Werbung

Nachricht vom 14.06.2012    

Bodelschwingh-Gymnasium lud zum Besuch

Am Samstag, 8. Juni, waren Interessierte herzlich eingeladen, im Rahmen des Tages der offenen Tür das Internat des Bodelschwingh-Gymnasiums in Herchen zu besuchen, um einen Eindruck davon zu gewinnen, wie das dortige Leben und der schulische Alltag aussehen.

Zu Gast bei Hanni und Nanni: Am Tag der offenen Tür konnten Interessierte am Bodelschwingh-Gymnasium in Herchen einen Eindruck davon gewinnen, wie das Leben im Internat aussieht.

Windeck-Herchen. Am ersten Juniwochenende veranstaltete das Internat des Bodelschwingh-Gymnasiums, der Evangelischen Kirche im Rheinland, in Herchen einen Tag der offenen Tür.
Bei strahlendem Wetter, guter Laune, jazziger Musik (es spielte die Jazzcombo Jazz'n Bo' , von Matthias Ludewig) und unter den wachsamen Augen der Hüpfburgkuh Jolande, zeigte sich das Internat von seiner besten Seite.

Die Internatserzieher beschrieben ihre Methoden und erzählten aus ihrem pädagogischen Alltag, Schulleitung und Lehrerschaft berieten über mögliche Schullaufbahnen und die Internatsschüler führten durch ihre Wohn- und Arbeitsbereiche, die schuleigene Mensa und die großzügigen Sportanlagen.
Die Fußballinternatsmannschaft erwartete die Besucher in der großen Sporthalle, um neben der Demonstration ihres Könnens auch über die Kooperation zwischen Germania Dattenfeld und dem Internat zu informieren. Fußballverein und Internat bieten in Rahmen dieser Kooperation die Möglichkeit, Schule und Fußball auf hohem Niveau, optimal miteinander zu verbinden.

Jeder, der schon immer wissen wollte, in welcher Atmosphäre Hanni und Nanni eigentlich leben, konnte hier alle seine Internatsklischees an der Wirklichkeit überprüfen.
Internate sind weder Boot Camps noch Eliteschmieden, sondern moderne, pädagogisch hochqualifizierte Lebensgemeinschaften, welche die elterliche Erziehung ergänzen, erweitern und bereichern können.
Auch in enger Zusammenarbeit mit den Jugendämtern finden Jugendliche hier eine strukturierte und eng begleitete Lebenssituation, in welcher sie demokratisches und soziales Miteinander einüben können.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

„Speziell im Internat des Bodelschwingh-Gymnasiums ist das christliche Menschenbild das Fundament und die Zielvorgabe für alle pädagogischen Handlungen und Interventionen. Richtlinie ist immer das Recht eines Jeden auf Integrität und Wertschätzung“, betonte Internatsleiter Gert Hilscher.

Die Möglichkeit das Internat des Bodelschwingh-Gymnasiums zu besuchen und genaue Informationen über Wohnsituation, Fördermöglichkeiten und Schullaufbahnen (man kann vom Internat aus das Gymnasium, Haupt-, Real- und Gesamtschule besuchen) einzuholen, ist keinesfalls auf einen Tag der offenen Tür beschränkt.
Das Internat empfängt Besucher immer gern und bietet für Schüler interessierter Eltern sogar ein kostenloses Probewohnen an.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Bundesregierung beschließt steuerfreie Aktivrente ab 2026

Die Bundesregierung hat einen bedeutenden Schritt zur Unterstützung arbeitender Rentnerinnen und Rentner ...

Fast 23 Tonnen Äpfel: Birkenhof-Brennerei startet erfolgreiche Aktion „Alter Apfel“

Bei der Mitmach-Aktion „Alter Apfel“ der Birkenhof-Brennerei wurden am Samstag (11. Oktober 2025) knapp ...

Simon-Juda-Markt in Altenkirchen bringt französisches Flair und Halloween-Spaß

ANZEIGE | Am Freitag, 31. Oktober 2025, lädt Altenkirchen wieder zum traditionellen Simon-Juda-Markt ...

Vereins- und Akteure-Treffen in Horhausen: Austausch, Förderung und neue Ideen für die Region

In Horhausen kommen Vereine, Projekte und Interessierte zusammen: Das nächste Vereins- und Akteure-Treffen ...

Spendenaktion für neuen Bus der Jugendpflege Betzdorf-Gebhardshain

Mehr Teilhabe und Mobilität für Jugendliche: Die Jugendpflege der Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain ...

Stellwerksstörung in Köln sorgt für Zugausfälle und Umleitungen

Eine Stellwerksstörung legt derzeit den Zugverkehr im Großraum Köln Hbf teilweise lahm. Reisende müssen ...

Weitere Artikel


Schülergruppe besuchte CDU-Bürgerbüro

MdL Michael Wäschenbach stellte sich den Fragen der Schülerinnen und Schüler der Bertha-von-Suttner Realschule ...

Drinnen und draußen: Public Viewing in Betzdorf

In Betzdorf war die Stadthalle als Ort für das beliebte Public Viewing zur Europameisterschaft auserkoren ...

Dorf-Feuerwehren schließen - das wird teuer

Im Prüfbericht des Landesrechnungshofes wird empfohlen, bei den kleinen Dorf-Feuerwehren Geld zu sparen. ...

RSC-Fahrer erzielten gute Platzierungen bei Rennen

Den Radsportlern des RSC Betzdorf gelang es bei gleich zwei Rennen gute Platzierungen einzufahren. Tobias ...

Wissener Schüler wurden Vizemeister

Die Schülermannschaft der gemeinsamen Orientierungsstufe des Kopernikus-Gymnasiums und der Marion-Dönhoff-Realschule ...

VR-Banken und Sportbund suchen die „Sterne des Sports“

Die heimischen Genossenschaftsbanken und Sportkreise würdigen wieder herausragendes Vereinsengagement ...

Werbung