Werbung

Nachricht vom 23.06.2012    

Wer wird Schützenkönig in Wissen?

Das Wissener Schützenfest rückt immer näher. Der erste Sonntag im Juli steht deshalb wieder ganz im Zeichen des Königsvogelschießens auf dem Schützenplatz in der Köttingsbach. Wer wird der 128. Schützenkönig oder -königin in Wissen? Der Königsvogel wartet.

Wer erlegt den Königsvogel des Wissener Schützenvereins am Sonntag, 1. Juli?. Das Ringen um die 128. Königswürde beginnt um 16 Uhr. Foto: Helga Wienand-Schmidt

Wissen. Am Sonntag, 1. Juli ist in Wissen das Königsvogelschießen. Es ist in diesem Jahr der 128. Königsvogel, der ausgeschossen wird.
Martin Theis hat den Aar einmal mehr in mühevoller Handarbeit gefertigt. Am Sonntag, 16 Uhr, werden die Schützen vom ehemaligen Postamt aus den Königsadler zum Schützenplatz bringen. Begleitet werden sie dabei von der Stadt-und Feuerwehrkapelle Wissen unter der Leitung von Kapellmeister Christoph Becker.

Nachdem der Schützenkönig des Jahres 2011, Damiano I. und Wissens Bürgermeister Michael Wagener traditionsgemäß die ersten Schüsse abgegeben haben, beginnt das eigentliche Schießen, umrahmt von den musikalischen Darbietungen der Stadt- und Feuerwehrkapelle.
An die vielen Fans der Fußball Nationalmannschaft wurde natürlich auch gedacht. Sollten Jogis Jungs am 1. Juli im Endspiel um die Fußball-Europameisterschaft stehen wird es auf dem Schützenplatz ein Public Viewing geben – der Schützenverein überträgt das Fußballspiel auf Großleinwand.



Bereits am Vortag findet der Wettstreit bei den Jungschützen statt. Der Nachwuchs beginnt um 15 Uhr auf dem Schießstand am Stadion. Dort wird der Schülerprinz und der Jungschützenkönig ermittelt.
Alle Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen. Für das leibliche Wohl ist wie immer bestens gesorgt.
Die Ausgabe der Dauerkarten zum Schützenfest beginnt am 1. Juli während des Vogelschießens auf dem Schützenplatz.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


Spannung beim Vorbereitungsturnier der SG Mittelhof/Niederhövels

Die SG Mittelhof/Niederhövels lädt erneut zu ihrem beliebten Vorbereitungsturnier ein. Auf dem Rasenplatz ...

Großer Andrang beim Kinderfest der SG Mittelhof/Niederhövels

Das Vereinsgelände der SG Mittelhof/Niederhövels verwandelte sich auch in diesem Jahr in einen farbenfrohen ...

Oliver Schmidt wird neuer Schützenkönig in Gebhardshain

Am ersten Augustwochenende steht Gebhardshain ganz im Zeichen des traditionellen Schützenfestes. Bereits ...

Neue Arbeit e.V.: Erfolgreiche Transformationsbegleitung für Unternehmen und Einzelpersonen

In Zeiten stetigen Wandels wird die Fähigkeit zur Anpassung immer wichtiger. Der Verein neue arbeit e.V. ...

Gaby und Dieter Glöckner triumphieren bei Deutscher Meisterschaft im Bogenschießen

Bei der Deutschen Meisterschaft Feld & Jagd des Deutschen Feldbogen Sportverbandes (DFBV) in Torgelow ...

Neue Majestät in Wissen: Philip Kubalski hatte das bessere Ende für sich

Am Samstag (5. Juli) wurden die Majestäten der Jungschützen und der Schüler ermittelt. Der Sonntag (6. ...

Weitere Artikel


Die "Bertha" entließ ihre Schüler

Die Bertha-von-Suttner-Realschule plus Betzdorf mit den Standorten "Schützenstraße" und "Auf dem Bühl" ...

Urlaubszeit = Einbruchszeit? Das muss nicht sein …

... wenn man Vorsorge betreibt und einige Tipps der Polizei für nützliche Verhaltensweisen beachtet, ...

Wechsel an der Spitze der DRK Trägergesellschaft Süd-West

Bernd Decker wird Nachfolger von Peter Schöne – Zu dem Verbund gehören unter anderem die Krankenhäuser ...

Frank Stöver Vorsitzender des Skiclubs Wissen

In der Mitgliederversammlung des Skiclubs Wissen gab es einen Wechsel an der Spitze des Vereins. Klaus ...

Zwei Feuerwehrfahrzeuge für die VG Gebhardshain

Gleich zwei neue Fahrzeuge für die Freiwillige Feuerwehr in der VG Gebhardshain wurden feierlich am Rathaus ...

SG Neitersen/Altenkirchen ehrte die Meister

Zur Meisterfeier war der neue Fan-Schal der SG Neitersen/Altenkirchen pünktlich fertig geworden. Es gab ...

Werbung