Werbung

Nachricht vom 18.06.2012    

Vorstand des DRK-Betreuungsvereines bestätigt

Im Rahmen der diesjährigen Mitgliederversammlung des DRK-Betreuungsvereins wurde in Ende Mai in der Geschäftsstelle des DRK-Kreisverbandes Altenkirchen der seit fünf Jahren amtierende Vorstand einstimmig wiedergewählt. Neben der Vorstandwahl stand bei der Versammlung die künftige inhaltliche Ausrichtung der Vereinsarbeit auf der Tagesordnung.

Der alte und gleichzeitig neue Vorstand des DRK-Betreuungsvereins: Alfons Lang, Geschäftsführer, Anne Schneider, Beisitzerin, Dr. Alfred Beth Vorsitzender, Franz Weiß, stellvertretender Vorsitzender (von links). Roland Günter (rechts), Leiter des Betreuungsvereins, ist hauptamtlich beschäftigt, aber kein Mitglied des ehrenamtlichen Vorstandes.

Altenkirchen. Ende Mai wurde in der Geschäftsstelle des DRK-Kreisverbandes Altenkirchen die diesjährige Mitgliederversammlung des Betreuungsvereines abgehalten. Hierbei wurde der seit fünf Jahren erfolgreich arbeitende Vorstand von der Mitgliederversammlung einstimmig wiedergewählt. Während der Versammlung wurde außerdem die künftige inhaltliche Ausrichtung der Vereinsarbeit festgelegt.

„Es ist uns als Betreuungsverein ein Anliegen“, so der Vorsitzende Dr. Alfred Beth, „durch unsere Arbeit vor Ort einen Beitrag zur Verhinderung von gesetzlichen Betreuungen zu leisten, indem man Menschen dazu verhilft, frühzeitig eine aussagekräftige Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung zu erstellen.“



Nach Auffassung der Mitglieder im DRK-Betreuungsverein soll durch Vortragsarbeit und individuelle Beratung der Bevölkerung des Kreises Altenkirchen verstärkt Unterstützung bei der Erstellung entsprechender Vollmachten angeboten werden. Dieser Aufforderung kommen die hauptamtlichen Mitarbeiter gerne nach.

Zum alten und gleichzeitig neugewählten Vorstand des DRK-Betreuungsvereins Altenkirchen gehören Geschäftsführer Alfons Lang, Beisitzerin Anne Schneider, der Vorsitzende Dr. Alfred Beth, der stellvertretende Vorsitzende Franz Weiß, stellv. Vorsitzender, Beisitzer Alexander Gindi, der verhindert war und in Abwesenheit gewählt wurde.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Ökologische Herausforderungen in Hasselbach: Wissenschaft und Kunst im Dialog

In Hasselbach versammelten sich zahlreiche Interessierte, um den Vorträgen eines Biologen und eines Künstlers ...

Karneval in Kirchen: Theatergruppe öffnet Türen für alle

Die kfd St. Michael Kirchen bringt frischen Wind in ihre Karnevalsveranstaltungen. Mit einem neuen Konzept ...

Hamm: Vortrag von Historiker Baberowski über Russlands Machtstrukturen

Der renommierte Historiker Prof. Dr. Jörg Baberowski wird am 4. Dezember 2025 in Hamm/Sieg einen Vortrag ...

Eintragungen für Westerwälder Naturerlebnisse 2026 gestartet

Die Planungen für die beliebten Westerwälder Naturerlebnisse im Jahr 2026 sind in vollem Gange. Veranstalter ...

Puppentheater Barberella ließ in der Sparkasse Altenkirchen Kinderherzen höher schlagen

Die Sparkasse Westerwald Sieg (SKWWS) hat auch ein Herz für die Kleinen (vielleicht auch spätere Kunden) ...

Unfallflucht am Bismarckturm in Altenkirchen: Wegweiser beschädigt

In Altenkirchen kam es zu einer Verkehrsunfallflucht, bei der ein Holzschild beschädigt wurde. Der Vorfall ...

Weitere Artikel


Siegtal-pur startet mit "frischem Wind" am 1. Juli - Sonderzüge

Eine Stempel-Sonderaktion soll am Sonntag, 1. Juli, Siegtal pur, dem autofreien Siegtal, zu mehr Attraktivität ...

Jugendfeuerwehren im Wettkampf erfolgreich

Der Wettbewerb für die Leistungsspange der Jugendfeuerwehren wurde für drei Landkreise in Westerburg ...

Gaby Glöckner wurde Deutsche Meisterin

Bei den Deutschen Meisterschaften Feld und Jagd gab es für Gaby Glöckner in der Seniorenklasse Damen ...

Kirchens U16 Mannschaft gewinnt Entscheidungsspiel

Den Kirchener U16 Faustballern ist es gelungen im Entscheidungsspiel am vergangenen Sonntag den Landesmeistertitel ...

Beide Kirchener Teams auf dem Podium

Nach dem finalen Spieltag in Dörnberg belegen die Kirchener Faustballmannschaften in der Verbandsliga ...

„Grünebach entdecken“ mit dem Betzdorfer Geschichte e.V.

Am Samstagnachmittag begab sich eine gut gelaunte Teilnehmergruppe mit dem Betzdorfer Geschichte e.V. ...

Werbung