Werbung

Nachricht vom 14.06.2012    

Bodelschwingh-Gymnasium lud zum Besuch

Am Samstag, 8. Juni, waren Interessierte herzlich eingeladen, im Rahmen des Tages der offenen Tür das Internat des Bodelschwingh-Gymnasiums in Herchen zu besuchen, um einen Eindruck davon zu gewinnen, wie das dortige Leben und der schulische Alltag aussehen.

Zu Gast bei Hanni und Nanni: Am Tag der offenen Tür konnten Interessierte am Bodelschwingh-Gymnasium in Herchen einen Eindruck davon gewinnen, wie das Leben im Internat aussieht.

Windeck-Herchen. Am ersten Juniwochenende veranstaltete das Internat des Bodelschwingh-Gymnasiums, der Evangelischen Kirche im Rheinland, in Herchen einen Tag der offenen Tür.
Bei strahlendem Wetter, guter Laune, jazziger Musik (es spielte die Jazzcombo Jazz'n Bo' , von Matthias Ludewig) und unter den wachsamen Augen der Hüpfburgkuh Jolande, zeigte sich das Internat von seiner besten Seite.

Die Internatserzieher beschrieben ihre Methoden und erzählten aus ihrem pädagogischen Alltag, Schulleitung und Lehrerschaft berieten über mögliche Schullaufbahnen und die Internatsschüler führten durch ihre Wohn- und Arbeitsbereiche, die schuleigene Mensa und die großzügigen Sportanlagen.
Die Fußballinternatsmannschaft erwartete die Besucher in der großen Sporthalle, um neben der Demonstration ihres Könnens auch über die Kooperation zwischen Germania Dattenfeld und dem Internat zu informieren. Fußballverein und Internat bieten in Rahmen dieser Kooperation die Möglichkeit, Schule und Fußball auf hohem Niveau, optimal miteinander zu verbinden.

Jeder, der schon immer wissen wollte, in welcher Atmosphäre Hanni und Nanni eigentlich leben, konnte hier alle seine Internatsklischees an der Wirklichkeit überprüfen.
Internate sind weder Boot Camps noch Eliteschmieden, sondern moderne, pädagogisch hochqualifizierte Lebensgemeinschaften, welche die elterliche Erziehung ergänzen, erweitern und bereichern können.
Auch in enger Zusammenarbeit mit den Jugendämtern finden Jugendliche hier eine strukturierte und eng begleitete Lebenssituation, in welcher sie demokratisches und soziales Miteinander einüben können.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

„Speziell im Internat des Bodelschwingh-Gymnasiums ist das christliche Menschenbild das Fundament und die Zielvorgabe für alle pädagogischen Handlungen und Interventionen. Richtlinie ist immer das Recht eines Jeden auf Integrität und Wertschätzung“, betonte Internatsleiter Gert Hilscher.

Die Möglichkeit das Internat des Bodelschwingh-Gymnasiums zu besuchen und genaue Informationen über Wohnsituation, Fördermöglichkeiten und Schullaufbahnen (man kann vom Internat aus das Gymnasium, Haupt-, Real- und Gesamtschule besuchen) einzuholen, ist keinesfalls auf einen Tag der offenen Tür beschränkt.
Das Internat empfängt Besucher immer gern und bietet für Schüler interessierter Eltern sogar ein kostenloses Probewohnen an.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Rowena Redwanz von der HwK Koblenz gewinnt "Goldenen Cupcake" in Sat1-Show

Die 28-jährige Bäcker- und Konditormeisterin Rowena Redwanz hat die Sat1-Show "Das große Backen - Die ...

Unterirdische Wunder und Naturerlebnis: Schauhöhle und Karst- und Höhlenlehrpfad Breitscheid

Die Schauhöhle Breitscheid und der Karst- und Höhlenlehrpfad sind ein faszinierendes Doppelpack für alle, ...

Aktualisiert: 15-jährige Fabienne S. aus dem Kreis Neuwied wiedergefunden

Die seit Montag (4. August) vermisste 15-jährige Fabienne S. wurde gefunden. Die Fahndungsmaßnahmen konnten ...

Weitefeld nach Dreifachmord: Ein Dorf auf dem Weg zurück zur Normalität

Vier Monate nach einem Dreifachmord in Weitefeld im Westerwald kehrt langsam Ruhe ein. Die Leiche des ...

Nächtliche Kontrolle in Betzdorf führt zur Aufdeckung von Drogenkonsum

Freitagnacht (8. August) geriet ein Jugendlicher ins Visier der Beamten der Polizei Betzdorf, als er ...

Auffahrunfall in Birnbach: Fahrerin leicht verletzt

In Birnbach kam es am Donnerstagvormittag zu einem Verkehrsunfall, bei dem eine junge Frau verletzt wurde. ...

Weitere Artikel


VG Altenkirchen erhält Fördermittel für DSL-Ausbau

Fast eine halbe Million Euro Fördermittel für den Ausbau der DSL-Versorgung in der Verbandsgemeinde Altenkirchen ...

Ferien für Daheimgebliebene

Nicht alle Mütter und Väter können mit ihren Kindern in Urlaub fahren. In vielen Haushalten fehlt dazu ...

Schülergruppe besuchte CDU-Bürgerbüro

MdL Michael Wäschenbach stellte sich den Fragen der Schülerinnen und Schüler der Bertha-von-Suttner Realschule ...

RSC-Fahrer erzielten gute Platzierungen bei Rennen

Den Radsportlern des RSC Betzdorf gelang es bei gleich zwei Rennen gute Platzierungen einzufahren. Tobias ...

Kreative Kurse der Jugendkunstschule im Juni

In der Kreativ Werkstatt der Jugendkunstschule Altenkirchen können sich Kreative im Juni im Rahmen zweier ...

Kreismusikschule lockt mit neuen Kursen

Interessierte können sich jetzt für die neuen Grundlagenkurse der Kreismusikschule Altenkirchen, die ...

Werbung