Werbung

Nachricht vom 21.06.2012    

Kreisvolkshochschule zertifiziert 22 neue Sprachförderkräfte

22 Erzieherinnen aus dem Landkreis Altenkirchen haben es geschafft, die von der Kreisvolkshochschule Altenkirchen angebotene Fortbildung „Sprachförderung“ unter der Leitung von Siglinde Czenkusch erfolgreich zu absolvieren und dadurch die Qualifizierung zur Sprachförderkraft zu erreichen.

Rund 22 frisch zertifizierten Sprachförderkräfte freuen sich über ihre Auszeichnungen und das neu erlangte Wissen, welches sie im Rahmen der Qualifizierungsreihe „Sprachförderung“ unter Leitung von Siglinde Czenkusch (zweite von links) erlangt haben.

Altenkirchen. Die Entwicklung von Sprachkompetenz ist ein zentraler Schlüssel zur Bildung, eine wichtige Voraussetzung für den schulischen und beruflichen Erfolg sowie für eine aktive, verantwortungsvolle Beteiligung am gesellschaftlichen und politischen Leben. Daher wird im Rahmen des Landesprogramms „Zukunftschance Kinder – Bildung von Anfang an" der Ausbau der Sprachfördermaßnahmen in Kindertagesstätten besonders gefördert.

Um zu gewährleisten, dass die zusätzlichen Sprachfördermaßnahmen auf hohem Niveau durchgeführt werden, gibt es das Angebot landesweiter Qualifizierungen für die in den Einrichtungen tätigen Sprachförderkräfte. 22 Fachkräfte aus dem Landkreis Altenkirchen haben nun erfolgreich diese berufsbegleitende Fortbildung, die in Trägerschaft der Kreisvolkshochschule Altenkirchen in Marienthal stattfand, unter der Leitung von Siglinde Czenkusch abgeschlossen. In acht durch Selbstlernmaterialien unterstützten ganztägigen Fortbildungsmodulen wurden die Teilnehmerinnen in ihren Kompetenzen weiter gestärkt und inhaltlich weitergebildet.



Die nächste Qualifizierungsreihe „Sprachförderung“ der Kreisvolkshochschule Altenkirchen, an der auch andere interessierte pädagogische Fachkräfte teilnehmen können, beginnt am Dienstag, 18. September.
Nähere Informationen oder Anmeldungen hierzu sind bei der Kreisvolkshochschule Altenkirchen unter den Telefonnummern (02681) 8122-11 oder -12 sowie per E-Mail unter kvhs@kreis-ak.de erhältlich.
Dort kann das aktuelle Fort- und Weiterbildungsprogramm für Erzieherinnen und Erzieher, das einen umfassenden Überblick über die insgesamt 25 Fortbildungsangebote im zweiten Halbjahr für pädagogische Fachkräfte gibt, angefordert werden.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Umstrittenes Klimaschutzgesetz in Rheinland-Pfalz verabschiedet

Im rheinland-pfälzischen Landtag wurde an einem der heißesten Tage des Jahres ein neues Klimaschutzgesetz ...

Elli Maaß begeistert mit "Der kleine Rubin" beim Schreibwettbewerb in Sassenroth

In Sassenroth überzeugte die Viertklässlerin Elli Maaß mit ihrer fantasievollen Geschichte "Der kleine ...

Flammersfelder Tennis-Damen freuen sich über verlustpunktfreie Saison und Aufstieg

Das ist ein Durchmarsch wie im Lehrbuch gewesen: Mit sechs Siegen aus sechs Spielen haben sich die Flammersfelder ...

Doppelmord in Bad Breisig: Zusammenfassung der letzten Verhandlungstage beim Landgericht Koblenz

Da die Kuriere nicht von jedem Verhandlungstag des aufsehenerregenden Prozesses beim Landgericht Koblenz ...

Zwei Kitas aus Neuwied und Altenkirchen im Finale des Deutschen Kita-Preises 2025

Die Kindertagesstätten "Villa Kunterbunt" in Unkel und "St. Nikolaus" in Kirchen haben es unter die acht ...

Eichenprozessionsspinner breitet sich aus: Vorsicht vor den Brennhaaren

In mehreren Gemeinden im Westerwald wurden kürzlich auffällige Gespinste in Eichen entdeckt. Der unscheinbare ...

Weitere Artikel


7. Raubacher Springfestival gestartet

Reitturnier ist weit über die Grenzen des Kreises Neuwied hinaus bekannt – Einer der Höhepunkte ist das ...

Kripo sucht Hinweise zu Schmuckstücken

Bei einer Wohnungsdurchsuchung in Windeck fanden die Beamten hochwertige Schmuckstücke, deren Eigentümer ...

Dorferneuerung steht vor großen Herausforderungen

"Energetische Dorferneuerung" lautete das Thema der Fachtagung des 31. Landkreistages gemeinsam mit ...

Logo für Stadtjubiläum gesucht

Altenkirchen feiert im Jahr 2014 700 Jahre Stadtrechte. Ein Festausschuss ist gegründet und hat nun einen ...

Benno Quast 25 Jahre beim Bauhof

Seit 25 Jahren ist Benno Quast beim Bauhof Wissen beschäftigt. In einer Feierstunde würdigte die Verwaltung ...

Fachkräftesicherung war Thema von IHK und HWK

Ein gemeinsamer Kongress der IHK und der HWK Koblenz führte Arbeitsministerin Ursula von der Leyen nach ...

Werbung