Werbung

Nachricht vom 20.06.2012    

Diakonisches Hilfswerk informiert über Altersarmut

Armut und Überschuldung treffen immer mehr ältere Menschen. Aus diesem Anlass bietet das Diakonische Werk des Evangelischen Kirchenkreises Altenkirchen im Rahmen der Aktionswoche „Alter-Armut-Schulden“ am 21. Juni von 10-12 Uhr einen Informationsstand zum Thema „Soziale Problemlagen – Schulden im Alter“ vor dem Mehrgenerationenhaus Mittendrin in Altenkirchen an.

Altenkirchen. „Alter-Armut-Schulden“, so lautet das Thema der diesjährigen bundesweiten Aktionswoche der Schuldnerberatungen, die vom 18.-22. Juni stattfindet. Im Rahmen der von der Arbeitsgemeinschaft Schuldnerberatung der Verbände initiierten Aktionswoche bietet das Diakonische Werk des Evangelischen Kirchenkreises Altenkirchen am 21. Juni von 10-12 Uhr einen Informationsstand zum Thema „Soziale Problemlagen – Schulden im Alter“ vor dem Mehrgenerationenhaus Mittendrin in Altenkirchen an.

Niedrige Löhne, sinkendes Rentenniveau, Lücken in der gesetzlichen Rentenversicherung und eine unzureichende Grundsicherung im Alter sind strukturelle Ursachen für die steigende Altersarmut. Deshalb werden dringend beschäftigungs-, sozial- und rentenpolitische Strukturreformen benötigt. Dazu gehört zentral eine Grundsicherung im Alter, die gesellschaftliche Teilhabe garantiert und ein Altern in Würde ermöglicht. „Wirtschaft und Politik müssen jetzt dringend handeln, sonst bekommen wir neben der Kinderarmut zukünftig auch noch Altersarmut“, so Matthias Bruckdorfer, Sprecher der Arbeitsgemeinschaft Schuldnerberatung der Verbände (AG SBV).



Schon jetzt wenden sich vermehrt ältere Menschen wegen finanzieller und persönlicher Probleme an die Schuldnerberatungsstelle des Diakonischen Werks der Evangelischen Kirche in Altenkirchen. Viele Ältere müssen im Rahmen einer Wirtschafts- und Budgetberatung erst lernen, mit den niedrigen Rentenzahlungen zurecht zu kommen. Jedoch kommen oftmals viele aus Scham nicht von sich aus in die Schuldnerberatung. Daher benötigen die Schuldnerberaterinnen und Schuldnerberater mehr finanzielle Mittel für eine aufsuchende Arbeit von älteren Überschuldeten.

Weitere Informationen zum Thema sind zu erfragen beim Diakonischen Werk im Evangelischen Kirchenkreis Altenkirchen, Stadthallenweg 16, 57610 Altenkirchen, telefonisch unter 02681-8008-20, per Fax an 02681-8008-82 oder per E-Mail an info@diakonie-altenkirchen.de.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Starke zweite Halbzeit sichert dem SSV95 Wissen einen klaren Auswärtssieg

Die Männer des SSV95 Wissen erkämpften sich einen 41:29-Erfolg bei der dritten Mannschaft von Handball ...

Ohne gültige Fahrerlaubnis zur Polizei gefahren

Ein ungewöhnlicher Vorfall ereignete sich am 13. September 2025 in Betzdorf. Ein 27-jähriger Mann erschien ...

Mit dem Pedelec unter Alkoholeinfluss zum Tatort

In Kirchen (Sieg) kam es am Abend des 13. September 2025 zu einem ungewöhnlichen Vorfall. Ein Mann verschaffte ...

Unbekannte Täter greifen in Betzdorf an

In der Nacht zum 13. September 2025 ereignete sich am Konrad-Adenauer-Platz in Betzdorf ein Vorfall, ...

Verkehrsunfall auf der L 280 bei Kirchen: Sieben Leichtverletzte bei Kollision

Ein Verkehrsunfall auf der L 280 zwischen Kirchen und Niederfischbach ereignete sich am 12. September ...

Vierter Ausbildungstag in Horhausen: Gemeinsames Üben fördert die Zusammenarbeit

Der vierte Ausbildungstag für Feuerwehr und Rettungsdienst fand, am Samstag (13. September) statt. Die ...

Weitere Artikel


Bürgerinformation zum Straßenausbau in Pracht

Anlässlich des bevorstehenden Straßenausbaus in der Ortsgemeinde Pracht ist Ortsbürgermeister Udo Seidler ...

IHK-Geschäftsstelle informiert über Cloud Computing

Im Rahmen der Informationsveranstaltung „Cloud Computing - Was steckt hinter der Wolke?“ informiert die ...

DRK Elterntreff erfreute sich guter Besucherzahlen

Um mehr über positive Lernkonzepte für Kinder und Eltern zur erfahren, fanden sich rund 21 Eltern zum ...

Ärztliche Versorgung der Pflegeheime im Visier

Die hausärztliche Versorgung der Pflegeheime in den ländlichen Gebieten war das Thema eines Informationsbesuches ...

Daadener Land bekommt schnelles Internet

Mit den Vertragsunterzeichnungen zum Ausbau der DSL-Versorgung im Daadener Land kann es jetzt losgehen. ...

Haustiere im Urlaub richtig versorgen

Wer den Urlaub plant oder antritt und Haustiere besitzt sollte sich rechtzeitig und richtig um die Versorgung ...

Werbung