Werbung

Nachricht vom 18.06.2012    

Beide Kirchener Teams auf dem Podium

Nach dem finalen Spieltag in Dörnberg belegen die Kirchener Faustballmannschaften in der Verbandsliga U14 den ersten und dritten Tabellenplatz. Mit dem Landesmeistertitel qualifizierte sich Kirchen I außerdem für die westdeutsche Meisterschaft, die am 30. Juni und 1. Juli in Karlsdorf stattfindet.

Kirchen. Am Samstag, 16. Juni, fand in Dörnberg der letzte Spieltag der Verbandsliga der Jugend U 14 statt. Nachdem die Kirchener Faustballer an den ersten beiden Spieltagen gut in die Saison gestartet waren, wurde diese Leistung letztlich mit dem Landesmeistertitel (Kirchen I) und einem dritten Platz (Kirchen II) belohnt.

Kirchen I gewann im ersten Spiel das Vereinsduell klar mit 2:0 Sätzen. Gegen den späteren Vize-Landesmeister TuS RW Koblenz, hatte die zweite Mannschaft um Spielführerin Pia Thiel, nach einem umkämpften Spiel leider das Nachsehen. Die Mannschaft ließ sich aber trotz der beiden Niederlagen und schlechten Wetterbedingungen nicht hängen und konnte die folgenden Spiele gegen Dörnberg und TV Weisel klar zu ihren Gunsten entscheiden.
Kirchen II spielte mit Pia Thiel, Lisa und Hannah Kudlik , Anna Rommersbach , Lilly Schuh und Tim Hammer.



Die erste Mannschaft bekam es an diesem Spieltag mit dem Gastgeber Dörnberg, dem TV Weisel und dem TuS RW Koblenz zu tun. In den Spielen gab es zwei klare Siege für das Team von VfL Trainer Sören Ebel. Im letzten Spiel des Tages, gegen den TuS RW Koblenz, hatten die Siegstädter den ersten Satz klar für sich entscheiden können. Im zweiten Satz aber lief man oft einem Rückstand hinterher, konnte sich aber am Ende der guten Begegnung knapp durchsetzen.
Für den Landesmeister spielten Anton Schroeter, Niko Thiel, Lukas Hammer, Tim Schäfer, Christian Schläger, Jonas Weber und Florian Schneider.

Mit dem Landesmeistertitel ist klar, dass der VfL Kirchen am 30. Juni und 1. Juli an der westdeutschen Meisterschaft in Karlsdorf teilnimmt. Mit dem notwendigen Einsatz ist dort sicher eine Platzierung unter den ersten sechs möglich. (Jan Brendebach)


Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


30.000 Euro Förderung für "Wir forsten auf": Wäller Helfen setzt Aufforstungsprojekt fort

Der Verein Wäller Helfen freut sich über eine erneute Unterstützung seiner Initiative zur Aufforstung ...

Wäller Helfen bringt Westerwälder Perspektiven nach Berlin

Am 9. Juli 2025 versammeln sich in Berlin kommunale Gestalter und Bundestagsabgeordnete zur zweiten bundesweiten ...

Erfolgreiches Wochenende für den SV Neptun Wissen beim Westerwaldschwimmfest

Mitte Juni fand das Westerwaldschwimmfest des SC Selters statt, bei dem der SV Neptun Wissen mit einer ...

Erfolgreicher Familienwandertag der Wissener Karnevalsgesellschaft

Rund 75 Mitglieder der Wissener Karnevalsgesellschaft versammelten sich zu einem besonderen Ereignis. ...

Triathlon-Ausfall in Hamm (Sieg): Waldschwimmbad-Schaden zwingt zur Absage

Der Raiffeisentriathlon in Hamm (Sieg) muss in diesem Jahr aufgrund eines schweren Schadens im Naturfreibad ...

Ski-Club Wissen setzt auf neue Wege mit Bikepark

Bei der Mitgliederversammlung des Ski-Clubs Wissen zeigte sich, wie der Verein die Herausforderungen ...

Weitere Artikel


Kirchens U16 Mannschaft gewinnt Entscheidungsspiel

Den Kirchener U16 Faustballern ist es gelungen im Entscheidungsspiel am vergangenen Sonntag den Landesmeistertitel ...

Vorstand des DRK-Betreuungsvereines bestätigt

Im Rahmen der diesjährigen Mitgliederversammlung des DRK-Betreuungsvereins wurde in Ende Mai in der Geschäftsstelle ...

Siegtal-pur startet mit "frischem Wind" am 1. Juli - Sonderzüge

Eine Stempel-Sonderaktion soll am Sonntag, 1. Juli, Siegtal pur, dem autofreien Siegtal, zu mehr Attraktivität ...

„Grünebach entdecken“ mit dem Betzdorfer Geschichte e.V.

Am Samstagnachmittag begab sich eine gut gelaunte Teilnehmergruppe mit dem Betzdorfer Geschichte e.V. ...

Milan Sasic zu Gast beim SSV Weyerbusch

Der SSV Weyerbusch freut sich, das zur Auslosung des SSV-Super-Cups am Mittwoch, 20. Juni, Milan Sasic ...

JU fordert DSL-Ausbau unter aktuellen Standards

Die Junge Union (jU) kreisverband Altenkirchen sieht die derzeitige Fördermittelpraxis für den DSL-Ausbau ...

Werbung