Werbung

Nachricht vom 14.06.2012    

Familienwandertag kam gut an

Wanderschuhe geschnürt und Rucksäcke gepackt hatten die Teilnehmer des Familienwandertages des Wissener Schützenvereins. Man genoss den schönen Sommertag und die Landschaft des Wisserlandes.

Wissen. Mit mehreren Dutzend Teilnehmern war der Familienwandertag des Wissener Schützenvereins wieder ein voller Erfolg.
Bei idealem Sommerwetter führte der von Organisator Michael Groß ausgesuchte Weg vom Schützenverein über Schönstein und Rasselskaute zum Sportplatz in Niederhövels, wo eine kurze Erfrischungspause eingelegt wurde. Weiter ging es über den Grubenweg zum Ortsteil Oberhövels, wo in einem Landgasthof alles für die durstigen Kehlen und hungrigen Mägen der Wanderer vorbereitet war. Nach ausgiebiger Pause machte man sich gestärkt und mit geweckten Lebensgeistern über die Alte Poststraße auf den Rückweg nach Wissen und genoss dabei immer wieder die herrliche Natur wie auch die klare Fernsicht auf das Wisserland und seine meist bewaldete Umgebung.
Die Aufnahme zeigt einen Großteil der Wanderer, da andere frühzeitiger den Rückweg in das Wissener Schützenhaus angetreten hatten, um keinesfalls aktuelle TV-Übertragungen zur Fussball-EM zu versäumen.
Einig waren sich alle Teilnehmer, dass auch diese Familienwanderung wieder ein Erlebnis war und im nächsten Jahr, es wäre die dreißigste in Folge, ihre Wiederholung finden wird.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Neues Logo für den Bürgertreff Wissen

Der Verein Bürgertreff Wissen präsentiert stolz sein neues Logo, das von einem engagierten Mitglied gestaltet ...

Malberger Vater-Sohn-Duo beim Köln Triathlon

Beim Köln Triathlon 2025 nahmen Jörg und Niklas Schütz als Vater-Sohn-Gespann aus Malberg. Auf der Mitteldistanz ...

130 Jahre MGV Niedererbach mit 40-jähriger Freundschaft zu Tarbes

Im August 2025 verwandelte sich Erbach in ein Fest der Chormusik. Der Männergesangverein Niedererbach ...

1. Preis des Sommerfestes der Freunde der Kinderkrebshilfe steht nun in Schöneberg

Die Vorsitzende Ramona Fischer der "Freunde der Kinderkrebshilfe/Unnauer Paten" Gieleroth konnte am Mittwoch ...

24. Westerwälder Literaturtagen: Andreas Rödder beleuchtet die Weltunordnung seit 1990

Bei den 24. Westerwälder Literaturtagen stellt der Historiker Andreas Rödder sein Buch "Der verlorene ...

Altenkirchener Schwimmer glänzen beim 12-Stunden-Schwimmen in Herschbach

Am 6. September 2025 fand im Freibad Herschbach das alljährliche 12-Stunden-Schwimmen statt. Die Veranstaltung ...

Weitere Artikel


Kreissparkasse gratulierte mit Spende

Sportförderung hat bei der Kreissparkasse Altenkirchen einen hohen Stellenwert. Jetzt wurden die Leistungen ...

VR-Banken und Sportbund suchen die „Sterne des Sports“

Die heimischen Genossenschaftsbanken und Sportkreise würdigen wieder herausragendes Vereinsengagement ...

Wissener Schüler wurden Vizemeister

Die Schülermannschaft der gemeinsamen Orientierungsstufe des Kopernikus-Gymnasiums und der Marion-Dönhoff-Realschule ...

Fall von sexueller Nötigung - Zeugen gesucht

Am Dienstag, 12. Juni 2012, gegen ca. 22.40 Uhr, wurde eine 49-jährige Frau nach Verlassen eines Regionalexpresszuges ...

Blitzsaubere Zähne erstrahlten beim Siegerlächeln

Der von der Arbeitsgemeinschaft Jugendzahnpflege inszenierte Schulwettbewerb „Zahnputz-Stars“ für das ...

Photovoltaik ist kein Preistreiber

Das Erneubare Energiengesetz (EEG) steht erneut zur Beratung an. Die Förderung der Photovaltaikanlagen ...

Werbung