Werbung

Nachricht vom 14.12.2007    

Bogenschützen zielten auf Geschenke

Nikolaussocken, Geschenkpakete, un deine Weihnachtsganz waren nur einige Ziele beim 3. Hämmscher Adventsturnier der Bogenschützen.

geschenke

Hamm. Nach anhaltendem Regen während des Aufbauens erwartete die Bogenschützen der Schützengesellschaft Hamm und ihre Gäste befreundeter Bogensportvereine bestes Turnierwetter zum Start des dritten Hämmscher Adventsturniers, bei dem natürlich der Spaß an den in Hamm immer originell gestalteten Zielen im Vordergrund stand. Gut gelaunt erkundeten Schützen unterschiedlichster Alters- und Bogenklassen den adventlich gestalteten Parcours rund um das Gelände der Hammer Bogenschützen. Passend zur Jahreszeit war jedes der fantasievollen Ziele für die Bogner immer wieder eine neue Überraschung, so galt es zum Beispiel, auf dem Geschenkesack des Weihnachtsmannes die Flicken oder auch die Socken am Kamin zu treffen. Auch ein überdimensionaler 24-türiger Adventskalender, Geschenkpakete, riesige Teebeutel, eine fette Weihnachtsgans oder die Kerzen auf dem Adventskranz waren Ziele und hin und wieder drang der feine Klang eines Glockenspiels durch den Wald, wenn ein Pfeil auch hier ins Ziel fand.
Nach zwei Turnierrunden standen die Sieger des Adventsturniers fest (weitere Informationen hierzu finden sich auf der Homepage der Hämmscher Bogenschützen unter www.sg-hammsieg.de/bogenakt). Bei der Siegerehrung und der anschließenden Weihnachtsfeier der Hämmscher Bogenschützen, zu der die Turniergäste und die Familien der Bogner geladen waren, konnte man in gemütlicher Atmosphäre des Hammer Schützenhauses nochmals das Turnier Revue passieren lassen und auch neue fantasievolle Turnierpläne schmieden.
Ein herzliches Dankeschön der Bogenschützen gilt den zahlreichen Helfern, dem organisierenden Vorstand, der Schützengesellschaft Hamm sowie dem Jagdpächter.
xxx
Durchlöchert waren die Geschenke, die es bei den Hämmscher Bogenschützen gab.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   



Aktuelle Artikel aus Vereine


Schützengesellschaft Altenkirchen 1845 e.V. unterstützt Blutspendeaktion

Am 25. April fand in der August-Sander-Schule in Altenkirchen eine Blutspendeaktion des DRK-Blutspendedienstes ...

Rollstuhltage bei der DJK Betzdorf: Sport für alle zugänglich machen

Die DJK Betzdorf lädt zu einer besonderen Veranstaltungsreihe ein, bei der Inklusion im Mittelpunkt steht. ...

Erfolgreicher Saisonauftakt für DJK Wissen-Selbach Rhönradturnerinnen

Die Rhönradturnerinnen der DJK Wissen-Selbach sind mit erfolgreich in die Wettkampfsaison gestartet. ...

Hegering Wissen: Ehrungen und neue Projekte bei der Jahreshauptversammlung

Auf der jährlichen Hauptversammlung des Hegerings Wissen, die im Landgasthof Cordes in Mittelhof stattfand, ...

Helga Rüttger triumphiert beim Altenkirchener Sauschießen

Das alljährliche Sauschießen der Altenkirchener Schützengesellschaft zog auch dieses Mal zahlreiche Teilnehmer ...

LandFrauentag 2025: Zukunftsperspektiven im Fokus

Am Freitag, 25. April, treffen sich die LandFrauen des Kreises Altenkirchen im KulturWerk Wissen, um ...

Weitere Artikel


Straße nach Seelbach sicherer machen

Die Kreisstraße 9 von Flammersfeld über Seelbach in den Kreis Neuwied ist in einem erbärmlichen Zustand. ...

Brönker Weihnachtsmarkt hat Tradition

Schon zum zehnten Male fand jetzt in Brunken ein Weihnachtsmark statt: Viel Musik gab´s und attraktive ...

Nachwuchschöre verzückten Publikum

Jugendchor und Kinderchor verzückten das Publikum beim Weihnachtskonzert im evangelischen Gemeindehaus ...

Wirtschaftsjunioren in Dresden

Nach Dresden führte in diesem Jahr die Jahresabschlussfahrt der Wirtschaftsjunioren Sieg-Westerwald. ...

Leichtverletzte und hoher Schaden

Unfall am Donnerstagabend auf der B 256 bei Reiferscheid. Zwei Leichtverletzte und erheblicher Sachschaden ...

Wehner: Zwei Ganztagesschulen mehr

Die Regionale Schule in Gebhardshain und die Grundschule in Weyerbusch werden Ganztagesschulen. Dies ...

Werbung