Werbung

Nachricht vom 20.06.2012    

Verwaltungsfachangestellte der BBS zu Gast im Nachbarland

Um sich über die Unterschiede in der nordrhein-westfälischen und rheinland-pfälzischen Kommunalverfassung näher zu informieren, besuchten die Schülerinnen und Schüler der Fachklasse für Verwaltungsfachangestellte der Berufsbildenden Schule Wissen die Verwaltung der Stadt Siegen, wo ihnen ein engagiertes Team Rede und Antwort stand.

Bei ihrem Besuch der Verwaltung der Stadt Siegen informierten sich die Schülerinnen und Schüler der Fachklasse für Verwaltungsfachangestellte der Berufsbildenden Schule Wissen über die Unterschiede der nordrhein-westfälischen und rheinland-pfälzischen Kommunalverfassung.

Wissen. Die Schülerinnen und Schüler der Fachklasse BSVW10 für Verwaltungsfachangestellte an der Berufsbildenden Schule Wissen besuchten die Verwaltung der Stadt Siegen im Nachbarland Nordrhein-Westfalen, um sich über die Unterschiede in der Kommunalverfassung zu Rheinland-Pfalz zu informieren.

Für die Stadt Siegen begrüßte der Fachbereichsleiter für Personal und Organi-sation, Burkhard Schneider, die Auszubildenden aus den Verbandsgemeinden, die von ihrem Fachlehrer Reiner Schneider begleitet wurden, im Nachbarland.

Neben Fachbereichsleiter Burkhard Schneider standen den Schülerinnen und Schülern der Berufsbildenden Schule Wissen Dr. S. Schutz, Jörg Hees und Dorothee Münker sowie zwei Auszubildende der Stadt Siegen als sehr enga-giertes Team Rede und Antwort. In einem einstündigen Gespräch wurden die Themen der Kommunalverfassung und der Ausbildung in den beiden Bundes-ländern angeregt diskutiert.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Bigfoot zelebriert die 70er Jahre im Kulturwerk Wissen

Beim Sommer im Kulturwerk spielt die Band aus Hachenburg die Hits einer Kultära.Bigfoot verstehen es, ...

Da Capo Living Gospel singt zum Finale in Wissen

Der Rock, Pop und Gospelchor bringt musikalische Vielfalt zum Sommer im Kulturwerk. Mit einer kraftvollen ...

Einblicke in die Lehren Buddhas: Klostergespräche im Kloster Hassel

Das buddhistische Kloster Hassel bietet eine Gelegenheit, die Lehren Buddhas hautnah zu erleben. An jedem ...

41-jähriger Fahrer aus dem Westerwaldkreis verunglückt zwischen Wilsndorf und Rudersdorf

Ein tragischer Verkehrsunfall ereignete sich am frühen Donnerstagmorgen (31. Juli) bei Rudersdorf. Ein ...

Feierliche Freisprechung im Kreis Altenkirchen: Maler- und Lackierer-Nachwuchs startet in die Zukunft

Im festlich geschmückten Restaurant Waldhof in Kirchen (Sieg) wurden die frischgebackenen Gesellen der ...

Freisprechungsfeier der Maler- und Lackierer-Innung Neuwied: Ein Meilenstein für junge Talente

In Heimbach-Weis wurde die Freisprechung der Maler- und Lackierer-Innung des Kreises Neuwied mit einer ...

Weitere Artikel


Föschber Sozialdemokraten diskutieren über Energiewende

Im Rahmen ihrer jüngsten Mitgliederversammlung im Haus Tüschebach diskutierten die Föschber Sozialdemokraten ...

Reha-Sportgemeinschaft auf Tour

Eine Reise in den südlichen Teil des Schwarzwaldes mit einem erlebnisreichen
Programm unternahmen jetzt ...

"Rainchen in Flammen" wird zum Green-Event

Das beliebte Stadtfest "Rainchen in Flammen" lockt Tausende. So soll es auch in diesem Jahr sein. Unter ...

DRK Elterntreff erfreute sich guter Besucherzahlen

Um mehr über positive Lernkonzepte für Kinder und Eltern zur erfahren, fanden sich rund 21 Eltern zum ...

IHK-Geschäftsstelle informiert über Cloud Computing

Im Rahmen der Informationsveranstaltung „Cloud Computing - Was steckt hinter der Wolke?“ informiert die ...

Bürgerinformation zum Straßenausbau in Pracht

Anlässlich des bevorstehenden Straßenausbaus in der Ortsgemeinde Pracht ist Ortsbürgermeister Udo Seidler ...

Werbung