Werbung

Nachricht vom 18.06.2012    

SPD Kirchen ehrte langjährige Mitglieder

Die Kirchener SPD hatte in ihrer Mitgliederversammlung die Ehrung langjähriger Mitglieder auf der Tagesordnung und einen Bericht von MdB Sabine Bätzing-Lichtenthäler. Natürlich stand auch die Einführung des Betreuungsgeldes das 70 Prozent aller Bundesbürger ablehen zur Diskussion.

Die Mitgliederehrung der SPD Kirchen mit MdB Sabine Bätzing-Lichtnethäler (links) und dem SPD-Kreisvorsitzenden Andreas Hundhausen (rechts). Foto: SPD

Kirchen. In der jüngsten Mitgliederversammlung der Kirchener SPD standen zwei Schwerpunkte auf der Tagesordnung: zum einen wurden langjährige Mitglieder geehrt und zum anderen ein politischer Bericht von Sabine Bätzing-Lichtenthäler, Mitglied des Deutschen Bundestages.

Bätzing-Lichtenthäler berichtete von der aktuellen Situation in Berlin und dem „schwarz-gelben Gebaren“, was häufig in einem Koalitionskrach ende: „Es ist unerträglich, dass kaum ein politisches Projekt zur Entscheidung kommt, da sich die schwarz-gelbe Koalition nicht einigen kann“. Das führe, so die SPD-Abgeordnete, zu einem politischen Stillstand, den man sich nicht erlauben könne. Und wenn dann doch Projekte auf den Weg gebracht würden, handele es sich oftmals um „Dinge, die die Welt nicht braucht“, überspitzte die Abgeorndete und meinte damit beispielweise das Betreuungsgeld.
Vor allem die europäische Finanzkrise nehme derzeit viel Platz in den politischen Diskussionen in Berlin ein. „Den Fiskalpakt, den die Kanzlerin allen europäischen Staaten überstülpen will, reicht nicht aus, um die europäische Krise zu lösen. Es muss auch einen Wachstumspakt geben, der für mehr Beschäftigung in Europa sorgt. Entsprechende Wachstumspakete dürfen aber nicht über erneute Schulden finanziert werden, sondern durch die Einführung einer Finanztransaktionssteuer“, argumentiert die Politikerin die Haltung der SPD.



In der sich anschließenden Diskussion mit Sabine Bätzing-Lichtenthäler gingen viele Teilnehmer nochmals auf das Betreuungsgeld ein. Vielfach äußerte man großes Unverständnis für dieses Projekt, sähe man das Geld doch lieber direkt in den Ausbau der Kindertagesstätten investiert.
Ebenfalls an diesem Abend wurden auch mehrere Mitglieder für ihre langjährige Mitgliedschaft geehrt. Neben dem Wehbacher Gerardo Tulimiero (10 Jahre), wurden auch Elmar Tielmann (40 Jahre, Kirchen) und der Wehbacher Ortsvorsteher Bruno Schumann (40 Jahre) geehrt. Die Ehrungen nahmen Sabine Bätzing-Lichtenthäler MdB, der SPD-Kreisvorsitzende Andreas Hundhausen sowie die Ortsvereinsvorsitzende Zainab Molsberger gemeinsam vor.


Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Einweihung des neuen Techniktrakts der BBS Betzdorf/Kirchen: Ein Schritt in Richtung Zukunft

An der Berufsbildenden Schule Betzdorf/Kirchen wurde ein Fortschritt für die berufliche Bildung gefeiert. ...

Gezielte Unterstützung gegen Ausbildungsabbrüche im Handwerk

In Koblenz setzt die Handwerkskammer ein Zeichen gegen den Fachkräftemangel. Mit einem speziellen Coaching-Programm ...

Jahrestagung der Kampfrichter im Skibezirk Westerwald: Ehrungen und Generationenwechsel

Am Freitag (21. November) versammelten sich die Kampfrichter des Skibezirks Westerwald zur jährlichen ...

Inklusive Kita aus Unkel gewinnt Deutschen Kita-Preis 2025

Eine inklusive Kita aus Unkel hat den Deutschen Kita-Preis 2025 gewonnen und damit bundesweit Aufmerksamkeit ...

Unbekannter beschädigt vier geparkte Pkw in Altenkirchen

In Altenkirchen kam es zu einem Vorfall, bei dem mehrere Fahrzeuge beschädigt wurden. Ein silberfarbener ...

Weihnachtsmarkt der Ortsgemeinde Hamm: Traditionell am Dienstag vor dem Advent

Der traditionelle Weihnachtsmarkt in Hamm fand am Dienstag (25. November) statt. Neben einem reichhaltigen ...

Weitere Artikel


25-jähriges Dienstjubiläum gefeiert

Seit 25 Jahren ist Wolfgang Klein bei den Verbandsgemeindewerken Hamm beschäftigt. Anlass für eine kleine ...

JU fordert DSL-Ausbau unter aktuellen Standards

Die Junge Union (jU) kreisverband Altenkirchen sieht die derzeitige Fördermittelpraxis für den DSL-Ausbau ...

Milan Sasic zu Gast beim SSV Weyerbusch

Der SSV Weyerbusch freut sich, das zur Auslosung des SSV-Super-Cups am Mittwoch, 20. Juni, Milan Sasic ...

Lebenshilfe-Sportler bei den Special Olympics erfolgreich

Die Westerwald-Werkstätten der Lebenshilfe im Landkreis hatten ein sportliches Team zusammengestellt ...

Fachschule Wirtschaft feierte Premiere

Erstmals erhielten junge Frauen und Männer ihre Zertifikate an der Fachschule Wirtschaft der BBS Wissen ...

Tag der offenen Tür bei Auto-Adorf GmbH in Altenkirchen

Hybrid-Sommer – Am vergangenen Wochenende lud die Auto-Adorf GmbH in Altenkirchen zum Tag der offenen ...

Werbung