Werbung

Kultur |


Nachricht vom 16.12.2007    

Flmmersfelder Jugendchor prämiert

Eine vorweihnachtliche Überraschung gab es jetzt für den Jugendchor Flammersfeld. Für einen der zehn besten Chöre im Land Rheinland-Pfalz erhielten die Flammersfelder 400 Euro Prämie.

we are sailing

Flammersfeld. Der Kreischorverband Altenkirchen hatte für den Jugendchor Flammersfeld eine vorweihnachtliche Überraschung parat. Und zwar die Mitteilung, dass er und sein Chorleiter Hans Josef Lindner mit ihrem Musical-Projekt "We are sailing" einen dritten Preis erreicht haben und dafür eine Prämie von 400 Euro erhalten. Der Beitrag des Jugendchores gehörte damit zu den zehn besten Musikprojekten von Chören aus ganz Rheinland-Pfalz, die es verstanden haben, ihr Publikum in besonderer Weise zu begeistern und sich in der Öffentlichkeit werbewirksam zu präsentieren. Als die Vorsitzende Margit Zillich diese Nachricht bekannt gab, wurde der prämierte Chor mit großem Applaus beglückwünscht. Begeistert und voller Stolz nahmen die jugendlichen Sänger- und Sängerinnen die Ovationen entgegen. Sie sahen sich so noch im Nachhinein für ihren Einsatz bei diesem Projekt belohnt, das 2005 mit Musicalworkshops in einer Chorfreizeit begann und 2006 mit den Bühnenbautagen und der Aufführung des selbst konzipierten Seefahrermusical "We are sailing – Ja, wir segeln" unter Mitwirkung des Akkordeonquartetts der Kreismusikschule Altenkirchen endete.(isi)
xxx
Der Kinder- und Jugendchor beim letztjährigen Konzert. Foto: Ariane


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Kultur


Waldbreitbach lachte: Sabine Bode verwandelte Lesung in Kabarett

Die Bestseller-Autorin Sabine Bode war im Rahmen des Westerwälder Literatursommers mit einer Best-of-Lesung ...

Von Beust'sches Haus: Ein architektonisches Juwel im Westerwald

Die Kombination Wein- und Schlemmerfest sowie Tag des offenen Denkmals in Hachenburg zog Menschenströme ...

Lokale Talente im Rampenlicht: "Best of Kunstforum" im Kirchener Rathaus

Im Kirchener Rathaus hat eine neue Ausstellung eröffnet, die das kreative Schaffen der Region ins Rampenlicht ...

Buchtipp: "Im Schatten der Camorra" Westerwald-Neapel-Krimi von Micha Krämer

"Noch bevor sein Gehör den Knall wahrnahm, spürte er den Schlag auf seiner Brust. Der Schuss hatte ihn ...

Theatergruppe "Die Zijeiner" präsentiert: "Wahllos schlägt das Schicksal zu"

In Roßbach wird es spannend, wenn die Theatergruppe "Die Zijeiner" vom TuS Roßbach ihr neues Stück aufführt. ...

Von Dvorak bis Beethoven: Zweites Sommerkurzkonzert in Kirchen

Am Sonntag, 14. Septemberr, erwartet Musikliebhaber in Kirchen ein musikalisches Ereignis. In der katholischen ...

Weitere Artikel


"Mollys" trafen ins Schwarze

Amateurpokalschießen in Orfgen: Die Betriebsmannschaft von Mollys Reifenstübchen hatte offenbar das meiste ...

Danke für die Gastfreundschaft

Ein schönes Fensterbild gab´s jetzt für Güllesheims Ortsbürgermeister Kornelius Seliger von der Seniorenakademie ...

Schwimmen jetzt im "Uni-Look"

Die Schwimmerinnen und Schwimmer der ASG Altenkirchen haben jtzt einheitliche Badeanzüge. Ein tolles ...

Schwerer Unfall nahe Wissen

Das geht an die Nerven: Schon wieder Großeinsatz für die Wissener Wehr. Schwerer Unfall im Frankenthal. ...

Nachwuchschöre verzückten Publikum

Jugendchor und Kinderchor verzückten das Publikum beim Weihnachtskonzert im evangelischen Gemeindehaus ...

Brönker Weihnachtsmarkt hat Tradition

Schon zum zehnten Male fand jetzt in Brunken ein Weihnachtsmark statt: Viel Musik gab´s und attraktive ...

Werbung