Werbung

Nachricht vom 18.06.2012    

Vorstand des DRK-Betreuungsvereines bestätigt

Im Rahmen der diesjährigen Mitgliederversammlung des DRK-Betreuungsvereins wurde in Ende Mai in der Geschäftsstelle des DRK-Kreisverbandes Altenkirchen der seit fünf Jahren amtierende Vorstand einstimmig wiedergewählt. Neben der Vorstandwahl stand bei der Versammlung die künftige inhaltliche Ausrichtung der Vereinsarbeit auf der Tagesordnung.

Der alte und gleichzeitig neue Vorstand des DRK-Betreuungsvereins: Alfons Lang, Geschäftsführer, Anne Schneider, Beisitzerin, Dr. Alfred Beth Vorsitzender, Franz Weiß, stellvertretender Vorsitzender (von links). Roland Günter (rechts), Leiter des Betreuungsvereins, ist hauptamtlich beschäftigt, aber kein Mitglied des ehrenamtlichen Vorstandes.

Altenkirchen. Ende Mai wurde in der Geschäftsstelle des DRK-Kreisverbandes Altenkirchen die diesjährige Mitgliederversammlung des Betreuungsvereines abgehalten. Hierbei wurde der seit fünf Jahren erfolgreich arbeitende Vorstand von der Mitgliederversammlung einstimmig wiedergewählt. Während der Versammlung wurde außerdem die künftige inhaltliche Ausrichtung der Vereinsarbeit festgelegt.

„Es ist uns als Betreuungsverein ein Anliegen“, so der Vorsitzende Dr. Alfred Beth, „durch unsere Arbeit vor Ort einen Beitrag zur Verhinderung von gesetzlichen Betreuungen zu leisten, indem man Menschen dazu verhilft, frühzeitig eine aussagekräftige Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung zu erstellen.“



Nach Auffassung der Mitglieder im DRK-Betreuungsverein soll durch Vortragsarbeit und individuelle Beratung der Bevölkerung des Kreises Altenkirchen verstärkt Unterstützung bei der Erstellung entsprechender Vollmachten angeboten werden. Dieser Aufforderung kommen die hauptamtlichen Mitarbeiter gerne nach.

Zum alten und gleichzeitig neugewählten Vorstand des DRK-Betreuungsvereins Altenkirchen gehören Geschäftsführer Alfons Lang, Beisitzerin Anne Schneider, der Vorsitzende Dr. Alfred Beth, der stellvertretende Vorsitzende Franz Weiß, stellv. Vorsitzender, Beisitzer Alexander Gindi, der verhindert war und in Abwesenheit gewählt wurde.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Medizinische Versorgung im Westerwald: Leserkommentare aus dem Kreis Altenkirchen

Wir haben gefragt und unsere Leser haben geantwortet: Wie steht es um die medizinische Versorgung im ...

Medizinische Versorgung im Westerwald: "Eine echte Katastrophe"

Hausärzte gehen in Rente und finden keine Nachfolger für ihre Praxen, Facharzttermine sind kaum zu bekommen ...

Nie wieder ist jetzt: Gedenken in Hamm mit neuen Elementen

Auf dem Synagogenplatz in Hamm an der Sieg wurde wieder in beeindruckender Art und Weise der Opfer der ...

Altenkirchen trifft sich bei der "Himmlischen Weihnacht"

Entspanntes Advents-Shopping mit strahlender Weihnachtsbeleuchtung, Musik und Leckereien. Mit strahlenden ...

Polizei entdeckt Amphetamin bei nächtlicher Kontrolle in Betzdorf

In den frühen Morgenstunden des 16. November 2025 führte die Polizei in Betzdorf eine routinemäßige Kontrolle ...

Kupferdiebstahl an Kirchengebäude in Betzdorf

In Betzdorf kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl. Unbekannte Täter entwendeten Kupferdachrinnen von ...

Weitere Artikel


Siegtal-pur startet mit "frischem Wind" am 1. Juli - Sonderzüge

Eine Stempel-Sonderaktion soll am Sonntag, 1. Juli, Siegtal pur, dem autofreien Siegtal, zu mehr Attraktivität ...

Jugendfeuerwehren im Wettkampf erfolgreich

Der Wettbewerb für die Leistungsspange der Jugendfeuerwehren wurde für drei Landkreise in Westerburg ...

Gaby Glöckner wurde Deutsche Meisterin

Bei den Deutschen Meisterschaften Feld und Jagd gab es für Gaby Glöckner in der Seniorenklasse Damen ...

Kirchens U16 Mannschaft gewinnt Entscheidungsspiel

Den Kirchener U16 Faustballern ist es gelungen im Entscheidungsspiel am vergangenen Sonntag den Landesmeistertitel ...

Beide Kirchener Teams auf dem Podium

Nach dem finalen Spieltag in Dörnberg belegen die Kirchener Faustballmannschaften in der Verbandsliga ...

„Grünebach entdecken“ mit dem Betzdorfer Geschichte e.V.

Am Samstagnachmittag begab sich eine gut gelaunte Teilnehmergruppe mit dem Betzdorfer Geschichte e.V. ...

Werbung