Werbung

Region |


Nachricht vom 13.12.2007    

Wehner: Zwei Ganztagesschulen mehr

Die Regionale Schule in Gebhardshain und die Grundschule in Weyerbusch werden Ganztagesschulen. Dies gab jetzt der Landtagsabgeordnete Thorsten Wehner bekannt.

Gebhardshain/Weyerbusch. Die Regionale Schule Gebhardshain und die Bürgermeister-Raiffeisen-Grundschule in Weyerbusch gehören zu den 55 Schulen im Land, die vom Ministerium für Bildung, Wissenschaft, Jugend und Kultur die Option zur Einrichtung einer Ganztagsschule ab dem Schuljahr 2008/2009 erhalten haben. Das teilte jetzt der Landtagsabgeordnete Thorsten Wehner mit. Der SPD-Politiker zeigt sich in einer Presserklärung hocherfreut, dass es im dritten Anlauf gelungen sei, die Ganztagsschule in Weyerbusch auf den Weg zu bringen. Entgegen dem allgemeinen demografischen Trend seien die Schülerzahlen in der Region noch steigend. "Im Einzugsbereich der Schule besteht eine große Nachfrage von berufstätigen und alleinerziehenden Müttern wegen fehlender Betreuungsmöglichkeiten für ihre Kinder am Nachmittag", so der Abgeordnete. Der SPD-Politiker stand hierbei in engem Kontakt zur Verbandsgemeindeverwaltung als Träger der Schule. Die Berücksichtigung der Regionalen Schule Gebhardshain bezeichnet Wehner als "vernünftige und konsequente Fortführung des Ganztagsangebotes in der Verbandsgemeinde Gebhardshain." Er erinnert daran, dass im vergangenen Jahr bereits die Grundschule in Elkenroth den Zuschlag erhalten hatte.
"Hausaufgabenbetreuung, gemeinsames Mittagessen, unterrichtsvertiefende Maßnahmen und pädagogische Angebote: All diese sinnvollen und erfolgreichen Maßnahmen werden künftig auch an diesen beiden Schulen umgesetzt", so Wehner.
Voraussetzung für die Einführung der Ganztagsschule sei, dass bis Mitte März die erforderliche Anzahl verbindlicher Anmeldungen vorliegt. Wehner, auch Mitglied im Bildungsausschuss, appelliert deshalb an alle interessierten Eltern, von dem Angebot Gebrauch zu machen.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Leichtverletzte und hoher Schaden

Unfall am Donnerstagabend auf der B 256 bei Reiferscheid. Zwei Leichtverletzte und erheblicher Sachschaden ...

Wirtschaftsjunioren in Dresden

Nach Dresden führte in diesem Jahr die Jahresabschlussfahrt der Wirtschaftsjunioren Sieg-Westerwald. ...

Bogenschützen zielten auf Geschenke

Nikolaussocken, Geschenkpakete, un deine Weihnachtsganz waren nur einige Ziele beim 3. Hämmscher Adventsturnier ...

Stimmungsvolle Feier in Burglahr

Eine stimmungsvolle Advents- und Nikolausfeier feierten Groß und Klein in Burglahr mit Gesang, Theaterspiel, ...

Senioren aus fünf Dörfern feierten

Eine schöne gemeinsame Seniorenfeier veranstalteten die fünf Gemeinden Eichelhardt, Idelberg, Volkerzen, ...

Abschied von Kristallsaal

Abschied nahmen jetzt die Mitglieder der Horhausener Seniorenakademie vom Kristallsaal des Güllesheimer ...

Werbung