Werbung

Nachricht vom 14.06.2012    

RSC-Fahrer erzielten gute Platzierungen bei Rennen

Den Radsportlern des RSC Betzdorf gelang es bei gleich zwei Rennen gute Platzierungen einzufahren. Tobias Lautwein überzeugte beim Gebrüder Moos Gedächtnisrennen in Frankfurt-Sossenheim, Dominik Peugschat schaffte es beim 18. Rund in Hürth-Kendenich auf den dritten Platz.

Gute Platzierungen erzielten die Radfahrer des RSC Betzdorf: Dominik Preugschat (rechts) vom Team Schäfer Shop schaffte es beim 18. Rund in Hürth-Kendenich auf den dritten Rang.

Betzdorf. Bei zwei Rennen gelang es den Fahrern des RSC Betzdorf gute Platzierungen zu erzielen und mit einer starken Leistung zu überzeugen.

Gebrüder Moos Gedächtnisrennen in Frankfurt-Sossenheim: erste Saisonplatzierung für Tobias Lautwein

An Fronleichnam gingen die Betzdorfer B-Fahrer Markus Krau und Tobias Lautwein beim 60,5 Kilometer langen Rundstreckenrennen, dem Gebrüder Moos Gedächtnisrennen, in Frankfurt-Sossenheim an den Start. Die Fahrer mussten 55 Runden auf einem sehr engen und eckigen Rundkurs absolvieren. Nachdem sich Lautwein souverän die ersten Prämien gesichert hatte, lösten sich etwa zur Rennhälfte zwei Fahrer entscheidend vom Hauptfeld und machten den Sieg des Rennens unter sich aus. Nachdem weitere Ausreißversuche misslangen, konnte sich Lautwein mit seiner Attacke zehn Runden vor Schluss des Rennens vom Feld absetzen. Drei Runden vor Schluss schlossen vier weitere Fahrer zu Lautwein auf. Diese Verfolgergruppe lag zu diesem Zeitpunkt auf dem dritten Platz. Im Spurt aus der Verfolgergruppe konnte Tobias Lautwein seine erste Saisonplatzierung einfahren und den fünften Platz belegen. Markus Krau fuhr ebenfalls ein starkes Rennen und kam im stark dezimierten Hauptfeld ins Ziel.


18. Rund in Hürth-Kendenich: Dominik Preugschat auf dem dritten Rang




Stellenanzeige

img

Jugendpfleger (m/w/d)

Verbandsgemeindeverwaltung Altenkirchen-Flammersfeld
57610 Altenkirchen


Beim Rennen in Hürth-Kendenich standen die Fahrer Sascha Hüttenhain, Christoph Ambrosiak, Björn Manthey und Dominik Preugschat am Start. Schon zu Beginn des Rennens konnten die Betzdorfer Fahrer Akzente setzen und versuchten immer wieder Ausreißergruppen zu besetzen – Christoph Ambrosiak und Sascha Hüttenhain griffen abwechselnd an. Dominik Preugschat konnte die entscheidende Fluchtgruppe besetzen. Leider mussten die Fahrer Hüttenhain und Ambrosiak durch Defekte das Rennen schon früh beenden. Björn Manthey konnte im Hauptfeld währenddessen das Rennen kontrollieren. Die sechsköpfige Spitzengruppe um Dominik Preugschat baute ihren hart umkämpften Vorsprung zum Ende des Rennens mehr und mehr aus. Auf der ansteigenden Zielgeraden konnte dieser dann in einem spannenden Schlusssprint den dritten Platz belegen. Björn Manthey kam im Hauptfeld auf dem zwölften Platz ins Ziel. Seine mannschaftsdienliche Fahrweise hatte ihn zwar viel Kraft gekostet, dennoch gelang es ihm, sich auf diesem Platz zu etablieren.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Abschied von einer Vereinslegende: Heinz Keuler verstorben

Am 13. Oktober verstarb Heinz Keuler im Alter von 78 Jahren. Der langjährige Vorsitzende des FV Engers ...

Medaillenjagd des SV Neptun Wissens beim Schwimmfest des SSV Daadetal

Anfang Oktober fand das 19. Schwimmfest des SSV Daadetal statt und bot den Teilnehmern aus der Region ...

Wiedbachtaler Sportfreunde Neitersen erreichen Vizemeisterschaft

Die Wiedbachtaler Sportfreunde Neitersen haben beim Turnier um die Rheinlandmeisterschaft des Fußballverbandes ...

Gebhardshainer Bogenschützen feiern Erfolge bei Deutscher Meisterschaft in Coswig

In der alten Kiesgrube von Coswig, Sachsen-Anhalt, fand die Deutsche Meisterschaft Bowhunter des DFBV ...

Herbstliches Lagerfeuerfest in Wölmersen: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Freitag, 31. Oktober 2025, lädt das Missions- und Bildungswerk Neues Leben e.V. zu einem Lagerfeuerfest ...

SV Neptun Wissen triumphiert beim WW-Cup

Der zweite Teil des WW-Cups fand im Siegtalbad in Wissen statt. Der SV Neptun Wissen, Gastgeber des Events, ...

Weitere Artikel


Bodelschwingh-Gymnasium lud zum Besuch

Am Samstag, 8. Juni, waren Interessierte herzlich eingeladen, im Rahmen des Tages der offenen Tür das ...

Schülergruppe besuchte CDU-Bürgerbüro

MdL Michael Wäschenbach stellte sich den Fragen der Schülerinnen und Schüler der Bertha-von-Suttner Realschule ...

Drinnen und draußen: Public Viewing in Betzdorf

In Betzdorf war die Stadthalle als Ort für das beliebte Public Viewing zur Europameisterschaft auserkoren ...

Wissener Schüler wurden Vizemeister

Die Schülermannschaft der gemeinsamen Orientierungsstufe des Kopernikus-Gymnasiums und der Marion-Dönhoff-Realschule ...

VR-Banken und Sportbund suchen die „Sterne des Sports“

Die heimischen Genossenschaftsbanken und Sportkreise würdigen wieder herausragendes Vereinsengagement ...

Blitzsaubere Zähne erstrahlten beim Siegerlächeln

Der von der Arbeitsgemeinschaft Jugendzahnpflege inszenierte Schulwettbewerb „Zahnputz-Stars“ für das ...

Werbung