Werbung

Nachricht vom 14.06.2012    

Schülergruppe besuchte CDU-Bürgerbüro

MdL Michael Wäschenbach stellte sich den Fragen der Schülerinnen und Schüler der Bertha-von-Suttner Realschule plus im Bürgerbüro Betzdorf. Dabei ging es um vielfältige Themen, unter anderem um die Energiewende aber auch die Lernbereitschaft der Jugendlichen.

Die Schülergruppe mit MdL Michael Wäschenbach vor dem Bürgerbüro Betzdorf. Foto: pr

Betzdorf. Einen Sozialkundeunterricht der besonderen Art hatten 27 Schüler der Klasse 9a der Bertha-von-Suttner Realschule plus mit Ihrer Lehrerin Irma Schwenk-Meinung im CDU Bürgerbüro in Betzdorf.
Dort stellte der Abgeordnete Michael Wäschenbach sich in gemütlicher Runde, bei Knabbereien und Getränken, den im Unterricht vorbereiteten Fragen der Schüler zur Arbeit im Landtag und zu seinen persönlichen und politischen Zielen.
Der Abgeordnete nannte beispielhaft den Siegtalradweg, die Gestaltung des demographischen Wandels undder Energiewende vor Ort.
Diskutiert wurde außerdem über die Disziplin, die Lernbereitschaft und das soziale Verhalten in den Klassen untereinander.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Die Schüler konnten viele Informationen und Eindrücke sammeln und waren sich anschließend einig, dass das Thema Politik durchaus sehr spannend und interessant ist.
Gerne können sich auch weitere Schulklassen zu einer Gesprächsrunde mit MdL Wäschenbach im Wahlkreisbüro in Betzdorf anmelden (info@michael-waeschenbach.de), teilte das Bürgerbüro in der Pressemitteilung mit.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Kunst und Kabarett: "Taverna Stories" in Altenkirchen

Am Samstag, 22. November 2025, erwartet die Besucher des KulturSalons der Stadthalle Altenkirchen ein ...

Engagement trifft Förderung: Kircheibs Dorfplatz erstrahlt in neuem Glanz

In Kircheib hat sich im letzten Jahr einiges getan. Die Initiative Pfingstclub hat den Dorfplatz und ...

Spannung in Altenkirchen: Wer wird die neue Karnevals-Tollität?

Am Freitag, 14. November 2025, wird in der Stadthalle die neue Tollität der Karnevalsgesellschaft Altenkirchen ...

Winterausstellung 2025: Ein Fest für Kunsthandwerk-Liebhaber in Koblenz

Die Galerie Handwerk in Koblenz öffnet ihre Türen zur jährlichen Winterausstellung, die Besucher eine ...

Expertise mit Siegel: Drei neue Sachverständige in Koblenz vereidigt

In einer feierlichen Zeremonie hat die Handwerkskammer Koblenz drei neue Sachverständige ernannt. Mit ...

Verkehrsunfall mit Totalschaden in Altenkirchen

In Altenkirchen ereignete sich am Morgen des Donnerstags (13. November 2025) ein Verkehrsunfall, bei ...

Weitere Artikel


Drinnen und draußen: Public Viewing in Betzdorf

In Betzdorf war die Stadthalle als Ort für das beliebte Public Viewing zur Europameisterschaft auserkoren ...

Dorf-Feuerwehren schließen - das wird teuer

Im Prüfbericht des Landesrechnungshofes wird empfohlen, bei den kleinen Dorf-Feuerwehren Geld zu sparen. ...

Kulturdatenbank für das AK-Land ist online

Kulturarbeit in der Provinz die sich sehen lassen kann, und die mit Metropolen durchaus mithalten kann ...

Bodelschwingh-Gymnasium lud zum Besuch

Am Samstag, 8. Juni, waren Interessierte herzlich eingeladen, im Rahmen des Tages der offenen Tür das ...

RSC-Fahrer erzielten gute Platzierungen bei Rennen

Den Radsportlern des RSC Betzdorf gelang es bei gleich zwei Rennen gute Platzierungen einzufahren. Tobias ...

Wissener Schüler wurden Vizemeister

Die Schülermannschaft der gemeinsamen Orientierungsstufe des Kopernikus-Gymnasiums und der Marion-Dönhoff-Realschule ...

Werbung