Werbung

Nachricht vom 14.06.2012    

Ferien für Daheimgebliebene

Nicht alle Mütter und Väter können mit ihren Kindern in Urlaub fahren. In vielen Haushalten fehlt dazu das entsprechende Geld. Das Haus der offenen Tür (OT) in Wissen bietet auch in diesem Jahr ein Ferienprogramm.

Wissen. Auch in diesem Jahr bietet das "Haus der offenen Tür" in Wissen wieder
ein Ferienprogramm für interessierte Kinder und Jugendliche in den Ferien an.
Unter der Leitung von Martin Pabel wird vom 16. Juli bis 21. Juli und vom 23. bis 27. Juli folgendes Programm angeboten:

Mo. 16. Juli: Nachtwanderung für Jugendliche ab 12 Jahren, Abgang um 21 Uhr
Di. 17. Juli: Zauberschule für Jugendliche ab 13 Jahren, ab 10 Uhr
Mi. 18. Juli: „Ausflug ins Blaue“ Abfahrt 10 Uhr, TN.-Beitrag 10 Euro
Do. 19. Juli: Filmnacht für Kinder ab 19 Uhr, TN.-Beitag 3,50 Euro
Fr. 20. Juli: Ende der Filmnacht um 8 Uhr nach dem Frühstück



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Mo. 23. Juli: Besuch der Indoorhalle Betzdorf für Kinder, TN.-Beitrag 8 Euro
Di. 24. Juli: Wanderung mit Grillen, TN.-Beitrag 3,50 Euro
Mi. 25. Juli: Fahrradtour ab 12 Jahren ins Blaue, TN.-Beitrag 5 Euro
Do. 26. Juli: Harry Potternacht um 19 Uhr ab 12 Jahre, TN.-Beitrag 3,50 Euro
Fr. 27. Juli: Ende der Filmnacht um 8 Uhr nach dem Frühstück
(evtl. Programmänderungen vorbehalten)

Nur mit einer verbindlichen Anmeldung und dem gezahlten entsprechenden Teilnehmerbeitrag können die Kinder und Jugendlichen teilnehmen.
Anmeldungen nimmt die OT-Wissen Kirchweg 9, 57537 Wissen, Tel. 02742/5185 ab sofort entgegen. Anmeldeschluss ist der 27. Juni.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


30 Jahre Bürgerhaus Hasselbach: Ein Fest der Gemeinschaft

Am 7. September 2025 feierte Hasselbach das 30-jährige Bestehen seines Bürgerhauses mit einem abwechslungsreichen ...

Überraschender Besucheransturm beim Tierparkfest

Der Tierpark verwandelte sich am Sonntag (14. September 2025) in ein Paradies für Familien. Das Kinderfest ...

Erntedankfest in Friesenhagen: Musikalischer Auftakt mit Alpenmesse

Am 20. September wird in Friesenhagen das Erntedankfest mit einem besonderen Gottesdienst eröffnet. Die ...

Eisenbahnmuseum Asbach feiert 25-jähriges Bestehen

Viel Eisenbahnromantik lag am Wochenende (13. und 14. September 2025) in der Luft, als der Asbacher Museumsbahnhof ...

Liebenscheid feiert doppeltes Jubiläum

Von Freitag bis Sonntag (12. bis 14. September 2025) zelebrierte die Gemeinde Liebenscheid die Jubiläen ...

Illegale Altreifenablagerung in Hasselbach entdeckt

In Hasselbach sorgt eine illegale Müllablagerung für Aufregung. Die Ordnungsbehörde ist auf der Suche ...

Weitere Artikel


Schülergruppe besuchte CDU-Bürgerbüro

MdL Michael Wäschenbach stellte sich den Fragen der Schülerinnen und Schüler der Bertha-von-Suttner Realschule ...

Freundeskreis Wissen beim RLP-Tag dabei

Der Freundeskreis Wissen "Suchtkrankenhilfe" war auch in diesem Jahr beim Rheinland-Pfalz Tag in Ingelheim ...

Drinnen und draußen: Public Viewing in Betzdorf

In Betzdorf war die Stadthalle als Ort für das beliebte Public Viewing zur Europameisterschaft auserkoren ...

VG Altenkirchen erhält Fördermittel für DSL-Ausbau

Fast eine halbe Million Euro Fördermittel für den Ausbau der DSL-Versorgung in der Verbandsgemeinde Altenkirchen ...

Bodelschwingh-Gymnasium lud zum Besuch

Am Samstag, 8. Juni, waren Interessierte herzlich eingeladen, im Rahmen des Tages der offenen Tür das ...

RSC-Fahrer erzielten gute Platzierungen bei Rennen

Den Radsportlern des RSC Betzdorf gelang es bei gleich zwei Rennen gute Platzierungen einzufahren. Tobias ...

Werbung