Werbung

Nachricht vom 20.06.2012    

Gaby Glöckner wurde Deutsche Meisterin

Bei den Deutschen Meisterschaften Feld und Jagd gab es für Gaby Glöckner in der Seniorenklasse Damen Bowhunter unlimited souverön den Titel. Dieter Glöckner wurde nach einem holprigen Start ebenfalls Deutscher Meister in der Seniorenklasse. Beide haben die Europameisterschaften fest im Visier.

Foto: Verein

Gebhardshain. Meisterschaftstitel gab es für Gaby und Dieter Glöckner von der St.Sebastianus-Schützenbruderschaft Gebhardshain bei den Meisterschaften Feld und Jagd des DFBV am Erbeskopf.
In der Seniorenklasse Damen Bowhunter Unlimited konnte Gaby Glöckner das gesetzte Limit souverän überbieten und wurde mit 1337 Ringen neue Deutsche Meisterin.

Dieter Glöckner hatte an allen drei Tagen Probleme. Er konnte an seine Leistungen des Vorjahres nur bedingt anknüpfen. Am letzten Tag hatte er gleich beim 1.Schuß „seinen Aussetzer“, und lag bereits an der dritten Scheibe 18 Ringe hinter der Konkurrenz zurück. Somit büßte er so langsam seinen Vorsprung von 35 Ringen aus den beiden ersten Tagen ein. Erst an der 25. Scheibe, also 3 Scheiben vor Schluß, konnte er Gleichstand erreichen und lag am Ende der Tages rund 4 Ringe vor Eitner aus Griesheim. Letztendlich wurde er mit 1535 Ringen neuer Deutscher Meister in der Seniorenklasse Bowhunter Unlimited.
2. Platz H. Eitner/Griesheim 1496 Ringe und 3.Platz Chr. Vogel/Füssen 1459 Ringe.



Im Zuge der DM wurde auch das Finale der Feldbogenliga 2012 ausgetragen. In dieser Liga wird Stilartübergreifend gewertet. Hier belegte Dieter Glöckner den 4.Platz.

Zusammen mit den Teamkollegen aus Wissen, Klaus Krombach, Bert Hüsch und Klaus Frühling starten Gaby und Dieter Glöckner vom 25.- 30. Juni bei der Europameisterschaft Bowhunter (IFAA) in Castione della Presolana, bei Bergamo in Italien. Die Vereinskollegen wünschen viel Erfolg und drücken kräftig die Daumen.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Crowdfunding-Erfolg: 3.000 Euro für die Sportfreunde Wallmenroth!

Wallmenroth. Die Sportfreunde Wallmenroth freuen sich über eine großzügige Spende von 3.000 Euro. Diese ...

Blasorchester Mehrbachtal erkundet den Stöffel-Park

Das Blasorchester Mehrbachtal machte sich auf den Weg zu einem gemeinsamen Ausflug in den Stöffel-Park ...

Fehler beim Mietvertragsabschluss vermeiden: Expertenrat in Hamm (Sieg)

Am Donnerstag, 6. November 2025, findet im Kulturhaus Hamm eine Veranstaltung für Vermieter statt. Der ...

Katzwinkler Dart Grand Prix: Ein Debüt in der Glück-Auf-Halle

Am Samstag (11. Oktober 2025) verwandelte sich die Glück-Auf-Halle in Katzwinkel in eine lebendige Dartarena. ...

Gymnastikverein Luckenbach spendet 1.000 Euro an Betzdorfer Hospiz

Der Gymnastikverein Luckenbach engagiert sich seit Jahren für wohltätige Zwecke. Nun überreichten Mitglieder ...

333 Millionen Euro für die Sanierung kommunaler Sportstätten

Die Bundesregierung hat ein neues Förderprogramm ins Leben gerufen, um den Sanierungsstau bei Sportstätten ...

Weitere Artikel


Daadener Land bekommt schnelles Internet

Mit den Vertragsunterzeichnungen zum Ausbau der DSL-Versorgung im Daadener Land kann es jetzt losgehen. ...

Bürgerinformation zum Straßenausbau in Pracht

Anlässlich des bevorstehenden Straßenausbaus in der Ortsgemeinde Pracht ist Ortsbürgermeister Udo Seidler ...

IHK-Geschäftsstelle informiert über Cloud Computing

Im Rahmen der Informationsveranstaltung „Cloud Computing - Was steckt hinter der Wolke?“ informiert die ...

Jugendfeuerwehren im Wettkampf erfolgreich

Der Wettbewerb für die Leistungsspange der Jugendfeuerwehren wurde für drei Landkreise in Westerburg ...

Siegtal-pur startet mit "frischem Wind" am 1. Juli - Sonderzüge

Eine Stempel-Sonderaktion soll am Sonntag, 1. Juli, Siegtal pur, dem autofreien Siegtal, zu mehr Attraktivität ...

Vorstand des DRK-Betreuungsvereines bestätigt

Im Rahmen der diesjährigen Mitgliederversammlung des DRK-Betreuungsvereins wurde in Ende Mai in der Geschäftsstelle ...

Werbung