Werbung

Nachricht vom 18.06.2012    

25-jähriges Dienstjubiläum gefeiert

Seit 25 Jahren ist Wolfgang Klein bei den Verbandsgemeindewerken Hamm beschäftigt. Anlass für eine kleine Feierstunde, zu der Bürgermeister Rainer Buttstedt die Verdienste des Jubilars würdigte.

Glückwünsche übermittelten Bürgermeister Rainer Buttstedt und Personalratsvorsitzender Dieter Greb (rechts) an Wolfgang Klein. Foto: Rolf-Dieter Rötzel

Hamm. Fünfundzwanzig Jahre im öffentlichen Dienst ist der bei den Verbandsgemeindewerken Hamm beschäftigte stellvertretende kaufmännische Werkleiter Wolfgang Klein.
Nach der Ausbildung zum Industriekaufmann bei der Firma Wolf-Geräte in Betzdorf und einer dortigen weiteren 15-jährigen Beschäftigung trat Wolfgang Klein am 1. April 1987 als kaufmännischer Angestellter bei den Verbandsgemeindewerken in den Dienst der Verbandsgemeinde Hamm.
Zu seinen Arbeitsbereichen gehören das Rechnungswesen, Abrechnung der einmaligen und laufenden Entgelte, Neu- und Umgestaltungen von Satzungen und die Abwicklung von Grundstücksangelegenheiten. Zum 1. Januar 2006 erfolgte die Bestellung zum stellvertretenden kaufmännischen Werkleiter.
Bürgermeister Rainer Buttstedt sprach dem Jubilar für die der Allgemeinheit geleisteten treuen Dienste, das persönliche Engagement und die Zielstrebigkeit, Dank und Anerkennung aus und überreichte eine Dankurkunde sowie ein Weinpräsent.
Für die Belegschaft übermittelte Personalratsvorsitzender Dieter Greb die Glückwünsche und übergab ebenfalls ein Geschenk.
Der Jubilar resümierte seine Dienstzeit bei der Verbandsgemeinde Hamm und sprach der Belegschaft einen Dank für die gute Zusammenarbeit aus. (rö)


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Unbekannte zerkratzen Mercedes in Reiferscheid

In Reiferscheid wurde ein geparktes Fahrzeug Opfer von Vandalismus. Unbekannte Täter beschädigten einen ...

Erfrischung pur: Wandern am Wasser im Westerwald

Wenn die Temperaturen wieder steigen, bietet der Westerwald zahlreiche Wanderwege, die sowohl durch schattige ...

Jubiläumsschützenfest in Selbach: 90 Jahre Gemeinschaft

Das Jubiläumsschützenfest der St. Hubertus-Schützenbruderschaft in Selbach war ein voller Erfolg. Drei ...

Traditionelles Handwerk beim Schmiedefest in Freudenberg

Am Sonntag, dem 10. August, öffnet das Technikmuseum Freudenberg seine Tore für das beliebte Schmiedefest. ...

Morsbach feiert die 16. Lange Nacht der Republik

Am 9. August wird Morsbachs Ortskern erneut zur Festmeile. Die "Lange Nacht der Republik" verspricht ...

Teamgeist und Technik: Erfolgreiches Kreisjugendfeuerwehr-Zeltlager in Molzhain

Mehr als 220 Jugendliche und Betreuer erlebten ein abwechslungsreiches Zeltlager in der Freizeitanlage ...

Weitere Artikel


JU fordert DSL-Ausbau unter aktuellen Standards

Die Junge Union (jU) kreisverband Altenkirchen sieht die derzeitige Fördermittelpraxis für den DSL-Ausbau ...

Milan Sasic zu Gast beim SSV Weyerbusch

Der SSV Weyerbusch freut sich, das zur Auslosung des SSV-Super-Cups am Mittwoch, 20. Juni, Milan Sasic ...

„Grünebach entdecken“ mit dem Betzdorfer Geschichte e.V.

Am Samstagnachmittag begab sich eine gut gelaunte Teilnehmergruppe mit dem Betzdorfer Geschichte e.V. ...

KÖB Wissen startet mit dem Lesesommer

Zum vierten Mal ist die katholische öffentliche Bücherei (KÖB) Wissen beim Lesesommer 2012 des Landes ...

SPD Kirchen ehrte langjährige Mitglieder

Die Kirchener SPD hatte in ihrer Mitgliederversammlung die Ehrung langjähriger Mitglieder auf der Tagesordnung ...

Lebenshilfe-Sportler bei den Special Olympics erfolgreich

Die Westerwald-Werkstätten der Lebenshilfe im Landkreis hatten ein sportliches Team zusammengestellt ...

Werbung