Werbung

Nachricht vom 14.06.2012    

Freundeskreis Wissen beim RLP-Tag dabei

Der Freundeskreis Wissen "Suchtkrankenhilfe" war auch in diesem Jahr beim Rheinland-Pfalz Tag in Ingelheim dabei. Ministerpräsident Kurt Beck besuchte den Wissener Stand in der Meile der Selbsthilfegruppen.

Ministerpräsident Kurt Beck ließ sich am Wissener Stand zur Arbeit vor Ort informieren. Foto: Verein

Wissen/Ingelheim. Auch in diesem Jahr war der Freundeskreis Wissen -Suchtkrankenhilfe - wieder mit einem Informationsstand beim Rheinland-Pfalz Tag vertreten, diesmal in Ingelheim.
Die Möglichkeit, einer breiten Öffentlichkeit die Suchtproblematik näher zu bringen, wurde an allen drei Tagen genutzt. Neben reichhaltigem Informationsmaterial kamen auch sogenannte „Rauschbrillen“ zum Einsatz, die sofort an Ort und Stelle deutlich machten, wie stark sich das Seh- und Reaktionsvermögen z.B. unter Einfluss von Alkohol verändert.
Ebenso fand das „Spiegelmalen“ großes Interesse. Der Erfahrungsaustausch mit anderen Teilnehmern in der Selbsthilfemeile, sowie die Vielfalt der Themenbereiche hinterließen bleibende Eindrücke.
Wie alle Stände besuchte Ministerpräsident Kurt Beck auch den Wissener Stand und informierte sich über die Arbeit.
Mit dem festen Ziel, die Anliegen auch im nächsten Jahr in Pirmasens zu vertreten, ging es am Sonntag wieder aus der diesjährigen Gastgeberstadt Ingelheim am Rhein zurück an die Sieg.



Für Informationen zur Suchtproblematik kann sich jeder Interessierte an uns wenden, als Angehöriger oder auch als Betroffener.
(Tel. 02742-911977 oder E-Mail: info@freundeskreis-wissen.de)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


Schützengesellschaft Altenkirchen 1845 e.V. unterstützt Blutspendeaktion

Am 25. April fand in der August-Sander-Schule in Altenkirchen eine Blutspendeaktion des DRK-Blutspendedienstes ...

Rollstuhltage bei der DJK Betzdorf: Sport für alle zugänglich machen

Die DJK Betzdorf lädt zu einer besonderen Veranstaltungsreihe ein, bei der Inklusion im Mittelpunkt steht. ...

Erfolgreicher Saisonauftakt für DJK Wissen-Selbach Rhönradturnerinnen

Die Rhönradturnerinnen der DJK Wissen-Selbach sind mit erfolgreich in die Wettkampfsaison gestartet. ...

Hegering Wissen: Ehrungen und neue Projekte bei der Jahreshauptversammlung

Auf der jährlichen Hauptversammlung des Hegerings Wissen, die im Landgasthof Cordes in Mittelhof stattfand, ...

Helga Rüttger triumphiert beim Altenkirchener Sauschießen

Das alljährliche Sauschießen der Altenkirchener Schützengesellschaft zog auch dieses Mal zahlreiche Teilnehmer ...

LandFrauentag 2025: Zukunftsperspektiven im Fokus

Am Freitag, 25. April, treffen sich die LandFrauen des Kreises Altenkirchen im KulturWerk Wissen, um ...

Weitere Artikel


Drinnen und draußen: Public Viewing in Betzdorf

In Betzdorf war die Stadthalle als Ort für das beliebte Public Viewing zur Europameisterschaft auserkoren ...

Dorf-Feuerwehren schließen - das wird teuer

Im Prüfbericht des Landesrechnungshofes wird empfohlen, bei den kleinen Dorf-Feuerwehren Geld zu sparen. ...

„Kräuter & Wein“ laden ein nach Horhausen

Am Freitag, 13. Juli, lädt die Kräuter-AG der Ortsgemeinde Horhausen Interessierte dazu ein im Rahmen ...

Schülergruppe besuchte CDU-Bürgerbüro

MdL Michael Wäschenbach stellte sich den Fragen der Schülerinnen und Schüler der Bertha-von-Suttner Realschule ...

Ferien für Daheimgebliebene

Nicht alle Mütter und Väter können mit ihren Kindern in Urlaub fahren. In vielen Haushalten fehlt dazu ...

VG Altenkirchen erhält Fördermittel für DSL-Ausbau

Fast eine halbe Million Euro Fördermittel für den Ausbau der DSL-Versorgung in der Verbandsgemeinde Altenkirchen ...

Werbung