Werbung

Nachricht vom 21.06.2012    

Schlossdorf feiert Schützenfest

Das kommende Wochenende steht in Schönstein im Zeichen des Schützenfestes der St. Sebastianus Schützenbruderschaft vom Heister zu Schönstein. Vor 100 Jahren wurde das Fest mit dem König Johann Heinrich Stahl aus Wissen gefeiert.

König Johann Heinrich Stahl mit seiner Königin Helene Becher und sein Hofstaat im Jahre 1912. Foto: Archiv Schützenbruderschaft

Schönstein. Das Wochenende vom 23. bis 25. Juni steht im Zeichen des Schützenfestes im Schlossdorf Schönstein. Brudermeister Mathias Groß warf einen Blick ins Archiv der Bruderschaft. Als die Schützenbruderschaft Schönstein im Jahre 1714 eine Erneuerung erfuhr, bestand sie nicht nur im Ort Schönstein selbst, sondern in der alten Herrschaft und späteren Amt Schönstein, sowie im ganzen Kirchspiel Wissen.

Schützenfest feierte man erstmals im Jahre 1864 auf der Sieginsel „Gren“ hinter dem Schloss, und dürfte somit das älteste Schützenfest an der mittleren Sieg sein. Im Jahre 1912 war es Johann Heinrich Stahl aus der Wissener Brückhöfe, der die Königswürde errungen hatte und mit seiner Königin Helene Becher residierte.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Auch heute noch sind viele Schützenbrüder auch außerhalb der Ortslage Schönstein Mitglied der Bruderschaft und ringen so um die Königswürde im Schlossdorf mit.
Für den Neuwissener Schützenbruder Patrick Baars ist es nun auch eine Ehre Schützenkönig im Schlossdorf zu sein, und er freut sich mit seiner Königin Shane-Nadine sowie dem Hofstaat, das diesjährigen Schützenfest zu feiern.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


Neustart beim Frauenchor "The Golden Chaptones" in Kausen - Pop trifft auf Gospel

Der Frauenchor "The Golden Chaptones" startet nach einer kurzen Pause unter neuer Leitung mit einem spannenden ...

Zukunftsraiff.: Ein Verein wächst und stärkt die Region in der Verbandsgemeinde Hamm

Der junge Verein zukunftsraiff. aus Hamm (Sieg) verzeichnet nicht nur ein Wachstum seiner Mitgliederzahl, ...

Schützengesellschaft Altenkirchen 1845 e.V. unterstützt Blutspendeaktion

Am 25. April fand in der August-Sander-Schule in Altenkirchen eine Blutspendeaktion des DRK-Blutspendedienstes ...

Rollstuhltage bei der DJK Betzdorf: Sport für alle zugänglich machen

Die DJK Betzdorf lädt zu einer besonderen Veranstaltungsreihe ein, bei der Inklusion im Mittelpunkt steht. ...

Erfolgreicher Saisonauftakt für DJK Wissen-Selbach Rhönradturnerinnen

Die Rhönradturnerinnen der DJK Wissen-Selbach sind mit erfolgreich in die Wettkampfsaison gestartet. ...

Hegering Wissen: Ehrungen und neue Projekte bei der Jahreshauptversammlung

Auf der jährlichen Hauptversammlung des Hegerings Wissen, die im Landgasthof Cordes in Mittelhof stattfand, ...

Weitere Artikel


Wählergruppe für Kirchen noch nicht vom Tisch

Eine Freie Wählergruppe für die gesamte Verbandsgemeinde Kirchen soll gegründet werden. Beim jüngsten ...

Fachkräftesicherung war Thema von IHK und HWK

Ein gemeinsamer Kongress der IHK und der HWK Koblenz führte Arbeitsministerin Ursula von der Leyen nach ...

Benno Quast 25 Jahre beim Bauhof

Seit 25 Jahren ist Benno Quast beim Bauhof Wissen beschäftigt. In einer Feierstunde würdigte die Verwaltung ...

Bätzing-Lichtenthäler kandidiert wieder für den Bundestag

SPD-Kreisvorstände nominierten die 37-Jährige aus Weyerbusch für die Bundestagswahl 2013 – Michael Mang ...

Bundesfreiwilligendienst auf Erfolgskurs

Die neuesten Zahlen zum Bundesfreiwilligendienst (BFD) liegen vor und bundesweit haben sich 42.000 Frauen ...

"Rainchen in Flammen" wird zum Green-Event

Das beliebte Stadtfest "Rainchen in Flammen" lockt Tausende. So soll es auch in diesem Jahr sein. Unter ...

Werbung