Werbung

Nachricht vom 16.06.2012    

Erdbeerfest kam super gut an

Im St. Hildegard Seniorenwohnheim wurde ein Erdbeerfest gefeiert. Die süßen roten Früchte gab es in ganz unterschiedlichen Zubereitungen zum genießen. Bereits am Morgen hatte das Hauswirtschaftsteam mit tatkräftiger Hilfe von Bewohnerinnen die Früchte geputzt und zubereitet.

Das Erdbeerfest machte allen viel Spaß: Leiterin Rosemarie Kaulmann, Carina Löhr und Beate Rödder (von links) präsentierten die Köstlichkeiten für ein Foto. Foto: Helga Wienand-Schmidt

Wissen. Die Idee, ein Erdbeerfest mit Bewohnern des Seniorenheims in Wissen zu feiern war genial und kam bei den Bewohnern und Gästen super gut an. Es drehte sich alles um die süßen roten Früchtchen, es gab natürlich Erdbeertorte, Erdbeerbowle, Erdbeereis und Erdbeeren pur mit und ohne Sahne.

Am Morgen ging es los, 10 Kilo Erdbeeren mussten verlesen und vom grünen Blatt befreit werden. Einige Bewohnerinnen, so wie Else Fellinger halfen da fleißig mit. „Wir finden die Idee einfach nur super gut“, sagten Maria Schramm und Else Fellinger. Die beiden Damen genossen den gemütlichen Nachmittag mit Torte und Erdbeerbowle.
Früher hatte man Erdbeeren im Garten, da gab es am Wochenende den Erdbeerkuchen. Zahlreiche Erinnerungen fallen den Bewohnerinnen zum Thema Erdbeeren ein, es wurde Marmelade gekocht, Vanillepudding mit Erdbeeren und vieles mehr. Auch fuhr man nach Mehlem oder ins Vorgebirge und pflückte selbst Erdbeeren vom Feld, oder kaufte sie entsprechend Kiloweise um dann Marmelade zu kochen.
Die modernen Gelierzucker gab es noch nicht, früher wurde ein Pfund Früchte ein Pfund Zucker angesetzt, durchmischt und gestampft und aufgekocht. Dann heiß in die Gläser und mit Cellophan zugebunden, später gab es Deckelgläser. Die Seniorinnen konnten viel erzählen und alle genossen den besonderen Nachmittag.



Das Team der Hauswirtschaft um Carina Löhr hatte natürlich auch ganze Arbeit geleistet, sowie die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des St. Hildegard. Es waren entsprechend zum Motto die Tische dekoriert und es gab für alle, auch Besucher Erdbeeren satt. „Weitere Ideen für Feste unter einem Motto reifen schon in unseren Köpfen“, meinte Beate Rödder. (hws)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Fahrer unter Drogen am Steuer: Polizeikontrolle in Birnbach

Bei einer Verkehrskontrolle in Birnbach am Freitag (31. Oktober) zeigte ein Pkw-Fahrer Anzeichen von ...

Verbandsgemeinde Hamm (Sieg) nimmt Baumpflanz-Challenge an

Die Verbandsgemeindeverwaltung Hamm (Sieg) hat sich der Baumpflanz-Challenge gestellt und einen Apfelbaum ...

Fünf bestätigte Verdachtsfälle von der Vogelgrippe im Westerwald

Die Geflügelpest hat Rheinland-Pfalz erreicht und breitet sich zunehmend unter Wildvögeln aus. Das Landesuntersuchungsamt ...

Erfolgreiche Spendenaktion in Burglahr: Musikalisches Engagement für den guten Zweck

Anfang Oktober fand eine Benefizveranstaltung auf dem Burgareal in Burglahr statt. Organisiert von lokalen ...

Vandalismusserie in Betzdorf: Sachbeschädigungen und falscher Notruf

In Betzdorf kam es am vergangenen Donnerstag zu mehreren Sachbeschädigungen, die die Anwohner beunruhigten. ...

Lkw-Anhänger kippt in Betzdorf um und blockiert Straße

Ein spektakulärer Unfall sorgte am Donnerstagnachmittag für Aufregung in Betzdorf. Ein Lkw-Anhänger kippte ...

Weitere Artikel


Durch Planspiel das Interesse an Politik geweckt

Gymnasiastin Yasemin Kökce nahm auf Einladung von Erwin Rüddel an „Jugend und Parlament“ in Berlin teil

Altenkirchen/Neuwied. ...

Schützenfest Schönstein mit Patrick I. startet

Vom 23. bis 25. Juni findet im Schlossdorf Schönstein das Schützenfest der St. Sebastianus Schützenbruderschaft ...

Klasse 6d der "Bertha" gewann Preise im Europa-Wettbewerb

Es gab wenig Interesse der Schulen im Landkreis am 59. Europa-Wettbewerb. Mit großem Engagement und pfiffigen ...

Chöre im AK-Land sind zum Leistungssingen aufgerufen

Zur Teilnahme am Leistungssingen der Stufen 1 und 2 sind die im Kreischorverband Altenkirchen organisierten ...

"Hello" und "Goodbye" bei den Neuwieder Eishockeybären

Zwei Neuzugänge vom letztjährigen Oberligisten aus Netphen - Ernst Reschetnikow und Andreas Czaika verlassen ...

Flugzeug stürzte beim Landevorgang ab - Zwei Schwerverletzte

Am Freitagnachmittag, 15. Juni, kurz nach 17 Uhr kam es zum Absturz einer einmotorigen Propellermaschine ...

Werbung