Werbung

Nachricht vom 21.06.2012    

Wählergruppe für Kirchen noch nicht vom Tisch

Eine Freie Wählergruppe für die gesamte Verbandsgemeinde Kirchen soll gegründet werden. Beim jüngsten Treffen herrschte da Einigkeit und die Voraussetzungen zur Gründung sollen geschaffen werden. Das nächste Treffen findet am 3. Juli statt.

Kirchen. In Kirchen trafen sich am 12. Juni zum zweiten Mal Interessenten für die Gründung einer Freien Wählergruppe. Bei dem Meinungsaustausch im Kuchenschlösschen wurde die Frage über das weitere Vorgehen erörtert.
Dabei bestand Einigkeit, dass sich künftige Aktivitäten nicht auf die Stadt Kirchen beschränken, sondern den gesamten Bereich der Verbandsgemeinde abdecken sollen. Weiterhin wurde beschlossen, regelmäßig zu einem offenen politischen Stammtisch einzuladen, auf dem jeweils ein aktuelles Schwerpunktthema erörtert werden soll. Hierzu sind alle Bürgerinnen und Bürger eingeladen, auch wenn sie „nur“ am Thema interessiert sind, aber keine aktive Beteiligung in der Wählergruppe anstreben.
Der nächste Stammtisch findet am Dienstag, 3. Juli, ab 19 Uhr im Kuchenschlösschen in Kirchen statt. Thema ist die Planung und der Bau von Windkraftanlagen in der Region, insbesondere geht es um die geplanten Anlagen im Bereich Brachbach und Mudersbach. Teilnehmen werden auch Mitglieder der BI Siegtal.
Mittelfristig sollen die Voraussetzungen zur Gründung eines eingetragenen Vereines geschaffen werden. Eine Beteiligung an Kommunalwahlen wäre dann nicht ausgeschlossen.
Auch wenn die Wählergruppe damit als Konkurrenz zu den Parteien auftreten würde, hofft man auf eine sachbezogene, konstruktive Arbeit mit den Räten und der Verwaltung.


Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Gegenstände auf den Gleisen: Zugstrecke zwischen Schladern und Hennef gesperrt

Am Donnerstag (1. Mai) kam es, laut einer Pressmitteilung des Zuginfo NRW-Teams, zu einer unerwarteten ...

Gerichtsurteil: Anwohner von Schutzbacher Weg in Alsdorf müssen zahlen

Bei den geplanten Bauarbeiten am Schutzbacher Weg in der Ortsgemeinde Alsdorf handelt es sich um die ...

Wichtige Änderungen für Verbraucher im Mai 2025

Im Mai 2025 treten in Deutschland viele neue Regelungen und Gesetze in Kraft, die Verbraucher betreffen. ...

Streitigkeiten überschatten Maifeier in Oberlahr

Die Maifeier auf dem Kirchplatz in Oberlahr verlief nicht ohne Zwischenfälle. Mehrere polizeiliche Einsätze ...

Wirbelwind mit Kuschelgarantie: Fiona sucht Spaß, Spiel und Sofa

Sie flitzt durch das Gras, die Ohren im Wind, das Herz voll Neugier - und im nächsten Moment steht sie ...

Verkehrsunfall Ortslage Oberlahr: Pkw überschlug sich, Fahrerin war eingeklemmt

Am Mittwoch (30. April) wurden, gegen 19:38 Uhr, die Freiwilligen Feuerwehren Oberlahr und Flammersfeld ...

Weitere Artikel


Fachkräftesicherung war Thema von IHK und HWK

Ein gemeinsamer Kongress der IHK und der HWK Koblenz führte Arbeitsministerin Ursula von der Leyen nach ...

Benno Quast 25 Jahre beim Bauhof

Seit 25 Jahren ist Benno Quast beim Bauhof Wissen beschäftigt. In einer Feierstunde würdigte die Verwaltung ...

Logo für Stadtjubiläum gesucht

Altenkirchen feiert im Jahr 2014 700 Jahre Stadtrechte. Ein Festausschuss ist gegründet und hat nun einen ...

Schlossdorf feiert Schützenfest

Das kommende Wochenende steht in Schönstein im Zeichen des Schützenfestes der St. Sebastianus Schützenbruderschaft ...

Bätzing-Lichtenthäler kandidiert wieder für den Bundestag

SPD-Kreisvorstände nominierten die 37-Jährige aus Weyerbusch für die Bundestagswahl 2013 – Michael Mang ...

Bundesfreiwilligendienst auf Erfolgskurs

Die neuesten Zahlen zum Bundesfreiwilligendienst (BFD) liegen vor und bundesweit haben sich 42.000 Frauen ...

Werbung