Werbung

Nachricht vom 17.06.2012    

Tag der offenen Tür bei Auto-Adorf GmbH in Altenkirchen

Hybrid-Sommer – Am vergangenen Wochenende lud die Auto-Adorf GmbH in Altenkirchen zum Tag der offenen Türe ein. Das absolute Highlight der Veranstaltung war die Vorstellung des neuen Toyota Yaris Hybrid, von dessen ausgereifter Technologie sich die Besucher im Rahmen einer Probefahrt überzeugen konnten.

Die Auto-Adorf GmbH in Altenkirchen lud am vergangenen Wochenende zum Tag der offenen Tür. Im Rahmen der Veranstaltung wurde der neue Toyota Yaris Hybrid vorgestellt. (Fotos: Bianca Klüser)

Altenkirchen. Unter dem Motto „I love Hybrid“ hatte die Auto-Adorf GmbH in Altenkirchen am Samstag, 16. Juni, zum Tag der offenen Tür und zum Start in den Hybrid-Sommer eingeladen. Viele Autointeressierte nutzten die Gelegenheit, um die in und vor dem Autohaus ausgestellten Fahrzeugmodelle einmal genau zu begutachten.

Absolutes Highlight der Veranstaltung war die Vorstellung des neuen Toyota Yaris Hybrid. Einige Besucher nutzten die Möglichkeit, sich im Rahmen einer Probefahrt von der ausgereiften und zukunftssicheren Technologie des neuen Fahrzeugmodells zu überzeugen. Der Yaris Hybrid, mit dem zum ersten Mal ein Vollhybrid-Fahrzeug im Kleinwagenformat erhältlich ist, lud die Besucher ein, das einzigartig entspannende Fahrgefühl der Toyota Hybrid-Fahrzeuge selbst zu erleben.
„Das Interesse an dem neuen Hybrid-Fahrzeug war groß“, verriet Geschäftsführer Dirk Adorf, „vor allem, da es preislich keinen Unterschied zu normalen Autos gibt. Insgesamt haben wir am Samstag etwa 25 Probefahrten veranstaltet.“



Nach einer kurzen Spritztour zeigten sich viele Besucher sichtlich überzeugt und begeistert von der Technologie des neuen Fahrzeugmodells. „Man stellt es sich kompliziert vor, dabei ist die Handhabung des Hybrid-Fahrzeuges sehr einfach“, so die Geschäftsführung, „Man kann wirklich nur jedermann einladen, das im Rahmen einer Probefahrt einmal selbst auszutesten.“

Auch die anderen im und um das Autohaus ausgestellten Fahrzeuge lockten die Besucher an. Möglichkeiten zum Probesitzen sowie die Möglichkeit zur genauen Betrachtung der Modelle wurde intensiv genutzt. (bk)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Technik und Handwerk vereint: Die Nacht der Technik in Koblenz

Bei der 16. "Nacht der Technik" in Koblenz würdigte Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt die Innovationskraft ...

IHK Koblenz lädt Neumitglieder zum Kennenlernen ein

Am Montag, 24. November 2025, öffnet die IHK Koblenz ihre Türen für Neumitglieder und Interessierte. ...

INNO FRICTION aus Hamm (Sieg) erhält Zukunftszertifikat 2025

Die Agentur für Arbeit Neuwied hat der INNO FRICTION GMBH das Zukunftszertifikat 2025 verliehen. Das ...

ISB-Beratungstag für Gründer und Unternehmen in Rheinland-Pfalz

Am Dienstag, 18. November 2025. bietet die Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) einen ...

Strategische Neuausrichtung: RWZ setzt auf Zentrallager statt Standort Altenkirchen

Die Raiffeisen Waren-Zentrale Rhein-Main AG (RWZ) hat bekanntgegeben, dass der Standort in Altenkirchen ...

10.000 Euro für die Jugend: BEYER-Mietservice KG stärkt Nachwuchs in Hamm (Sieg) und Bitzen

Die "BEYER-Mietservice KG" setzt ihr soziales Engagement fort und unterstützt auch in diesem Jahr zwei ...

Weitere Artikel


Fachschule Wirtschaft feierte Premiere

Erstmals erhielten junge Frauen und Männer ihre Zertifikate an der Fachschule Wirtschaft der BBS Wissen ...

Lebenshilfe-Sportler bei den Special Olympics erfolgreich

Die Westerwald-Werkstätten der Lebenshilfe im Landkreis hatten ein sportliches Team zusammengestellt ...

SPD Kirchen ehrte langjährige Mitglieder

Die Kirchener SPD hatte in ihrer Mitgliederversammlung die Ehrung langjähriger Mitglieder auf der Tagesordnung ...

Achtung bei Schnäppchentouren im Urlaub

Das Erwachen nach einem angeblichen zollfreien Einkauf kann für so manchen Urlauber zum bitteren Erwachen ...

Bücher für den Urlaubskoffer

Eine gelungene Auftaktveranstaltung gab es zum Beginn der Urlaubszeit in der katholischen öffentlichen ...

Stiftung "Stadthallenbauverein" hat neuen Vorstand

Im Jahr 1998 wurde die Stiftung "Stadthallenbauverein Wissen" gegründet. Der Gründervater Josef Twieg ...

Werbung