Werbung

Nachricht vom 20.06.2012    

"Rainchen in Flammen" wird zum Green-Event

Das beliebte Stadtfest "Rainchen in Flammen" lockt Tausende. So soll es auch in diesem Jahr sein. Unter dem Motto: Very british" steht das Fest in der Parkanlage. Aber auch Verantwortung und Nachhaltigkeit in Sachen Klimaschutz sind ein Thema. Ein Wiederaufforstungsprojekt wird unterstützt.

Foto: Okay-Veranstaltungen

Betzdorf. Die beliebte Parkanlage im Betzdorfer Rainchen öffnet sich für Freunde der britischen Inseln. Neben kulinarischen und musikalischen Stationen werden auf der gesamten Straße und den angrenzenden Wegen weitere Highlights präsentiert. In diesem Jahr geht es "very british" beim beliebten Fest zu.

Am 30. Juni öffnet das illuminierte Rainchen seine Eingänge, bis um 23 Uhr das Höhenfeuerwerk zu James Bond Musiktiteln in den Betzdorfer Himmel geschossen wird.
Um auch das Event als nachhaltige Veranstaltung zu verankern, wurde das Stadtfest bei einer Bonner Umweltagentur als Green-Event zertifiziert. Bei diesem ökologischen Fußabdruck wurde der CO2-Ausstoß für das gesamte Event berechnet. Hierzu zählen die Anreise der Gäste, das Catering und u.a. der anfallende Müll. Durch das Zertifikat wird das Projekt „ArBolivia – New forests for local development“ unterstützt. Auch bei den Printmedien wurde eine Druckerei ausgewählt, die CO2 neutral druckt.



Eine Veranstaltung dieser Größe ist immer ein Eingriff in die Natur und somit ist es für die Organisatoren ein wichtiges Anliegen, der Natur etwas zurück zugeben. Das wird durch diese Maßnahmen sichergestellt und „Rainchen in Flammen“ darf sich ein klimaneutrales Event nennen. Weitere Informationen zu dem Thema findet man unter: www.co2ol.de


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Zugstrecke zwischen Wissen und Au gesperrt: Unbefugte Personen sorgen für Unterbrechung

Am 17. September 2025 kam es zu einer unerwarteten Sperrung der Bahnstrecke zwischen Wissen (Sieg) und ...

Raser in Kirchen gestoppt: Polizei zieht Verkehrssünder aus dem Verkehr

Am Abend des Dienstags (16. September 2025) fiel einer Polizeistreife in Kirchen ein Pkw auf, der deutlich ...

Dritter Bauabschnitt für EAW-Areal in Betzdorf gestartet

Das Eisenbahnausbesserungswerk in Betzdorf wird weiterentwickelt. Mit dem Start des dritten Bauabschnitts ...

Taxifahrerin hilft gestürzter E-Scooter-Fahrerin in Betzdorf

Eine Taxifahrerin bemerkte am Dienstag (16. September 2025) eine verletzte Frau in Betzdorf und informierte ...

Unfall in Betzdorf: Junge flüchtet nach Kollision mit Pkw

Am späten Nachmittag des Dienstags (16. September 2025) ereignete sich in Betzdorf ein ungewöhnlicher ...

Rauchentwicklung führt zu Unfall auf der L 280

Am Nachmittag des Dientags (16. September 2025) ereignete sich auf der L 280 ein Verkehrsunfall, bei ...

Weitere Artikel


Bundesfreiwilligendienst auf Erfolgskurs

Die neuesten Zahlen zum Bundesfreiwilligendienst (BFD) liegen vor und bundesweit haben sich 42.000 Frauen ...

Bätzing-Lichtenthäler kandidiert wieder für den Bundestag

SPD-Kreisvorstände nominierten die 37-Jährige aus Weyerbusch für die Bundestagswahl 2013 – Michael Mang ...

Schlossdorf feiert Schützenfest

Das kommende Wochenende steht in Schönstein im Zeichen des Schützenfestes der St. Sebastianus Schützenbruderschaft ...

Reha-Sportgemeinschaft auf Tour

Eine Reise in den südlichen Teil des Schwarzwaldes mit einem erlebnisreichen
Programm unternahmen jetzt ...

Föschber Sozialdemokraten diskutieren über Energiewende

Im Rahmen ihrer jüngsten Mitgliederversammlung im Haus Tüschebach diskutierten die Föschber Sozialdemokraten ...

Verwaltungsfachangestellte der BBS zu Gast im Nachbarland

Um sich über die Unterschiede in der nordrhein-westfälischen und rheinland-pfälzischen Kommunalverfassung ...

Werbung