Werbung

Nachricht vom 21.06.2012    

7. Raubacher Springfestival gestartet

Reitturnier ist weit über die Grenzen des Kreises Neuwied hinaus bekannt – Einer der Höhepunkte ist das große Barrierenspringen

Raubach. Das Raubacher Springfestival startete am heutigen Donnerstagmorgen (21.6.) bei trockenem Wetter. Noch am Mittwoch hatte es stark geregnet. Im Parcours war davon aber nichts mehr zu merken. Der Boden des Springplatzes war vom Team des Reitstalls Scheffel gut präpariert worden. Die ersten Reiter zeigten sich zufrieden.

Trotz des starken Regens vom Vortage war der Springplatz topp in Schuss. Fotos: Wolfgang Tischler

Mit einem zufriedenen Gesicht war auch Cheforganisator und Inhaber Günter Scheffel unterwegs: „Ich freue mich, dass wir in diesem Jahr wieder viele Meldungen aus einem sehr großen Einzugsbereich haben. Bestimmt wird es ein gutes Turnier.“

Insgesamt 16 Springprüfungen stehen bis Sonntagabend auf dem Programm. Die erste Prüfung heute Morgen war eine Springpferdeprüfung der Klasse A**. Einen besseren Start konnte Lokalmatador Frank Scheffel sich gar nicht wünschen. Im ersten Wettbewerb direkt Platz eins mit seinem Nachwuchspferd Luchs S, das aus eigener Züchtung stammt.

Am morgigen Freitag wird die erste sehr schwere Leistung von den Reitern in einer Springprüfung der Klasse S* abverlangt. Am Samstag gibt es eine Springprüfung der Klasse S* speziell für junge Pferde, um 15.30 Uhr das erste sportliches Highlight: eine Springprüfung der Klasse S**.

Um 18.00 Uhr beginnt das große Barrierenspringen. Hier ist Nervenkitzel pur angesagt. In einer Hindernisreihe werden die Sprünge von Durchgang zu Durchgang erhöht. Danach ist für Teilnehmer und Zuschauer bei der Mittsommernachts-Party im Festzelt Stimmung angesagt.



Der Sonntag beginnt um 12.00 Uhr mit einer Springprüfung der Klasse S* mit Stechen speziell für junge Reiterinnen und Reiter unter 25 Jahren. Gegen 14.00 Uhr startet die große Westerwald Olympiade mit den ortsansässigen Vereinen. Hier gilt es einen Hindernisparcours in Teamleistung zu überwinden. Das schnellste Team gewinnt. Im Anschluss gegen 15.00 Uhr wird der Große Preis von Raubach, einer Springprüfung der Klasse S** mit einmaligem Stechen um den Sieg, ausgetragen.

Sonntags gibt es speziell für die kleinen Besucher eine große Hüpfburg in der Reithalle. An allen Tagen wird besonders gut mit täglich wechselnden Gerichten für das leibliche Wohl gesorgt. Außerdem werden alle Viertelfinalspiele der Fußball-EM auf einer großen Leinwand übertragen. Der Eintritt ist an allen Tagen frei. Wolfgang Tischler


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   



Aktuelle Artikel aus Region


Toter bei Brand in "Schrott-Immobilie" – Angeklagter beim Amtsgericht Altenkirchens freigesprochen

Mit einem überraschenden Urteil endete am Amtsgericht Altenkirchen der Prozess gegen einen 75-jährigen ...

Verkaufsoffener Sonntag in Altenkirchen: "Herbstfashion" lockt am 12. Oktober mit Modenschau, Livemusik und Kulinarik

ANZEIGE | Am Sonntag, 12. Oktober 2025, lädt der Aktionskreis Altenkirchen von 13 bis 18 Uhr zur jährlichen ...

Junges Ausnahmetalent Tom Kalender überrascht die DTM-Welt in Österreich

Tom Kalender, der jüngste Fahrer in der Geschichte der DTM, zeigt beim vorletzten Rennwochenende der ...

Wasserretter im Einsatz: DLRG Westerwald-Taunus stellt sich dem Rhein

Am 13. September 2025 fand die jährliche Bezirksübung des DLRG-Bezirks Westerwald-Taunus e.V. am Rhein ...

Triumph und Technik beim Landesentscheid 2025 in Rheinland-Pfalz

Beim Offenen Landesentscheid im Leistungspflügen in Rheinland-Pfalz zeigten die besten Pflüger ihr Können. ...

Aktualisiert: Unbefugte Personen sorgten für Unterbrechung der Zugstrecke zwischen Wissen und Au

Am 17. September 2025 kam es auf der Zugstrecke zwischen Wissen und Au zu einer unerwarteten Sperrung. ...

Weitere Artikel


Kripo sucht Hinweise zu Schmuckstücken

Bei einer Wohnungsdurchsuchung in Windeck fanden die Beamten hochwertige Schmuckstücke, deren Eigentümer ...

Dorferneuerung steht vor großen Herausforderungen

"Energetische Dorferneuerung" lautete das Thema der Fachtagung des 31. Landkreistages gemeinsam mit ...

Altenkirchener Projekt erhält Spende des SWR

Am Montag, 25. Juni, um 22.30 Uhr geht es im SWR-Wissenquiz um Alltagsthemen. Das Promi-Rateteam Alice ...

Kreisvolkshochschule zertifiziert 22 neue Sprachförderkräfte

22 Erzieherinnen aus dem Landkreis Altenkirchen haben es geschafft, die von der Kreisvolkshochschule ...

Logo für Stadtjubiläum gesucht

Altenkirchen feiert im Jahr 2014 700 Jahre Stadtrechte. Ein Festausschuss ist gegründet und hat nun einen ...

Benno Quast 25 Jahre beim Bauhof

Seit 25 Jahren ist Benno Quast beim Bauhof Wissen beschäftigt. In einer Feierstunde würdigte die Verwaltung ...

Werbung