Werbung

Nachricht vom 18.06.2012    

Milan Sasic zu Gast beim SSV Weyerbusch

Der SSV Weyerbusch freut sich, das zur Auslosung des SSV-Super-Cups am Mittwoch, 20. Juni, Milan Sasic zugesagt hat. Der Trainer ist ja in der Region kein Unbekannter und freut sich auf viele Begegnungen mit früheren Weggefährten.

Weyerbusch. Dem Organisationsteam um den Fußballabteilungsleiter Karl Heinz Marenbach ist es gelungen, zur 1. Auslosung des SSV Super Cup, am kommenden Mittwoch, 20. Juni, um 19 Uhr Milan Sasic nach Weyerbusch zu holen.

Veranstaltungsort ist das Clubheim am Sportplatz in Weyerbusch. Neben den Vereinsvertretern und Trainern der teilnehmenden Mannschaften, dem Kreisvorstand sowie einer großer Anzahl geladener Gäste freuen sich die Verantwortlichen, dass die Veranstaltung so großes Interesse gefunden hat.

Da Milan Sasic in der Region kein Unbekannter ist und er noch viele Freunde hier hat, war es für ihn selbstverständlich die Einladung anzunehmen. Die Vita von Milan Sasic ist sicherlich außergewöhnlich.
Anfang der neunziger Jahre kam Milan Sasic nach Deutschland, da er Kroatien wegen des Krieges verlassen musste. Seine erste Trainerstation in Deutschland war die B-Liga-Mannschaft der SG Gebhardshain Steinebach.
Weitere Trainerstationen in der Region waren die Oberligamannschaften des VfL Hamm und ab dem Jahre 2002 der TUS Koblenz. Der TUS Koblenz stand damals vor dem finanziellen und sportlichen Aus.
Diesen Club führte er innerhalb von zwei Jahren in die Regionalliga und innerhalb weiterer zwei Jahre in die 2. Bundesliga. Weitere Stationen seiner Trainertätigkeit waren 1. FC Kaiserslautern, den Club bewahrte er in der Saison 2007/08 vor dem Abstieg und spielte mit der Mannschaft 2008/09 um den Aufstieg in die Bundesliga.
Seine letzte Trainerstation war der Zweitligist MSV Duisburg, wo er mit der Mannschaft bis ins DFB Pokalfinale 2011 gegen Schalke 04 eingezogen ist.
Neben der Auslosung wird Milan Sasic sicherlich den interessierten Sportlerinnen und Sportler viele Fragen rund um den Fußball beantworten.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


„Grünebach entdecken“ mit dem Betzdorfer Geschichte e.V.

Am Samstagnachmittag begab sich eine gut gelaunte Teilnehmergruppe mit dem Betzdorfer Geschichte e.V. ...

Beide Kirchener Teams auf dem Podium

Nach dem finalen Spieltag in Dörnberg belegen die Kirchener Faustballmannschaften in der Verbandsliga ...

Kirchens U16 Mannschaft gewinnt Entscheidungsspiel

Den Kirchener U16 Faustballern ist es gelungen im Entscheidungsspiel am vergangenen Sonntag den Landesmeistertitel ...

JU fordert DSL-Ausbau unter aktuellen Standards

Die Junge Union (jU) kreisverband Altenkirchen sieht die derzeitige Fördermittelpraxis für den DSL-Ausbau ...

25-jähriges Dienstjubiläum gefeiert

Seit 25 Jahren ist Wolfgang Klein bei den Verbandsgemeindewerken Hamm beschäftigt. Anlass für eine kleine ...

KÖB Wissen startet mit dem Lesesommer

Zum vierten Mal ist die katholische öffentliche Bücherei (KÖB) Wissen beim Lesesommer 2012 des Landes ...

Werbung