Werbung

Nachricht vom 19.06.2012    

PKW brannte in einer Werkstatt

Die Hammer Feuerwehr wurde am frühen Montagmorgen 18. Juni, zu einem Brand in einer KFZ-Werkstatt nach Windeck-Au gerufen. Im Inneren des Werkstattkomplexes brannte ein Auto, durch das Feuer lösten sich Deckenplatten und weitere Fahrzeuge wurden beschädigt. Rund 70 Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehren aus der Gemeinde Windeck und Hamm waren im Einsatz.

Ein Trupp der Feuerwehr Hamm konnte die Flammen schnell eindämmen und eine Ausbreitung verhindern. Fotos: Alexander Müller

Au/Hamm. Am Montagmorgen, 18. Juni wurde der Leitstelle in Montabaur gegen 3.40 Uhr ein Brand in einer KFZ-Werkstatt in Windeck-Au gemeldet.
Aus dem Gebäude in der Hammer Straße stieg eine schwarze Rauchsäule in den Nachthimmel und Flammen waren zu erkennen.
Es wurden die Feuerwehr Hamm sowie die Löschzüge Rosbach, Leuscheid und Dattenfeld der Feuerwehr Windeck alarmiert. Der Rettungsdienst des DRK Windeck sowie der DRK Ortsverein Hamm waren ebenfalls vor Ort.
In der Werkstatt des großen Gebäudekomplexes brannte ein Fahrzeug. Dämmplatten lösten sich bei dem Feuer von der Decke und beschädigten weitere Sportwagen, die in der Halle abgestellt waren. Ebenso wurde ein Gabelstapler von Feuer und Hitze fast vollständig zerstört.
Das Feuer konnte schnell unter Kontrolle gebracht werden. Eine Ausbreitung auf das angrenzende Wohnhaus konnte verhindert werden. Zur Brandursache und zur Schadenshöhe kann die Feuerwehr keine Angaben machen. Insgesamt waren 70 Einsatzkräfte vor Ort. (am)


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   



Aktuelle Artikel aus Region


Wissen: Absolventen feiern Abschluss als Betriebsfachwirte und Betriebswirte

An der BBS Wissen erhielten Studierende der Fachschule Wirtschaft ihre Zeugnisse. Sie schlossen ihre ...

Abschlüsse an der BBS Wissen: Zwei Fachrichtungen, viele Erfolge

In Wissen erhielten Absolventen der Höheren Berufsfachschule ihre Zeugnisse. Die Schüler meisterten eine ...

Wissen: Stadtrat beschließt Nachtragshaushalt und wichtige Projekte

Der Stadtrat Wissen hat in seiner Sitzung im Juni wichtige Weichen für das Jahr 2025 gestellt. Von Grundsteuer ...

Neues Wohn- und Geschäftshaus belebt Zentrum von Wissen

In Wissen entsteht ein neues Wohn- und Geschäftshaus mit Café, Arztpraxis und Eigentumswohnungen. Der ...

Famoses Rockspektakel bei Rock im Zelt in Altenkirchen

Rockklassiker live zu erleben ist für Fans stets ein Highlight – doch wenn die besten Tribute-Bands von ...

60 Jahre IPA Betzdorf: Ein Symbol für Freundschaft und Zusammenhalt

Am Freitag (27. Juni) feierte die IPA-Verbindungsstelle Betzdorf ihr 60-jähriges Bestehen im Rathaus ...

Weitere Artikel


Kreissynode hat die Zukunft fest im Blick

Die Umstellung der Haushaltsführungen in den Kirchengemeinden, den Einsatz der vielen Ehrenamtlichen, ...

Lesesommer 2012 ist gestartet

Es kostet nichts, ist völlig wetterunabhängig und macht Spaß, da man etwas lernt und auch gewinnen kann: ...

Jugendfeuerwehren im Wettkampf erfolgreich

Der Wettbewerb für die Leistungsspange der Jugendfeuerwehren wurde für drei Landkreise in Westerburg ...

Siegtal-pur startet mit "frischem Wind" am 1. Juli - Sonderzüge

Eine Stempel-Sonderaktion soll am Sonntag, 1. Juli, Siegtal pur, dem autofreien Siegtal, zu mehr Attraktivität ...

Vorstand des DRK-Betreuungsvereines bestätigt

Im Rahmen der diesjährigen Mitgliederversammlung des DRK-Betreuungsvereins wurde in Ende Mai in der Geschäftsstelle ...

Kirchens U16 Mannschaft gewinnt Entscheidungsspiel

Den Kirchener U16 Faustballern ist es gelungen im Entscheidungsspiel am vergangenen Sonntag den Landesmeistertitel ...

Werbung