Werbung

Nachricht vom 16.06.2012    

Flugzeug stürzte beim Landevorgang ab - Zwei Schwerverletzte

Am Freitagnachmittag, 15. Juni, kurz nach 17 Uhr kam es zum Absturz einer einmotorigen Propellermaschine auf dem Flugplatz Katzwinkel. Der 45-jährige Pilot, eine 62-jährige Insassin wurden schwer verletzt, ein 53-jähriger Mann leicht verletzt.

Zwei schwerverletzte Personen und einen leicht verletzten Passagier forderte das Flugzeugunglück in Katzwinkel am Freitagnachmittag. Fotos: Ralf Steube

Katzwinkel. Im Rahmen einer Firmenfeier eines in der Region ansässigen Unternehmens wurden auf dem Flugplatz Katzwinkel im Laufe des Nachmittags bereits mehrere Rundflüge ohne besondere Vorkommnisse durchgeführt.

Bei dem Landeanflug gegen 17:20 Uhr, driftete dann das Propellerflugzeug aus bislang ungeklärten Gründen nach rechts ab, setzte mit der rechten Tragfläche auf dem Boden auf und überschlug sich kurz darauf.

Der 45-jährige Pilot und Firmeninhaber wurde bei dem Aufprall schwer verletzt.

Die beiden Fluggäste, ein 53-jähriger Mann, wurde leicht verletzt. Eine 62-jährige Frau wurde ebenfalls schwer verletzt.
Lebensgefahr besteht, nach derzeitigem Sachstand, für keinen der Flugzeuginsassen, teilte die Polizei Betzdorf mit.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Zur Höhe des Sachschadens ist bislang noch nichts bekannt.
Ein Beauftragter des Luftfahrtbundesamtes ist am Ereignisort eingetroffen und hat die Ermittlungen aufgenommen.
Es waren mehrere Rettungswagen des DRK sowie Rettungskräfte der Freiwilligen Feuerwehren Katzwinkel und Kirchen im Einsatz.






Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
     



Aktuelle Artikel aus Region


Schulen des Kreises Altenkirchen: Zahl der Lernenden klettert auf über 11.000

Die Zahl der Schüler, die Bildungseinrichtungen besuchen, für die der Kreis Altenkirchen zuständig ist, ...

Audimax in Siegen wird zum wunderbaren Weihnachtslabor

Die Weihnachtsvorlesung der Uni Siegen mit bunten chemischen Experimenten findet am Freitag, 5. Dezember ...

12-jähriger Beifahrer bei Unfall in Niederfischbach leicht verletzt

In Niederfischbach ereignete sich am Abend des 24. November 2025 ein Verkehrsunfall, bei dem ein 12-jähriger ...

Unbekannte Täter zerkratzen Fensterscheiben in Flammersfeld

Am Wochenende kam es in Flammersfeld zu einem Vorfall, bei dem mehrere Fensterscheiben beschädigt wurden. ...

Männerfrühstück der Männerarbeit im Kirchenkreis Altenkirchen blickt hinter die Kulissen

Die Frühstücke der Männerarbeit im Kirchenkreis Altenkirchen sind längst kein Geheimtipp mehr. Sie sind ...

Kreisehrenamtsabend in Bad Marienberg hält einiges bereit

Am Freitagabend (21. November 2025) fand in der Bad-Marienberger Denkfabrik der Kreisehrenamtsabend des ...

Weitere Artikel


"Hello" und "Goodbye" bei den Neuwieder Eishockeybären

Zwei Neuzugänge vom letztjährigen Oberligisten aus Netphen - Ernst Reschetnikow und Andreas Czaika verlassen ...

Chöre im AK-Land sind zum Leistungssingen aufgerufen

Zur Teilnahme am Leistungssingen der Stufen 1 und 2 sind die im Kreischorverband Altenkirchen organisierten ...

Erdbeerfest kam super gut an

Im St. Hildegard Seniorenwohnheim wurde ein Erdbeerfest gefeiert. Die süßen roten Früchte gab es in ganz ...

Fahrrad Kaufberatung mit kostenlosem E-Book

Ein Fahrrad ist eine gesunde, sportliche und umweltfreundliche Alternative zu vielen anderen Fortbewegungsmitteln. ...

2. Seifenkisten-Rennen geht in die finale Phase

Die umfangreichen Vorbereitungen zum 2. Seifenkisten-Rennen in Forst/Seifen gehen in die heiße Phase. ...

Kulturdatenbank für das AK-Land ist online

Kulturarbeit in der Provinz die sich sehen lassen kann, und die mit Metropolen durchaus mithalten kann ...

Werbung