Region |
Wirtschaftsjunioren in Dresden
Nach Dresden führte in diesem Jahr die Jahresabschlussfahrt der Wirtschaftsjunioren Sieg-Westerwald. Unter anderem stand auch der sächsische Landtag auf dem Besuchsprogramm.

Kreis Altenkirchen. Die Wirtschaftsjunioren Sieg-Westerwald besuchten im Rahmen der diesjährigen Jahresabschlussfahrt die Stadt Dresden. Im Rahmen einer Besichtigung des sächsischen Landtags hatten die Wirtschaftsjunioren mit ihrem Sprecher Oliver Gromnitza Gelegenheit, in einem persönlichen Gespräch mit Andreas Grapatin, MdL, interessante Einblicke in die lokalen Probleme, speziell Dresdens zu erhalten. Ähnlich wie in unserer Region herrscht speziell in Dresden akuter Fachkräftemangel und auch der demografische Wandel wirft seine Schatten voraus. Interessant und auch historisch begründbar ist die politische Zusammensetzung des Landtags, der mit westlichen Verhältnissen nicht vergleichbar ist: So kämpft die SPD kämpft mit den Liberalen um die 5-Prozent-Hürde.
Das Gesamtprogramm, das eine Stadtbesichtigung, die Besichtigung der Semper Oper, der Frauenkirche und des Zwingers beinhaltete, vermittelte den Jungunternehmern interessante Einblicke, wie sich der Osten Deutschlands nach der Wende weiterentwickelt hat. Im nächsten Jahr werden die Wirtschaftsjunioren wahrscheinlich nach St. Petersburg fahren. Informationen rund um die Wirtschaftsjunioren Sieg-Westerwald gibt´s unter www.wj-siegww.de. Ansprechpartner ist die IHK-Geschäftsstelle Betzdorf, Tel. 02741/95 90 10, die die Geschäftführung für die Wirtschaftsjunioren wahrnimmt.
Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.
Feedback: Hinweise an die Redaktion