Werbung

Nachricht vom 24.06.2012    

1.200 neue Mitarbeiter im VRS-Gebiet

Der steigende Personalbedarf im ÖPNV führt laut Pressemitteilung des Verkehrsverbundes Rhein-Sieg (VRS) zur Schaffung von 1.200 neuen Arbeitsplätzen bis 2015. Auch Teile des Landkreises Altenkirchen gehören zum VRS-Tarifgebiet.

Region. 1.200 neue Mitarbeiter sollen bis zum Jahr 2015 den öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) im Gebiet des Verkehrsverbunds Rhein-Sieg (VRS) verstärken. Dies gab der Verband Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV) gemeinsam mit der KVB und der DB Regio NRW in Köln bekannt. Gesucht wird vor allem nach Fahrpersonal. Dazu gehören zum Beispiel Busfahrer, Triebfahrzeugführer und Zugbegleiter.
Der VRS umfasst die Städte Köln, Bonn, Leverkusen und Monheim sowie den Kreis Euskirchen, den Rhein-Sieg-Kreis, Rhein-Erft-Kreis, den Rheinisch-Bergischen und Oberbergischen Kreis.
Grund für den hohen Personalbedarf ist neben dem demografischen Wandel vor allem die steigende Nachfrage: In NRW waren im vergangenen Jahr rund 2,5 Milliarden Fahrgäste im Nahverkehr unterwegs – rund 2,8 Prozent mehr als noch im Vorjahr.

Allein der VRS verzeichnet über 500 Millionen Fahrgäste im Jahr. Neben der internen Personalbeschaffung und Quereinsteigern setzen die Verkehrsunternehmen vor allem auf die Ausbildung junger Menschen: Über 40 verschiedene Ausbildungsberufe bietet der ÖPNV an. Dabei handelt es sich einerseits um spezielle Verkehrsberufe wie Omnibusfahrer, Triebfahrzeugführer oder Kundenbetreuer im Nahverkehr. Zum anderen wird aber auch Nachwuchs für Verwaltung, Werkstattbetrieb und Service-Berufe ausgebildet. Die Übernahmequote der Azubis liegt in der ÖPNV-Branche bei nahezu 100 Prozent.



Schon jetzt gehört der ÖPNV mit weit über 41.000 Beschäftigten in NRW zu den wichtigsten Arbeitgebern des Landes, der vergleichsweise zukunftssichere Arbeitsplätze bietet: Von Konjunkturschwankungen ist die ÖPNV-Branche weit weniger betroffen als andere Wirtschaftsbereiche. Zudem sind die Arbeitsplätze regional gebunden. Mit der Sicherheit des Arbeitsplatzes zeigten sich daher im Rahmen eines VDV-Gutachtens über 83 Prozent der Mitarbeiter sehr zufrieden.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Klinik-Report: Ambulante Versorgung für Senioren in Rheinland-Pfalz sinnvoll

In Rheinland-Pfalz steigt die Zahl älterer Menschen, die ins Krankenhaus müssen, während das Personal ...

15-jährige Nora H. aus Niederweiler vermisst

Seit dem 28. April wird die 15-jährige Nora H. aus Niederweiler vermisst. Die Polizei bittet die Bevölkerung ...

Drohne blockiert Rettungshubschrauber auf der B 8 - Polizei sucht Verantwortlichen

Am 1. Mai ereignete sich auf der Bundesstraße 8 zwischen Michelbach und Gieleroth ein Verkehrsunfall. ...

Fußballgolf in Daufenbach: Sport, Spaß und Teamgeist auf 18 Bahnen

Die Fußballgolf-Anlage in Daufenbach ist ein Freizeit-Highlight für alle, die Bewegung, frische Luft ...

Babysitter-Ausbildung in Altenkirchen: Verantwortungsvoll betreuen lernen

In Altenkirchen bietet das Deutsche Rote Kreuz eine fundierte Ausbildung für Babysitter an. Der Kurs ...

Verwaltungsgericht bestätigt Beitragspraxis der IHK Koblenz

Die IHK Koblenz darf ihre Mitgliedsbeiträge weiterhin mit einem speziellen Risiko-Tool berechnen. Das ...

Weitere Artikel


Kunst unterm Förderturm

Die Skulptur des Künstlers Manfred Immel aus Neunkirchen trägt den Titel: "Eisenschmelzers Traum" und ...

Ferienspaßaktionen der VG Gebhardshain

Die Verbandsgemeinde Gebhardshain bietet in diesem Jahr zwei Fahrten im Rahmen der Ferienspaßaktion an: ...

Autokorso, zuviel Alkohol und "Wasserbomben"

Beim EM-Spiel am vergangenen Freitag setzte sich wie überall auch in Wissen ein Autokorso in Bewegung ...

Friedewald erhält Landesmittel

Die Ortsgemeinde Friedewald erhält eine Zuwendung in Höhe von 24.000 Euro aus dem Dorferneuerungsprogramm ...

Kopernikus Gymnasium feierte großes Schulfest

Am Sonntag, 23. Juni, hatte das Kopernikus Gymnasium in Wissen Schüler, Eltern, Lehrer, Freunde und Ehemalige ...

Wechsel an der Spitze der DRK Trägergesellschaft Süd-West

Bernd Decker wird Nachfolger von Peter Schöne – Zu dem Verbund gehören unter anderem die Krankenhäuser ...

Werbung