Werbung

Nachricht vom 20.06.2012    

Bürgerinformation zum Straßenausbau in Pracht

Anlässlich des bevorstehenden Straßenausbaus in der Ortsgemeinde Pracht ist Ortsbürgermeister Udo Seidler gewillt, die Bürger über entsprechenden Maßnahmen zu informieren. Die Ortsgemeinde sei bestrebt, in Zusammenarbeit mit den Anliegern, eine wirtschaftliche Lösung bei sämtlichen Straßenbaumaßnahmen zu finden.

Pracht. In den vergangenen Jahren wurden in der Ortsgemeinde mehrere Gemeindestraßen ausgebaut oder erstmals hergestellt. Nachdem die Straßenbaumaßnahmen in den Ortsteilen Niederhausen und Pracht abgeschlossen sind, werden nun Straßenbaumaßnahmen im Ortsteil Wickhausen durchgeführt.

Bei allen Straßenbaumaßnahmen ist die Ortsgemeinde bestrebt, in Zusammenarbeit mit den Anliegern eine wirtschaftliche Lösung zu finden. Aufgrund gesetzlicher Vorgaben, wie zum Beispiel Mindeststandards, die nach den Richtlinien gefordert werden, können nicht immer alle Anregungen berücksichtigt werden. Auch sind bautechnische Notwendigkeiten zu beachten, die gegebenenfalls für den Einzelnen unverständlich sein können. Es wird jedoch immer angestrebt, dass keine unnötigen Ausgaben getätigt werden.

Die notwendigen Straßenausbaumaßnahmen haben jedoch erhebliche finanzielle Auswirkungen auf die Eigentümer, der durch die Straßen erschlossenen Grundstücke. So ist die Ortsgemeinde verpflichtet, entsprechend dem Baugesetzbuch für Erschließungsmaßnahmen und dem Kommunalabgabengesetz für Ausbaumaßnahmen Beiträge in der gesetzlich vorgegebenen Höhe zu erheben. Ein Verzicht oder eine Reduzierung von Beiträgen ist nicht zulässig und führt gegebenenfalls zu Regressansprüchen. Damit die zahlungspflichtigen Grundstückseigentümer in der Ortsgemeinde Pracht sich finanziell auf zu erwartende Erschließungs- und Ausbaubeiträge einstellen können, wurde im Gemeinderat eine Prioritätenliste erstellt.

Bereits für dieses Jahr haben die Verbandsgemeindewerke im Ortsteil Wickhausen Kanalarbeiten angekündigt. So werden im Bereich von der Kreuzung Grubenstraße / Mittelweg über Pferdegasse (Feldweg) bis zur Kreuzung Talstraße ein neuer Oberflächen- und Schmutzwasserkanal verlegt. Der Straßenzustand in diesem Bereich wird von den Verbandsgemeindewerken wieder in den herkömmlichen Zustand zurückgeführt. Für diese Straßenbaumaßnahmen entstehen keine Anliegerkosten.
Für 2013 stehen die Planung und Anliegerversammlung für den Straßenausbau der Straßen „Talstraße und Mittelweg“ (Ausbau) sowie dem Teilstück „Pferdegasse“ (Erschließung) auf dem Programm. Im Jahr 2014 wird dann der Straßenausbau der zuvor genannten Straßen erfolgen.
In den Folgejahren sind beitragspflichtige Straßenbaumaßnahmen an der „Taubenstraße“ (Erschließung / Ausbau) und dem Falkenweg (Ausbau) erforderlich.



Dringend notwendig wäre auch der Ausbau der Ortsdurchfahrt Wickhausen. Da hier jedoch Straßenbaulastträger der Landkreis Altenkirchen ist, kann seitens der Ortsgemeinde nicht gesagt werden, wann mit dem Ausbau zu rechnen ist. Entsprechende Anträge des Ortsgemeinderates auf Ausbau der K 57 an den Kreis Altenkirchen werden regelmäßig gestellt. Auch ist der Ausbau der Verbindungsstraße Pracht nach Unterschützen in Bearbeitung. Hier wurde 2010 Förderung der integrierten ländlichen Entwicklung für den Wegebau beantragt. Mit dem Ausbau kann jedoch erst nach Entscheidung der Bewilligungsbehörde begonnen werden.

Sofern es in dem beabsichtigten Zeitplan zu Verschiebungen kommt, wird hierüber rechtzeitig und entsprechend unterrichtet. (Bürgerinformation von Ortsbürgermeister Udo Seidel)


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Top-Leichtathlet Friedhelm Adorf und die verzögerte Problematik des Älterwerdens

Jeder Mensch altert. Das Wie ist indes unterschiedlich. Manche merken fast gar nichts von dem Prozess, ...

Kirchen (Sieg): Kinderärztin Dr. Jroush bietet freie Termine an

Im ländlichen Raum ist es oft schwierig, ausreichend medizinische Versorgung für Kinder sicherzustellen. ...

Weihnachtsspendenaufruf der Lebenshilfe Altenkirchen: Glücksmomente schenken

Die Weihnachtszeit lädt ein, innezuhalten und füreinander da zu sein. Doch nicht alle erleben die Festtage ...

Aquarellserie über das Leben im Westerwald: Künstlerischer Blick auf vergangene Zeiten

Kahraman Güngör ist 27 Jahre alt und im Westerwald geboren und aufgewachsen. Seine familiären Wurzeln ...

Festliche Harmonien: Adventskonzert in Dermbach verzaubert Besucher

In der St. Josef Kirche Dermbach erwartet die Besucher am Sonntag, 14. Dezember, ein besonderes musikalisches ...

Gesellschaftliche Verantwortung leben: 1000 Euro Spende für ein besseres Miteinander

Mit einer Spende in Höhe von 1000 Euro zeigt die Belegschaft von Thomas Magnete ihre enge Verbundenheit ...

Weitere Artikel


IHK-Geschäftsstelle informiert über Cloud Computing

Im Rahmen der Informationsveranstaltung „Cloud Computing - Was steckt hinter der Wolke?“ informiert die ...

DRK Elterntreff erfreute sich guter Besucherzahlen

Um mehr über positive Lernkonzepte für Kinder und Eltern zur erfahren, fanden sich rund 21 Eltern zum ...

Verwaltungsfachangestellte der BBS zu Gast im Nachbarland

Um sich über die Unterschiede in der nordrhein-westfälischen und rheinland-pfälzischen Kommunalverfassung ...

Daadener Land bekommt schnelles Internet

Mit den Vertragsunterzeichnungen zum Ausbau der DSL-Versorgung im Daadener Land kann es jetzt losgehen. ...

Gaby Glöckner wurde Deutsche Meisterin

Bei den Deutschen Meisterschaften Feld und Jagd gab es für Gaby Glöckner in der Seniorenklasse Damen ...

Jugendfeuerwehren im Wettkampf erfolgreich

Der Wettbewerb für die Leistungsspange der Jugendfeuerwehren wurde für drei Landkreise in Westerburg ...

Werbung