Werbung

Nachricht vom 14.06.2012    

Wissener Schüler wurden Vizemeister

Die Schülermannschaft der gemeinsamen Orientierungsstufe des Kopernikus-Gymnasiums und der Marion-Dönhoff-Realschule plus Wissen wurden Rheinlandvizemeister beim Regionalentscheid des Schulwettbewerbs „Jugend trainiert für Olympia“ in Koblenz. Nach einem tollen Start im Turnier langte es am Ende nicht zum Sieg.

Foto: pr.

Wissen. Mit dem Einzug in das Endturnier des Regionalentscheides gehörten die die jungen Kicker der gemeinsamen Orientierungsstufe von Kopernikus-Gymnasium und Marion-Dönhoff-Realschule plus Wissen unter Betreuer Thomas Heck schon zu den neun besten Schulmannschaften in dieser Altersklasse.
Im Auftaktspiel ging es gegen die Realschule plus Mülheim-Kärlich, den Kreismeister des Kreises Mayen-Koblenz. Von Beginn an lieferten sich beide Mannschaften ein offenes Duell mit vielen Chancen auf beiden Seiten. Mit einer sehr geschlossenen Mannschaftsleistung gelang es den Wissener Spielern das eigene Tor sauber zu halten. Ihre eigenen Angriffsbemühungen zeigten Erfolg. Durch Tore von Steven Winzenburg und Pascal Freudenberg siegten die Wissener Schüler schließlich verdient mit 2:0 und trafen im Endspiel auf die Eliteschule des Sports, das Gymnasium auf der Karthause aus Koblenz.




Stellenanzeige

img

Jugendpfleger (m/w/d)

Verbandsgemeindeverwaltung Altenkirchen-Flammersfeld
57610 Altenkirchen


Nach einem frühen Gegentor verloren die Wissener Spieler den spielerischen Faden und verloren mit 0:10. Eigentlich hätte das Spiel auf Augenhöhe stattfinden müssen, hatte die Koblenzer Mannschaft doch Mülheim-Kärlich ebenfalls mit 2:0 besiegt. Aber so ist der Sport. Dennoch ein bemerkenswerter Erfolg, spielten in den Reihen der Gegner fast ausschließlich Spieler des älteren Jahrganges.
Auf dem Foto zu sehen ist das Vizemeisterteam der Wissener Orientierungsstufe mit: (von links hinten) Linus Zander, Tim Leidig, Felix Arndt, Lorenz Klein, Tim Mockenhaupt, Felix Beib, Bayram Yilmaz, Paul Hüsch, Adrian Pink, (von links vorne) Betreuer Thomas Mockenhaupt, Jary Braun, Pascal Freudenberg, Steven Winzenburg, Maurice Michel, Niclas Stricker, Markus Blum und Betreuer Ralf Adams.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Bundesregierung beschließt steuerfreie Aktivrente ab 2026

Die Bundesregierung hat einen bedeutenden Schritt zur Unterstützung arbeitender Rentnerinnen und Rentner ...

Fast 23 Tonnen Äpfel: Birkenhof-Brennerei startet erfolgreiche Aktion „Alter Apfel“

Bei der Mitmach-Aktion „Alter Apfel“ der Birkenhof-Brennerei wurden am Samstag (11. Oktober 2025) knapp ...

Simon-Juda-Markt in Altenkirchen bringt französisches Flair und Halloween-Spaß

ANZEIGE | Am Freitag, 31. Oktober 2025, lädt Altenkirchen wieder zum traditionellen Simon-Juda-Markt ...

Vereins- und Akteure-Treffen in Horhausen: Austausch, Förderung und neue Ideen für die Region

In Horhausen kommen Vereine, Projekte und Interessierte zusammen: Das nächste Vereins- und Akteure-Treffen ...

Spendenaktion für neuen Bus der Jugendpflege Betzdorf-Gebhardshain

Mehr Teilhabe und Mobilität für Jugendliche: Die Jugendpflege der Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain ...

Stellwerksstörung in Köln sorgt für Zugausfälle und Umleitungen

Eine Stellwerksstörung legt derzeit den Zugverkehr im Großraum Köln Hbf teilweise lahm. Reisende müssen ...

Weitere Artikel


RSC-Fahrer erzielten gute Platzierungen bei Rennen

Den Radsportlern des RSC Betzdorf gelang es bei gleich zwei Rennen gute Platzierungen einzufahren. Tobias ...

Bodelschwingh-Gymnasium lud zum Besuch

Am Samstag, 8. Juni, waren Interessierte herzlich eingeladen, im Rahmen des Tages der offenen Tür das ...

Schülergruppe besuchte CDU-Bürgerbüro

MdL Michael Wäschenbach stellte sich den Fragen der Schülerinnen und Schüler der Bertha-von-Suttner Realschule ...

VR-Banken und Sportbund suchen die „Sterne des Sports“

Die heimischen Genossenschaftsbanken und Sportkreise würdigen wieder herausragendes Vereinsengagement ...

Blitzsaubere Zähne erstrahlten beim Siegerlächeln

Der von der Arbeitsgemeinschaft Jugendzahnpflege inszenierte Schulwettbewerb „Zahnputz-Stars“ für das ...

Schulsozialarbeiterin an der Wissener Grundschule

Alexandra Trapp aus Altenkirchen ist als Schulsozialarbeiterin an der Franziskus-Grundschule Wissen tätig. ...

Werbung