Verwaltungsfachangestellte der BBS zu Gast im Nachbarland
Um sich über die Unterschiede in der nordrhein-westfälischen und rheinland-pfälzischen Kommunalverfassung näher zu informieren, besuchten die Schülerinnen und Schüler der Fachklasse für Verwaltungsfachangestellte der Berufsbildenden Schule Wissen die Verwaltung der Stadt Siegen, wo ihnen ein engagiertes Team Rede und Antwort stand.

Wissen. Die Schülerinnen und Schüler der Fachklasse BSVW10 für Verwaltungsfachangestellte an der Berufsbildenden Schule Wissen besuchten die Verwaltung der Stadt Siegen im Nachbarland Nordrhein-Westfalen, um sich über die Unterschiede in der Kommunalverfassung zu Rheinland-Pfalz zu informieren.
Für die Stadt Siegen begrüßte der Fachbereichsleiter für Personal und Organi-sation, Burkhard Schneider, die Auszubildenden aus den Verbandsgemeinden, die von ihrem Fachlehrer Reiner Schneider begleitet wurden, im Nachbarland.
Neben Fachbereichsleiter Burkhard Schneider standen den Schülerinnen und Schülern der Berufsbildenden Schule Wissen Dr. S. Schutz, Jörg Hees und Dorothee Münker sowie zwei Auszubildende der Stadt Siegen als sehr enga-giertes Team Rede und Antwort. In einem einstündigen Gespräch wurden die Themen der Kommunalverfassung und der Ausbildung in den beiden Bundes-ländern angeregt diskutiert.
Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.
Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion