Werbung

Nachricht vom 14.06.2012    

VG Altenkirchen erhält Fördermittel für DSL-Ausbau

Fast eine halbe Million Euro Fördermittel für den Ausbau der DSL-Versorgung in der Verbandsgemeinde Altenkirchen sind zugesagt. Dies teilte MdL Thorsten Wehner in einer Presseerklärung mit.

Altenkirchen. Die Verbandsgemeinde Altenkirchen erhält einen Zuschuss von 490.838,40 Euro zur Verbesserung ihrer Breitbandsituation. Diese Nachricht erhielt nun der Landtagsabgeordnete Thorsten Wehner auf Nachfrage von Staatssekretärin Heike Raab im Mainzer Innenministerium.

Es handelt sich hierbei um Fördergelder für die Maßnahmen in den Ortsgemeinden Michelbach, Sörth, Mammelzen, Eichelhardt, Isert, Racksen, Bachenberg, Busenhausen und Kettenhausen.
Die Maßnahmen unterliegen dem rheinland-pfälzischen Entwicklungsprogramm "PAUL - Agrarwirtschaft, Umweltmaßnahmen, Landentwicklung" und werden mit Mitteln der Europäischen Union und des Bundes im Rahmen der Gemeinschaftsaufgabe (GAK) mitfinanziert. Das Land hatte bereits im vergangenen Jahr einen vorzeitigen Baubeginn der Maßnahmen genehmigt. Nach Realisierung der Arbeiten steht den Ortsgemeinden eine Breitbandversorgung von 6 bis 16 Mbit/s zur Verfügung.



„Schnelle Zugangsmöglichkeiten zum Internet sind für die wirtschaftliche und gesellschaftliche Entwicklung von grundlegender Bedeutung und ein unverzichtbarer Standortfaktor für Kommunen. Ich werde mich weiterhin für den Ausbau der Breitbandversorgung im Kreis Altenkirchen einsetzen, damit die „weißen Flecken“ nun möglichst bald geschlossen werden“, so Thorsten Wehner abschließend.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Ferien für Daheimgebliebene

Nicht alle Mütter und Väter können mit ihren Kindern in Urlaub fahren. In vielen Haushalten fehlt dazu ...

Schülergruppe besuchte CDU-Bürgerbüro

MdL Michael Wäschenbach stellte sich den Fragen der Schülerinnen und Schüler der Bertha-von-Suttner Realschule ...

Freundeskreis Wissen beim RLP-Tag dabei

Der Freundeskreis Wissen "Suchtkrankenhilfe" war auch in diesem Jahr beim Rheinland-Pfalz Tag in Ingelheim ...

Bodelschwingh-Gymnasium lud zum Besuch

Am Samstag, 8. Juni, waren Interessierte herzlich eingeladen, im Rahmen des Tages der offenen Tür das ...

RSC-Fahrer erzielten gute Platzierungen bei Rennen

Den Radsportlern des RSC Betzdorf gelang es bei gleich zwei Rennen gute Platzierungen einzufahren. Tobias ...

Kreative Kurse der Jugendkunstschule im Juni

In der Kreativ Werkstatt der Jugendkunstschule Altenkirchen können sich Kreative im Juni im Rahmen zweier ...

Werbung