Werbung

Region |


Nachricht vom 13.12.2007    

Wirtschaftsjunioren in Dresden

Nach Dresden führte in diesem Jahr die Jahresabschlussfahrt der Wirtschaftsjunioren Sieg-Westerwald. Unter anderem stand auch der sächsische Landtag auf dem Besuchsprogramm.

dresden

Kreis Altenkirchen. Die Wirtschaftsjunioren Sieg-Westerwald besuchten im Rahmen der diesjährigen Jahresabschlussfahrt die Stadt Dresden. Im Rahmen einer Besichtigung des sächsischen Landtags hatten die Wirtschaftsjunioren mit ihrem Sprecher Oliver Gromnitza Gelegenheit, in einem persönlichen Gespräch mit Andreas Grapatin, MdL, interessante Einblicke in die lokalen Probleme, speziell Dresdens zu erhalten. Ähnlich wie in unserer Region herrscht speziell in Dresden akuter Fachkräftemangel und auch der demografische Wandel wirft seine Schatten voraus. Interessant und auch historisch begründbar ist die politische Zusammensetzung des Landtags, der mit westlichen Verhältnissen nicht vergleichbar ist: So kämpft die SPD kämpft mit den Liberalen um die 5-Prozent-Hürde.
Das Gesamtprogramm, das eine Stadtbesichtigung, die Besichtigung der Semper Oper, der Frauenkirche und des Zwingers beinhaltete, vermittelte den Jungunternehmern interessante Einblicke, wie sich der Osten Deutschlands nach der Wende weiterentwickelt hat. Im nächsten Jahr werden die Wirtschaftsjunioren wahrscheinlich nach St. Petersburg fahren. Informationen rund um die Wirtschaftsjunioren Sieg-Westerwald gibt´s unter www.wj-siegww.de. Ansprechpartner ist die IHK-Geschäftsstelle Betzdorf, Tel. 02741/95 90 10, die die Geschäftführung für die Wirtschaftsjunioren wahrnimmt.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Auseinandersetzung im Straßenverkehr: Mercedes-Fahrer attackiert anderen Autofahrer

Am 15. September 2025 kam es in Daaden zu einem brisanten Vorfall im Straßenverkehr. Ein Mercedes-Fahrer ...

Flucht eines Rollerfahrers vor der Polizei endet in einer Verfolgungsjagd durch Kirchen

Am Abend des 15. September 2025 kam es im Stadtgebiet von Kirchen zu einem ungewöhnlichen Vorfall. Ein ...

Verkehrskontrollen in Daaden: Sicherer Schulweg im Fokus

In Daaden führte die Polizeiinspektion Betzdorf am Schulschluss gezielte Verkehrskontrollen durch. Dabei ...

Biolandhof Schürdt feierte: 40-jähriges Jubiläum und Hoffest wurden ein Erfolg

Seit 1984 wird nach den strengen Bioland-Richtlinien gearbeitet. Der verantwortungsvolle Umgang mit den ...

30 Jahre Bürgerhaus Hasselbach: Ein Fest der Gemeinschaft

Am 7. September 2025 feierte Hasselbach das 30-jährige Bestehen seines Bürgerhauses mit einem abwechslungsreichen ...

Überraschender Besucheransturm beim Tierparkfest

Der Tierpark verwandelte sich am Sonntag (14. September 2025) in ein Paradies für Familien. Das Kinderfest ...

Weitere Artikel


Bogenschützen zielten auf Geschenke

Nikolaussocken, Geschenkpakete, un deine Weihnachtsganz waren nur einige Ziele beim 3. Hämmscher Adventsturnier ...

Straße nach Seelbach sicherer machen

Die Kreisstraße 9 von Flammersfeld über Seelbach in den Kreis Neuwied ist in einem erbärmlichen Zustand. ...

Brönker Weihnachtsmarkt hat Tradition

Schon zum zehnten Male fand jetzt in Brunken ein Weihnachtsmark statt: Viel Musik gab´s und attraktive ...

Leichtverletzte und hoher Schaden

Unfall am Donnerstagabend auf der B 256 bei Reiferscheid. Zwei Leichtverletzte und erheblicher Sachschaden ...

Wehner: Zwei Ganztagesschulen mehr

Die Regionale Schule in Gebhardshain und die Grundschule in Weyerbusch werden Ganztagesschulen. Dies ...

Stimmungsvolle Feier in Burglahr

Eine stimmungsvolle Advents- und Nikolausfeier feierten Groß und Klein in Burglahr mit Gesang, Theaterspiel, ...

Werbung