Werbung

Nachricht vom 21.06.2012    

Schlossdorf feiert Schützenfest

Das kommende Wochenende steht in Schönstein im Zeichen des Schützenfestes der St. Sebastianus Schützenbruderschaft vom Heister zu Schönstein. Vor 100 Jahren wurde das Fest mit dem König Johann Heinrich Stahl aus Wissen gefeiert.

König Johann Heinrich Stahl mit seiner Königin Helene Becher und sein Hofstaat im Jahre 1912. Foto: Archiv Schützenbruderschaft

Schönstein. Das Wochenende vom 23. bis 25. Juni steht im Zeichen des Schützenfestes im Schlossdorf Schönstein. Brudermeister Mathias Groß warf einen Blick ins Archiv der Bruderschaft. Als die Schützenbruderschaft Schönstein im Jahre 1714 eine Erneuerung erfuhr, bestand sie nicht nur im Ort Schönstein selbst, sondern in der alten Herrschaft und späteren Amt Schönstein, sowie im ganzen Kirchspiel Wissen.

Schützenfest feierte man erstmals im Jahre 1864 auf der Sieginsel „Gren“ hinter dem Schloss, und dürfte somit das älteste Schützenfest an der mittleren Sieg sein. Im Jahre 1912 war es Johann Heinrich Stahl aus der Wissener Brückhöfe, der die Königswürde errungen hatte und mit seiner Königin Helene Becher residierte.



Auch heute noch sind viele Schützenbrüder auch außerhalb der Ortslage Schönstein Mitglied der Bruderschaft und ringen so um die Königswürde im Schlossdorf mit.
Für den Neuwissener Schützenbruder Patrick Baars ist es nun auch eine Ehre Schützenkönig im Schlossdorf zu sein, und er freut sich mit seiner Königin Shane-Nadine sowie dem Hofstaat, das diesjährigen Schützenfest zu feiern.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


Tradition und Freude: Das 57. Schützenfest in Birken-Honigsessen

Von Samstag bis Montag, 2. bis 4. August, feiert die St.-Hubertus-Schützenbruderschaft Birken-Honigsessen ...

Kirchens U12-Faustballer erleben Abenteuer im Kletterwald

Ein spannender Ausflug führte die jungen Faustballer des VfL Kirchen in den Kletterwald nach Bad Marienberg. ...

Erfolgreiche Kämpfer aus dem Westerwald beeindrucken in Pforzheim

Regionale Boxclubs aus ganz Deutschland führten in Pforzheim ein Freundschaftsturnier durch. Zwei junge ...

Ein Wiedersehen nach 25 Jahren: Die Millennium-Meister des SSV Weyerbusch III

25 Jahre sind es her, dass der SSV Weyerbusch III die Kreisliga D/Staffel 2 gewonnen hatte. Anlass genug, ...

Während des Dart-Turniers in Horhausen werden 3.500 Euro für wohltätigen Zweck gesammelt

Das 4. Horhausener Benefiz-Dart-Open erzielte nicht nur sportlich, sondern auch im sozialen Bereich einen ...

VfB Wissen II triumphiert im Finale des Vorbereitungsturniers in Mittelhof

Das Vorbereitungsturnier der SG Mittelhof/Niederhövels bot den Zuschauern ein packendes Finale. Die Reserve ...

Weitere Artikel


Wählergruppe für Kirchen noch nicht vom Tisch

Eine Freie Wählergruppe für die gesamte Verbandsgemeinde Kirchen soll gegründet werden. Beim jüngsten ...

Fachkräftesicherung war Thema von IHK und HWK

Ein gemeinsamer Kongress der IHK und der HWK Koblenz führte Arbeitsministerin Ursula von der Leyen nach ...

Benno Quast 25 Jahre beim Bauhof

Seit 25 Jahren ist Benno Quast beim Bauhof Wissen beschäftigt. In einer Feierstunde würdigte die Verwaltung ...

Bätzing-Lichtenthäler kandidiert wieder für den Bundestag

SPD-Kreisvorstände nominierten die 37-Jährige aus Weyerbusch für die Bundestagswahl 2013 – Michael Mang ...

Bundesfreiwilligendienst auf Erfolgskurs

Die neuesten Zahlen zum Bundesfreiwilligendienst (BFD) liegen vor und bundesweit haben sich 42.000 Frauen ...

"Rainchen in Flammen" wird zum Green-Event

Das beliebte Stadtfest "Rainchen in Flammen" lockt Tausende. So soll es auch in diesem Jahr sein. Unter ...

Werbung