Werbung

Nachricht vom 21.06.2012    

Logo für Stadtjubiläum gesucht

Altenkirchen feiert im Jahr 2014 700 Jahre Stadtrechte. Ein Festausschuss ist gegründet und hat nun einen Wettbewerb ausgeschrieben. Ein Logo für dieses Jubiläum wird gesucht, mitmachen kann jeder Bürger, Schulen und Vereine der Stadt Altenkirchen.

Altenkirchen. Im Jahr 2014 feiert die Stadt Altenkirchen ihr 700-jähriges Stadtjubiläum. Ein Festausschuss, bestehend aus Vertretern des Stadtrates sowie Vereinen der Stadt, plant bereits Aktivitäten und Sonderveranstaltungen, welche im Jubiläumsjahr stattfinden sollen.
Dazu gehören:
Vorstellung der zur Zeit in Arbeit befindlichen Stadtchronik und Festumzug im Rahmen des Stadtfestes im Mai

Durchführung eines Sportfestes durch die ASG Altenkirchen im Juli

Sonderveranstaltung im Spiegelzelt im September

Benefizkonzert mit dem Heeresmusikkorps in der Eventhalle des SRS SportPark (voraussichtlich Mitte September)

Historisches Markttreiben in Verbindung mit der Herbstfashion des Aktionskreises Altenkirchen im Oktober.

Nun sind Schulklassen, Vereine und Bürger, die sich mit eigenen Ideen und Aktivitäten im Jahr 2014 einbringen wollen, herzlich eingeladen das Jubiläumsjahr mit zu bereichern und ihre Vorschläge an den Festausschuss weiterzuleiten. Dadurch können auch Einzelaktionen sinnvoll in das Gesamtprogramm eingebunden werden und gehen nicht in der Vielzahl von Veranstaltungen in der Region unter.



Des Weiteren sucht der Festausschuss ab sofort im Rahmen eines Ideenwettbewerbes ein attraktives Logo, welches auf die 700-jährige Stadtgeschichte Altenkirchens hinweist und für vielfältige Veröffentlichungen im Jubiläumsjahr 2014 Verwendung finden wird.
Im Herbst 2012 werden die eingegangenen Vorschläge ausgewertet und der Ideengeber mit einem Geldpreis prämiert. Am Logo-Wettbewerb können alle Bürger, Schulklassen oder Vereine der Verbandsgemeinde Altenkirchen teilnehmen und ihre Grafik digital oder per Post an das Rathaus Altenkirchen, Rathausstr. 13, 57610 Altenkirchen senden.
Kontakt: Cornelia Obenauer, Tel: 02681-85 249, E-Mail: cornelia.obenauer@vg-altenkirchen.de


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Streckensanierung bei der Bahn und Sperrung der B 62: Das Verkehrschaos bleibt vorprogrammiert

Die Meldung kam überraschend, die Auswirkungen werden mit Schrecken erwartet: Ab Dezember 2026 will die ...

Lärmschutz im Fokus: SGD Nord informiert Azubis in Selters

Am 28. Tag gegen den Lärm besuchte die Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord die Auszubildenden ...

Motorradunfall auf der B8: Drohne behindert Rettungseinsatz

Am Nachmittag des 1. Mai ereignete sich ein schwerer Motorradunfall auf der B8 zwischen Michelbach und ...

Bundesagentur für Arbeit führt Multi-Faktoren-Authentifizierung ein

Seit Dienstag (29. April) ist die Nutzung einer Multi-Faktoren-Authentifizierung (MFA) für alle Nutzer ...

Einfacher Belege einreichen: Neue Funktion bei "Mein ELSTER"

Das Landesamt für Steuern hat eine neue Funktion in "Mein ELSTER" eingeführt, die den Prozess der digitalen ...

Klangvolle Begegnung: Panflöte trifft Orgel in der Abtei Marienstatt

Am Sonntag, 18. Mai, erwartet Musikliebhaber ein besonderes Konzert in der Abteikirche Marienstatt. Zwei ...

Weitere Artikel


Kreisvolkshochschule zertifiziert 22 neue Sprachförderkräfte

22 Erzieherinnen aus dem Landkreis Altenkirchen haben es geschafft, die von der Kreisvolkshochschule ...

7. Raubacher Springfestival gestartet

Reitturnier ist weit über die Grenzen des Kreises Neuwied hinaus bekannt – Einer der Höhepunkte ist das ...

Kripo sucht Hinweise zu Schmuckstücken

Bei einer Wohnungsdurchsuchung in Windeck fanden die Beamten hochwertige Schmuckstücke, deren Eigentümer ...

Benno Quast 25 Jahre beim Bauhof

Seit 25 Jahren ist Benno Quast beim Bauhof Wissen beschäftigt. In einer Feierstunde würdigte die Verwaltung ...

Fachkräftesicherung war Thema von IHK und HWK

Ein gemeinsamer Kongress der IHK und der HWK Koblenz führte Arbeitsministerin Ursula von der Leyen nach ...

Wählergruppe für Kirchen noch nicht vom Tisch

Eine Freie Wählergruppe für die gesamte Verbandsgemeinde Kirchen soll gegründet werden. Beim jüngsten ...

Werbung