Werbung

Nachricht vom 17.06.2012    

Dorfralley machte viel Spaß

Acht Jugendfeuerwehren aus dem Kreis Altenkirchen waren auf Einladung der Freiwilligen Feuerwehr Pleckhausen zu einen spannenden Tag mit Spiel und Lernen gekommen. Es gab Pokale für die Besten.

Das Foto zeigt die Siegerteams der Dorf-Ralley der Jugendfeuerwehr Pleckhausen im Feuerwehrhaus. Foto: smh

Pleckhausen. An der Dorf-Ralley der Jugendfeuerwehr Pleckhausen beteiligten sich acht Jugendfeuerwehren aus dem gesamten Kreis Altenkirchen.
Es wurden verschiedene Geschicklichkeitsspiele wie Schlauchkegeln, Rettungslauf sowie Frage- und Ratespiele an verschiedenen Stationen im Dorf abgehalten. Dabei galt es so manche "Nuss zu knacken".
Den ersten Platz belegte schließlich die Jugendfeuerwehr Katzwinkel, den zweiten Platz die Jugendfeuerwehr Mehren und auf Platz drei gelangte die Jugendfeuerwehr Siegtal.
Jugendfeuerwehrwart Jens Kalscheid und der Pleckhausener Wehrführer Rainer Schuster ehrten die erfolgreichen Mannschaften und gratulierten zu den tollen Ergebnissen.
Nach der Siegerehrung fuhren die Jugendteams mit Pokal und Trostpreisen zurück zu ihren Standorten. (smh)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Vom Fundtier zur Familienkatze: Gina möchte ankommen

Als sehr junge Fundkatze kam Gina ins Tierheim Ransbach-Baumbach. Im Schlepptau hatte sie drei winzige ...

Fünf Chöre, ein Konzert: Regionalkirchenkonzert im Kloster Bornhofen

Chormusik aus verschiedenen Regionen vereint sich bei einem besonderen Konzert in Bornhofen. Am Sonntag, ...

Roboter und Handwerk im Wandel: Diskussion in Koblenz zur Zukunft der Arbeit

Die Arbeitswelt verändert sich – auch im Handwerk. Roboter, Künstliche Intelligenz und Fachkräftemangel ...

Herbstgefahr durch Laub: So beugen Hausbesitzer Wasserschäden vor

Laub sieht zwar harmlos aus, kann aber große Schäden verursachen. Besonders im Herbst drohen bei verstopften ...

Oldtimer-Rallye im Westerwald: Historische Fahrzeuge auf großer Fahrt

Am 4. Oktober 2025 wird der Westerwald erneut zur Kulisse für ein Spektakel aus vergangenen Zeiten. Der ...

AKTUALISIERT | Zugverkehr in Betzdorf gestört

AKTUALISIERT | Ein defektes Stellwerk sorgte für erhebliche Beeinträchtigungen im Zugverkehr der Region ...

Weitere Artikel


Bücher für den Urlaubskoffer

Eine gelungene Auftaktveranstaltung gab es zum Beginn der Urlaubszeit in der katholischen öffentlichen ...

Achtung bei Schnäppchentouren im Urlaub

Das Erwachen nach einem angeblichen zollfreien Einkauf kann für so manchen Urlauber zum bitteren Erwachen ...

Kulturwerk jubelt für Deutschland

Am Sonntagabend verfolgten rund 800 fußballbegeisterte Gäste beim Public Viewing im Kulturwerk in Wissen ...

Stiftung "Stadthallenbauverein" hat neuen Vorstand

Im Jahr 1998 wurde die Stiftung "Stadthallenbauverein Wissen" gegründet. Der Gründervater Josef Twieg ...

Studie belegt schlechten Zustand Wohnungen im AK-Land

Eine aktuelle Studie des Pestel-Instituts zeigt auf: 54 Prozent der Wohnungen im Landkreis Altenkirchen ...

Schüler der IGS Hamm lauschten letztem Zeitzeugen

Kurt Salterberg gilt als der letzte lebende Zeitzeuge des Hitler Attentats vom 20. Juli 1944. Er war ...

Werbung