchen. Die Arbeitsgemeinschaft Jugendzahnpflege ermittelte die strahlenden Gewinner des Schulwettbewerbs „Zahnputz-Stars“ für das Schuljahr 2011/ 2012 und überreichte den bestplatzierten Klassen die Preise. Die höchsten Rückmeldebeteiligungen erzielten Grundschulklassen aus Altenkirchen und Niederfischbach.

Die Nase vorn und das größte Siegerlächeln hatte in diesem Jahr die Klasse 2 d der Pestalozzi-Grundschule Altenkirchen. Gemeinsam mit Klassenleiterin Nina Meyer freuten sich die Kinder über eine Siegprämie in Höhe von 120 Euro.
Den zweiten Platz belegte die Klasse 4 a der W.-E. Ketteler-Schule (Grundschule) aus Niederfischbach, deren Schülerinnen und Schüler sowie Klassenleiterin Alexandra Daub sich über einen Geldpreis in Höhe von 100 Euro freuen konnten.
Den dritten Platz teilen sich zwei Klassen mit gleicher Schülerzahl und Rückmeldequote. Beide konnten sich über jeweils 80 Euro für die Klassenkasse freuen: die Klasse 2 b der Freien Evangelischen Bekenntnisschule Altenkirchen (FEBA-Grundschule) mit Klassenleiterin Marika Jung und die Klasse 3 a der W.-E. Ketteler-Schule aus Niederfischbach mit Klassenleiterin Lisa Wever.



Die Preisübergabe nahm Isolde Fischer, Mitarbeiterin der Arbeitsgemeinschaft Jugendzahnpflege des Kreises Altenkirchen, in den vergangenen Tagen in den jeweiligen Klassen vor.

Die Arbeitsgemeinschaft Jugendzahnpflege dankt allen Schülerinnen und Schülern, den Lehrkräften und Eltern, die zur rechtzeitigen Abgabe der Rückmeldebelege beim Zahnarztbesuch beigetragen haben und hofft auch beim Schulwettbewerb im kommenden Schuljahr 2012/2013 auf rege Beteiligung. Weitere Informationen sind auch im Internet zu finden unter www.lagz-rlp.de/altenkirchen. Die Arbeitsgemeinschaft Jugendzahnpflege ist unter der Telefonnummer 02681/81-2715, per Fax an 02681/81-2700 oder per E-Mail an jugendzahnpflege@kreis-ak.de erreichbar.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     



Aktuelle Artikel aus Region


Rowena Redwanz von der HwK Koblenz gewinnt "Goldenen Cupcake" in Sat1-Show

Die 28-jährige Bäcker- und Konditormeisterin Rowena Redwanz hat die Sat1-Show "Das große Backen - Die ...

Unterirdische Wunder und Naturerlebnis: Schauhöhle und Karst- und Höhlenlehrpfad Breitscheid

Die Schauhöhle Breitscheid und der Karst- und Höhlenlehrpfad sind ein faszinierendes Doppelpack für alle, ...

Aktualisiert: 15-jährige Fabienne S. aus dem Kreis Neuwied wiedergefunden

Die seit Montag (4. August) vermisste 15-jährige Fabienne S. wurde gefunden. Die Fahndungsmaßnahmen konnten ...

Weitefeld nach Dreifachmord: Ein Dorf auf dem Weg zurück zur Normalität

Vier Monate nach einem Dreifachmord in Weitefeld im Westerwald kehrt langsam Ruhe ein. Die Leiche des ...

Nächtliche Kontrolle in Betzdorf führt zur Aufdeckung von Drogenkonsum

Freitagnacht (8. August) geriet ein Jugendlicher ins Visier der Beamten der Polizei Betzdorf, als er ...

Auffahrunfall in Birnbach: Fahrerin leicht verletzt

In Birnbach kam es am Donnerstagvormittag zu einem Verkehrsunfall, bei dem eine junge Frau verletzt wurde. ...

Weitere Artikel


Fall von sexueller Nötigung - Zeugen gesucht

Am Dienstag, 12. Juni 2012, gegen ca. 22.40 Uhr, wurde eine 49-jährige Frau nach Verlassen eines Regionalexpresszuges ...

Familienwandertag kam gut an

Wanderschuhe geschnürt und Rucksäcke gepackt hatten die Teilnehmer des Familienwandertages des Wissener ...

Kreissparkasse gratulierte mit Spende

Sportförderung hat bei der Kreissparkasse Altenkirchen einen hohen Stellenwert. Jetzt wurden die Leistungen ...

Photovoltaik ist kein Preistreiber

Das Erneubare Energiengesetz (EEG) steht erneut zur Beratung an. Die Förderung der Photovaltaikanlagen ...

Gebhardshain baut den Rasenplatz

Den Umbau des Sportplatzes vom bisherigen Hartplatz in einen Rasenpaltz nimmt die Ortsgemeinde Gebhardshain ...

Schulsozialarbeiterin an der Wissener Grundschule

Alexandra Trapp aus Altenkirchen ist als Schulsozialarbeiterin an der Franziskus-Grundschule Wissen tätig. ...

Werbung