Werbung

Nachricht vom 17.06.2012    

Kulturwerk jubelt für Deutschland

Am Sonntagabend verfolgten rund 800 fußballbegeisterte Gäste beim Public Viewing im Kulturwerk in Wissen Deutschlands letztes Spiel in der Gruppenphase der diesjährigen Fußballeuropameisterschaft. Groß war der Jubel als sich die deutsche Mannschaft letztlich gegen die Gegner aus Dänemark behaupten konnte und als Gruppenerster ins Viertelfinale einzog.

Rund 800 Fans verfolgten beim Public Viewing im Kulturwerk in Wissen das letzte Gruppenphasenspiel der deutschen Nationalelf gegen die Dänen. Groß war der Jubel als Deutschland als Sieger aus der Partie hervorging. (Fotos: Bianca Klüser)

Wissen. Das Public Viewing im Wissener Kulturwerk erfreute sich auch am dritten Spiel der Gruppenphase der deutschen Nationalelf einer großen Besucherschar. Am Sonntagabend, 18. Juni, verfolgten rund 800 Fußballbegeisterte dort die Partie gegen den Gegner aus Dänemark.

Die vom VfB Wissen e.V. und der Kulturwerk gGmbH organisierte Public Viewing Reihe wurde allein in der Gruppenphase der diesjährigen Fußballeuropameisterschaft von über 2300 Fans genutzt, um gemeinsam mit Gleichgesinnten bei phänomenaler Stimmung das Spiel der deutschen Nationalelf auf zwei Großleinwänden in HD-Qualität zu verfolgen.

Auch beim letzten Spiel der Gruppenphase wurde kräftig mitgefiebert. Groß war der Jubel als Deutschland bereits in der 19. Minute durch den Treffer von Lukas Podolski in Führung ging, umso größer das Entsetzen über Dänemarks schnellen Konter nach nur fünf weiteren Spielminuten. Es begann ein langes Bangen um den Einzug ins Viertelfinale, das umso stärker wurde, als im parallel laufenden Spiel Portugal in der 74. Spielminute gegen die Niederlande in Führung ging. Als in der 80. Spielminute Lars Bender die deutsche Mannschaft mit seinem ersten Länderspieltor zum Gruppensieg schoss, war die Menge aus dem Häuschen. Als schließlich der Abpfiff ertönte war die Schar der Fußballbegeisterten kaum noch zu halten. Fans fielen sich jubelnd in die Arme und feierten gemeinsam den Sieg der deutschen Nationalelf.



Im Anschluss startete ein erneuter Autokorso, der für einige Zeit die Wissener Innenstadt blockierte. Zahlreiche weitere Fans verfolgten das Spektakel vom Straßenrand aus.

Auch die folgenden Spiele der deutschen Nationalmannschaft werden im Kulturwerk übertragen. Für einen Eintrittspreis von zwei Euro pro Person können die Fans dort am kommenden Freitag, 22. Juni, das Spiel Deutschland gegen Griechenland verfolgen. (bk)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     



Aktuelle Artikel aus Region


Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Weitere Artikel


Tag der offenen Tür bei Auto-Adorf GmbH in Altenkirchen

Hybrid-Sommer – Am vergangenen Wochenende lud die Auto-Adorf GmbH in Altenkirchen zum Tag der offenen ...

Fachschule Wirtschaft feierte Premiere

Erstmals erhielten junge Frauen und Männer ihre Zertifikate an der Fachschule Wirtschaft der BBS Wissen ...

Lebenshilfe-Sportler bei den Special Olympics erfolgreich

Die Westerwald-Werkstätten der Lebenshilfe im Landkreis hatten ein sportliches Team zusammengestellt ...

Achtung bei Schnäppchentouren im Urlaub

Das Erwachen nach einem angeblichen zollfreien Einkauf kann für so manchen Urlauber zum bitteren Erwachen ...

Bücher für den Urlaubskoffer

Eine gelungene Auftaktveranstaltung gab es zum Beginn der Urlaubszeit in der katholischen öffentlichen ...

Dorfralley machte viel Spaß

Acht Jugendfeuerwehren aus dem Kreis Altenkirchen waren auf Einladung der Freiwilligen Feuerwehr Pleckhausen ...

Werbung