Werbung

Region |


Nachricht vom 14.12.2007    

Straße nach Seelbach sicherer machen

Die Kreisstraße 9 von Flammersfeld über Seelbach in den Kreis Neuwied ist in einem erbärmlichen Zustand. Jetzt soll Abhilfe geschaffen werden. Möglich ist das aber nur in kleinen Schritten.

lieber und enders

Seelbach. Für Landrat Michael Lieber und den Seelbacher Armin Supenkämper besteht kein Zweifel: Der Zustand der Kreisstraße 9 von Flammersfeld über Seelbach nach Seyen im Kreis Neuwied ist so schlecht, dass dringend Reparaturarbeiten vorgenommen werden müssen. Firmeninhaber und Flammersfelder Ratsmitglied Supenkämper hatte den Landrat, Bürgermeister Josef Zolk und den Landtagsabgeordneten Dr. Peter Enders nach Seelbach gebeten und führte den Politikern vor, dass Lastwagen, Busse und selbst Pkw auf der Straße nur noch unter Schwierigkeiten und Gefahren unterwegs sind. "Die Straße ist zu schmal und hat viele Unebenheiten auf fast drei Kilometer Länge", stellte Lieber sachlich fest und versprach erste Abhilfe. 100000 Euro für den Ausbau einer Kurve seien schon bewilligt. Insgesamt soll im nächsten Kreishaushalt zusätzlich für den Kreisstraßenbau eine Million Euro ausgegeben werden, von der insbesondere die freien Strecken profitieren sollen. Da die aufwändige Sanierung der K 9 aber insgesamt geschätzte drei Millionen Euro kosten würde, sei Abhilfe nur in kleinen Schritten möglich, waren sich die Beteiligten einig.
xxx
Die K 9 inspizierten Landrat Michael Lieber (rechts) und MdL Dr. Peter Enders. Mit Armin Supenkämper sind sie sich einig: Hier muss etwas geschehen.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Brönker Weihnachtsmarkt hat Tradition

Schon zum zehnten Male fand jetzt in Brunken ein Weihnachtsmark statt: Viel Musik gab´s und attraktive ...

Nachwuchschöre verzückten Publikum

Jugendchor und Kinderchor verzückten das Publikum beim Weihnachtskonzert im evangelischen Gemeindehaus ...

Schwerer Unfall nahe Wissen

Das geht an die Nerven: Schon wieder Großeinsatz für die Wissener Wehr. Schwerer Unfall im Frankenthal. ...

Bogenschützen zielten auf Geschenke

Nikolaussocken, Geschenkpakete, un deine Weihnachtsganz waren nur einige Ziele beim 3. Hämmscher Adventsturnier ...

Wirtschaftsjunioren in Dresden

Nach Dresden führte in diesem Jahr die Jahresabschlussfahrt der Wirtschaftsjunioren Sieg-Westerwald. ...

Leichtverletzte und hoher Schaden

Unfall am Donnerstagabend auf der B 256 bei Reiferscheid. Zwei Leichtverletzte und erheblicher Sachschaden ...

Werbung