Werbung

Nachricht vom 21.06.2012    

Benno Quast 25 Jahre beim Bauhof

Seit 25 Jahren ist Benno Quast beim Bauhof Wissen beschäftigt. In einer Feierstunde würdigte die Verwaltung die Verdienste des Mitarbeiters, der in 25 Jahren viel erlebt hat.

Fachbereichsleiter Karl-Heinz Henn, der Erste Beigeordnete Friedhelm Steiger, Bauhofleiter Andreas Reifenrath, Personalratsvorsitzender Michael Herzog und Büroleiter Klaus Becher (v on links) gratulierten Benno Quast. Foto: Verwaltung

Wissen. 25 Jahre sind vergangen – so lange ist es her, seit der Birken-Honigsessener Benno Quast als Wegearbeiter beim Bauhof der Verbandsgemeinde Wissen eingestellt wurde.
Derzeit ist Benno Quast in der Fachgruppe „Schnelle Eingreifgruppe“ eingesetzt. Die Mitarbeiter dieser „Notdienstzentrale“ des Bauhofes werden immer dann gefordert, wenn schnell reagiert werden muss. Fallen wichtige Reparatur- und Reinigungsarbeiten in den kommunalen Gebäuden an, stehen die Mitarbeiter dieser Fachgruppe bereit und sind sofort verfügbar.

Anlässlich des Dienstjubiläums von Benno Quast traf man sich zu einer kleinen Feierstunde im Rathaus. In Vertretung für Bürgermeister Michael Wagener dankte Friedhelm Steiger, Erster Beigeordneter der Verbandsgemeinde Wissen, dem Jubilar für seine stets zuverlässige Arbeit in den vergangenen Jahren. Büroleiter Klaus Becher, Fachbereichsleiter Karl-Heinz Henn, Bauhofleiter Andreas Reifenrath sowie Personalratsvorsitzender Michael Herzog schlossen sich den Worten Steigers an und wünschten viel Erfolg und Gesundheit für die Zukunft.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


BBS Wissen: Neue Erzieher starten ins Anerkennungsjahr

Am 2. Juli feierten 23 Absolventen der Fachschule Sozialwesen an der BBS Wissen den Abschluss ihrer schulischen ...

Aktualisiert: Drogenfunde bei Verkehrskontrollen in Steineroth

In der Nacht zum Mittwoch (9. Juli) stieß die Polizei bei einer Routinekontrolle in Steineroth auf eine ...

Roberto: Die Rettung einer Schattenkatze

In Linz lebte Kater Roberto ein Leben im Verborgenen, bis er eines Tages verletzt unter einem Auto gefunden ...

Wissen plant neue Radwegführung entlang der Sieg

Die Stadt Wissen arbeitet intensiv an der Verbesserung des Radwegs entlang der Sieg. Neue Markierungen ...

Spendenabend in Hamm (Sieg): Ein Vermächtnis für die Zukunft

Am Samstag (5. Juli) fand im KulturHaus Hamm (Sieg) ein besonderer Spendenabend statt, organisiert von ...

Abschied mit Herz: Rektor Achim Fasel verlässt die Pestalozzi-Grundschule

Die Pestalozzi-Grundschule in Altenkirchen verabschiedete ihren langjährigen Rektor Achim Fasel mit einer ...

Weitere Artikel


Logo für Stadtjubiläum gesucht

Altenkirchen feiert im Jahr 2014 700 Jahre Stadtrechte. Ein Festausschuss ist gegründet und hat nun einen ...

Kreisvolkshochschule zertifiziert 22 neue Sprachförderkräfte

22 Erzieherinnen aus dem Landkreis Altenkirchen haben es geschafft, die von der Kreisvolkshochschule ...

7. Raubacher Springfestival gestartet

Reitturnier ist weit über die Grenzen des Kreises Neuwied hinaus bekannt – Einer der Höhepunkte ist das ...

Fachkräftesicherung war Thema von IHK und HWK

Ein gemeinsamer Kongress der IHK und der HWK Koblenz führte Arbeitsministerin Ursula von der Leyen nach ...

Wählergruppe für Kirchen noch nicht vom Tisch

Eine Freie Wählergruppe für die gesamte Verbandsgemeinde Kirchen soll gegründet werden. Beim jüngsten ...

Schlossdorf feiert Schützenfest

Das kommende Wochenende steht in Schönstein im Zeichen des Schützenfestes der St. Sebastianus Schützenbruderschaft ...

Werbung