Werbung

Nachricht vom 20.06.2012    

Diakonisches Hilfswerk informiert über Altersarmut

Armut und Überschuldung treffen immer mehr ältere Menschen. Aus diesem Anlass bietet das Diakonische Werk des Evangelischen Kirchenkreises Altenkirchen im Rahmen der Aktionswoche „Alter-Armut-Schulden“ am 21. Juni von 10-12 Uhr einen Informationsstand zum Thema „Soziale Problemlagen – Schulden im Alter“ vor dem Mehrgenerationenhaus Mittendrin in Altenkirchen an.

Altenkirchen. „Alter-Armut-Schulden“, so lautet das Thema der diesjährigen bundesweiten Aktionswoche der Schuldnerberatungen, die vom 18.-22. Juni stattfindet. Im Rahmen der von der Arbeitsgemeinschaft Schuldnerberatung der Verbände initiierten Aktionswoche bietet das Diakonische Werk des Evangelischen Kirchenkreises Altenkirchen am 21. Juni von 10-12 Uhr einen Informationsstand zum Thema „Soziale Problemlagen – Schulden im Alter“ vor dem Mehrgenerationenhaus Mittendrin in Altenkirchen an.

Niedrige Löhne, sinkendes Rentenniveau, Lücken in der gesetzlichen Rentenversicherung und eine unzureichende Grundsicherung im Alter sind strukturelle Ursachen für die steigende Altersarmut. Deshalb werden dringend beschäftigungs-, sozial- und rentenpolitische Strukturreformen benötigt. Dazu gehört zentral eine Grundsicherung im Alter, die gesellschaftliche Teilhabe garantiert und ein Altern in Würde ermöglicht. „Wirtschaft und Politik müssen jetzt dringend handeln, sonst bekommen wir neben der Kinderarmut zukünftig auch noch Altersarmut“, so Matthias Bruckdorfer, Sprecher der Arbeitsgemeinschaft Schuldnerberatung der Verbände (AG SBV).



Schon jetzt wenden sich vermehrt ältere Menschen wegen finanzieller und persönlicher Probleme an die Schuldnerberatungsstelle des Diakonischen Werks der Evangelischen Kirche in Altenkirchen. Viele Ältere müssen im Rahmen einer Wirtschafts- und Budgetberatung erst lernen, mit den niedrigen Rentenzahlungen zurecht zu kommen. Jedoch kommen oftmals viele aus Scham nicht von sich aus in die Schuldnerberatung. Daher benötigen die Schuldnerberaterinnen und Schuldnerberater mehr finanzielle Mittel für eine aufsuchende Arbeit von älteren Überschuldeten.

Weitere Informationen zum Thema sind zu erfragen beim Diakonischen Werk im Evangelischen Kirchenkreis Altenkirchen, Stadthallenweg 16, 57610 Altenkirchen, telefonisch unter 02681-8008-20, per Fax an 02681-8008-82 oder per E-Mail an info@diakonie-altenkirchen.de.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


75 Jahre Tennisclub Grün-Weiß Wissen: Ein gelungenes Jubiläum bei strahlendem Sonnenschein

Bei traumhaftem Sommerwetter feierte der Tennisclub Grün-Weiß Wissen am Samstag, den 21. Juni sein 75-jähriges ...

Unfallflucht in Altenkirchen: E-Scooter-Fahrer gesucht

In Altenkirchen kam es am Sonntag (22. Juni) zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein geparkter Pkw beschädigt ...

Unbekannter Dieb stiehlt Schulrucksack in Birnbach

Am Montagmorgen (23. Juni) ereignete sich ein dreister Diebstahl in Birnbach. Ein Unbekannter nutzte ...

94 Temposünder auf der B8 bei Hasselbach erwischt

Am Montag, dem 23. Juni führte die Verkehrsdirektion Koblenz Geschwindigkeitskontrollen auf der Bundesstraße ...

Alkoholfahrt auf der L 280 bei Daaden: Polizei stoppt 29-Jährigen

Am frühen Abend des 23. Juni fiel einer Verkehrsteilnehmerin ein Pkw auf, der in Schlangenlinien unterwegs ...

"Unser Dorf hat Zukunft": Ergebnisse im Gebietsentscheid für die Region Koblenz

Im Gebietsentscheid des Wettbewerbs "Unser Dorf hat Zukunft" wurden die Sieger-Gemeinden der Region Koblenz ...

Weitere Artikel


Bürgerinformation zum Straßenausbau in Pracht

Anlässlich des bevorstehenden Straßenausbaus in der Ortsgemeinde Pracht ist Ortsbürgermeister Udo Seidler ...

IHK-Geschäftsstelle informiert über Cloud Computing

Im Rahmen der Informationsveranstaltung „Cloud Computing - Was steckt hinter der Wolke?“ informiert die ...

DRK Elterntreff erfreute sich guter Besucherzahlen

Um mehr über positive Lernkonzepte für Kinder und Eltern zur erfahren, fanden sich rund 21 Eltern zum ...

Ärztliche Versorgung der Pflegeheime im Visier

Die hausärztliche Versorgung der Pflegeheime in den ländlichen Gebieten war das Thema eines Informationsbesuches ...

Daadener Land bekommt schnelles Internet

Mit den Vertragsunterzeichnungen zum Ausbau der DSL-Versorgung im Daadener Land kann es jetzt losgehen. ...

Haustiere im Urlaub richtig versorgen

Wer den Urlaub plant oder antritt und Haustiere besitzt sollte sich rechtzeitig und richtig um die Versorgung ...

Werbung