Werbung

Nachricht vom 14.06.2012    

RSC-Fahrer erzielten gute Platzierungen bei Rennen

Den Radsportlern des RSC Betzdorf gelang es bei gleich zwei Rennen gute Platzierungen einzufahren. Tobias Lautwein überzeugte beim Gebrüder Moos Gedächtnisrennen in Frankfurt-Sossenheim, Dominik Peugschat schaffte es beim 18. Rund in Hürth-Kendenich auf den dritten Platz.

Gute Platzierungen erzielten die Radfahrer des RSC Betzdorf: Dominik Preugschat (rechts) vom Team Schäfer Shop schaffte es beim 18. Rund in Hürth-Kendenich auf den dritten Rang.

Betzdorf. Bei zwei Rennen gelang es den Fahrern des RSC Betzdorf gute Platzierungen zu erzielen und mit einer starken Leistung zu überzeugen.

Gebrüder Moos Gedächtnisrennen in Frankfurt-Sossenheim: erste Saisonplatzierung für Tobias Lautwein

An Fronleichnam gingen die Betzdorfer B-Fahrer Markus Krau und Tobias Lautwein beim 60,5 Kilometer langen Rundstreckenrennen, dem Gebrüder Moos Gedächtnisrennen, in Frankfurt-Sossenheim an den Start. Die Fahrer mussten 55 Runden auf einem sehr engen und eckigen Rundkurs absolvieren. Nachdem sich Lautwein souverän die ersten Prämien gesichert hatte, lösten sich etwa zur Rennhälfte zwei Fahrer entscheidend vom Hauptfeld und machten den Sieg des Rennens unter sich aus. Nachdem weitere Ausreißversuche misslangen, konnte sich Lautwein mit seiner Attacke zehn Runden vor Schluss des Rennens vom Feld absetzen. Drei Runden vor Schluss schlossen vier weitere Fahrer zu Lautwein auf. Diese Verfolgergruppe lag zu diesem Zeitpunkt auf dem dritten Platz. Im Spurt aus der Verfolgergruppe konnte Tobias Lautwein seine erste Saisonplatzierung einfahren und den fünften Platz belegen. Markus Krau fuhr ebenfalls ein starkes Rennen und kam im stark dezimierten Hauptfeld ins Ziel.


18. Rund in Hürth-Kendenich: Dominik Preugschat auf dem dritten Rang



Beim Rennen in Hürth-Kendenich standen die Fahrer Sascha Hüttenhain, Christoph Ambrosiak, Björn Manthey und Dominik Preugschat am Start. Schon zu Beginn des Rennens konnten die Betzdorfer Fahrer Akzente setzen und versuchten immer wieder Ausreißergruppen zu besetzen – Christoph Ambrosiak und Sascha Hüttenhain griffen abwechselnd an. Dominik Preugschat konnte die entscheidende Fluchtgruppe besetzen. Leider mussten die Fahrer Hüttenhain und Ambrosiak durch Defekte das Rennen schon früh beenden. Björn Manthey konnte im Hauptfeld währenddessen das Rennen kontrollieren. Die sechsköpfige Spitzengruppe um Dominik Preugschat baute ihren hart umkämpften Vorsprung zum Ende des Rennens mehr und mehr aus. Auf der ansteigenden Zielgeraden konnte dieser dann in einem spannenden Schlusssprint den dritten Platz belegen. Björn Manthey kam im Hauptfeld auf dem zwölften Platz ins Ziel. Seine mannschaftsdienliche Fahrweise hatte ihn zwar viel Kraft gekostet, dennoch gelang es ihm, sich auf diesem Platz zu etablieren.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


Mit dem Rad durchs Gebhardshainer Land: Natur und Kultur erleben

Am Sonntag, 10. August, lädt der Kultur- und Verkehrsverein (KuV) zu einer geführten Radwanderung ins ...

Drei Europameistertitel für Gebhardshainer Bogenschützen

Die Bogensportabteilung der St. Sebastianus-Schützenbruderschaft Gebhardshain hat bei der Feld-Europameisterschaft ...

Tradition und Freude: Das 57. Schützenfest in Birken-Honigsessen

Von Samstag bis Montag, 2. bis 4. August, feiert die St.-Hubertus-Schützenbruderschaft Birken-Honigsessen ...

Kirchens U12-Faustballer erleben Abenteuer im Kletterwald

Ein spannender Ausflug führte die jungen Faustballer des VfL Kirchen in den Kletterwald nach Bad Marienberg. ...

Erfolgreiche Kämpfer aus dem Westerwald beeindrucken in Pforzheim

Regionale Boxclubs aus ganz Deutschland führten in Pforzheim ein Freundschaftsturnier durch. Zwei junge ...

Ein Wiedersehen nach 25 Jahren: Die Millennium-Meister des SSV Weyerbusch III

25 Jahre sind es her, dass der SSV Weyerbusch III die Kreisliga D/Staffel 2 gewonnen hatte. Anlass genug, ...

Weitere Artikel


Bodelschwingh-Gymnasium lud zum Besuch

Am Samstag, 8. Juni, waren Interessierte herzlich eingeladen, im Rahmen des Tages der offenen Tür das ...

VG Altenkirchen erhält Fördermittel für DSL-Ausbau

Fast eine halbe Million Euro Fördermittel für den Ausbau der DSL-Versorgung in der Verbandsgemeinde Altenkirchen ...

Ferien für Daheimgebliebene

Nicht alle Mütter und Väter können mit ihren Kindern in Urlaub fahren. In vielen Haushalten fehlt dazu ...

Kreative Kurse der Jugendkunstschule im Juni

In der Kreativ Werkstatt der Jugendkunstschule Altenkirchen können sich Kreative im Juni im Rahmen zweier ...

Kreismusikschule lockt mit neuen Kursen

Interessierte können sich jetzt für die neuen Grundlagenkurse der Kreismusikschule Altenkirchen, die ...

Wissener Schüler wurden Vizemeister

Die Schülermannschaft der gemeinsamen Orientierungsstufe des Kopernikus-Gymnasiums und der Marion-Dönhoff-Realschule ...

Werbung