Werbung

Nachricht vom 21.06.2012    

Benno Quast 25 Jahre beim Bauhof

Seit 25 Jahren ist Benno Quast beim Bauhof Wissen beschäftigt. In einer Feierstunde würdigte die Verwaltung die Verdienste des Mitarbeiters, der in 25 Jahren viel erlebt hat.

Fachbereichsleiter Karl-Heinz Henn, der Erste Beigeordnete Friedhelm Steiger, Bauhofleiter Andreas Reifenrath, Personalratsvorsitzender Michael Herzog und Büroleiter Klaus Becher (v on links) gratulierten Benno Quast. Foto: Verwaltung

Wissen. 25 Jahre sind vergangen – so lange ist es her, seit der Birken-Honigsessener Benno Quast als Wegearbeiter beim Bauhof der Verbandsgemeinde Wissen eingestellt wurde.
Derzeit ist Benno Quast in der Fachgruppe „Schnelle Eingreifgruppe“ eingesetzt. Die Mitarbeiter dieser „Notdienstzentrale“ des Bauhofes werden immer dann gefordert, wenn schnell reagiert werden muss. Fallen wichtige Reparatur- und Reinigungsarbeiten in den kommunalen Gebäuden an, stehen die Mitarbeiter dieser Fachgruppe bereit und sind sofort verfügbar.

Anlässlich des Dienstjubiläums von Benno Quast traf man sich zu einer kleinen Feierstunde im Rathaus. In Vertretung für Bürgermeister Michael Wagener dankte Friedhelm Steiger, Erster Beigeordneter der Verbandsgemeinde Wissen, dem Jubilar für seine stets zuverlässige Arbeit in den vergangenen Jahren. Büroleiter Klaus Becher, Fachbereichsleiter Karl-Heinz Henn, Bauhofleiter Andreas Reifenrath sowie Personalratsvorsitzender Michael Herzog schlossen sich den Worten Steigers an und wünschten viel Erfolg und Gesundheit für die Zukunft.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Weihnachtsfreuden in Dermbach: Ein Dorf feiert mit Herz und Lichtern

Am Samstag, 6. Dezember, verwandelt sich der Platz rund um die Mehrzweckhalle in Herdorf-Dermbach in ...

Knuspermarkt Neuwied mit neuer Attraktion Riesenrad feierlich eröffnet

Begeisterte Kinder rannten von einem Holzhäuschen zum nächsten, um hineinzuspähen und das jeweils liebevoll ...

Familie startet Spendenaufruf nach tödlichem Unfall auf der L254

Nach dem tragischen Verkehrsunfall auf der L254 bei Bad Hönningen hat die Familie eines der Opfer aus ...

Ein Abend zwischen Zynismus und Zeitgeist

ANZEIGE | Was passiert, wenn zwei Generationen mit spitzer Zunge aufeinandertreffen? Vater und Tochter, ...

Helge-Pross-Preis für Prof. Dr. Andrea Maihofer: Auszeichnung für ein Lebenswerk

Die Universität Siegen hat die renommierte Soziologin Prof. Dr. Andrea Maihofer mit dem Helge-Pross-Preis ...

Nikolaus und Musikgruppen sorgen für festliche Stimmung in Brachbach

Der Brachbacher Weihnachtsmarkt lädt am Samstag, 13. Dezember 2025, zu einem stimmungsvollen Adventsnachmittag ...

Weitere Artikel


7. Raubacher Springfestival gestartet

Reitturnier ist weit über die Grenzen des Kreises Neuwied hinaus bekannt – Einer der Höhepunkte ist das ...

Dorferneuerung steht vor großen Herausforderungen

"Energetische Dorferneuerung" lautete das Thema der Fachtagung des 31. Landkreistages gemeinsam mit ...

Volksbank Daaden übergab Gewinne

Rund 40 Schülerinnen und Schüler beteiligten sich am Rätsel der Volksbank Daaden eG im Rahmen der Ausblidungsbörse. ...

Fachkräftesicherung war Thema von IHK und HWK

Ein gemeinsamer Kongress der IHK und der HWK Koblenz führte Arbeitsministerin Ursula von der Leyen nach ...

Schlossdorf feiert Schützenfest

Das kommende Wochenende steht in Schönstein im Zeichen des Schützenfestes der St. Sebastianus Schützenbruderschaft ...

Verwaltungsfachangestellte der BBS zu Gast im Nachbarland

Um sich über die Unterschiede in der nordrhein-westfälischen und rheinland-pfälzischen Kommunalverfassung ...

Werbung